1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Tourneo Custom Hollandöse abnehmbare AHK

Tourneo Custom Hollandöse abnehmbare AHK

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo,

wir wollen uns einen TC PHEV in Titanium X Austattung holen. Aufgrund der Lieferzeiten soll es ein Lagerfahrzeug sein. Dieses hat nur die Vorbereitung für eine AHK. Der Freundliche würde es mit einer abnehmbaren AHK aus den Ford Zubehör ausrüsten. Weiß jemand ob die abnehmbare AHK eine Hollandöse (nicht am abnehmbaren Teil) hat.

Danke und Gruß

4 Antworten

Meist ist eine Bohrung zum Durchführen des Bremskabels vorhanden. Ansonsten kann man die erforderliche Schelle bei jedem Campingfritzen nachkaufen und installieren.

Hallo, ich habe auch die manuell abnehmbare AHK nachrüsten lasse. Artikelnummer der AHK: 2762702, wobei die aktuell wohl nur » hier im FordAustria-Shop gefunden wird. Diese hat keine Hollandöse, auch nicht an der Aufnahmestelle (s.a. Bild). Beim Original-Hersteller Brink soll es wohl Hilfskupplungen geben, die sich statt des Kugelkopfs einstecken lassen und dann als vollwertige Hollandöse dienen. Das habe ich bisher nicht weiter geschaut, da ich derzeit keinen Bedarf dafür habe.

Wenn du die AHK nachträglich verbauen lässt, frag oder sag direkt mal Anfang, dass sie dir auch das E-Prüfzeichen für die dann nachgerüstete AHK dranmachen bzw. eine ECE-Zulassung/ABE mitgeben. Ich glaube, die benötigt man dann später z.B beim TÜV (wenn die das sehen wollen) oder für Versicherungsfälle.

Aufnahme für manuell abnehmbare AHK
Zitat:
@purepurism schrieb am 26. Juni 2025 um 17:10:37 Uhr:
Hallo, ich habe auch die manuell abnehmbare AHK nachrüsten lasse. Artikelnummer der AHK: 2762702, wobei die aktuell wohl nur » hier im FordAustria-Shop gefunden wird. Diese hat keine Hollandöse, auch nicht an der Aufnahmestelle (s.a. Bild). Beim Original-Hersteller Brink soll es wohl Hilfskupplungen geben, die sich statt des Kugelkopfs einstecken lassen und dann als vollwertige Hollandöse dienen. Das habe ich bisher nicht weiter geschaut, da ich derzeit keinen Bedarf dafür habe.
Wenn du die AHK nachträglich verbauen lässt, frag oder sag direkt mal Anfang, dass sie dir auch das E-Prüfzeichen für die dann nachgerüstete AHK dranmachen bzw. eine ECE-Zulassung/ABE mitgeben. Ich glaube, die benötigt man dann später z.B beim TÜV (wenn die das sehen wollen) oder für Versicherungsfälle.

Wenn ich das Bild richtig deute ist dort in der Aufnahme ein Langloch (siehe Markierung im Bild) in das man einen Feuerwehrkarabiner zur Fixierung des Abreisseils einhängen kann. Also Abreisseil um den Kugelkopf und mit Feuerwehrkarabiner sichern.

Langloch für Sicherung
Deine Antwort
Ähnliche Themen