Tourneo Custom 2018 - Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Hallo zusammen,
mir ist heute bei meinem 2018er Tourneo Custom aufgefallen, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht so funktioniert wie von Ford versprochen. Laut Anleitung soll er wie folgt funktionieren:
"Das System ermöglicht die Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit auf die maximal zulässige Geschwindigkeit, die das System zur Verkehrsschildererkennung erfasst. Wenn das Verkehrsschildererkennungssystem z. B. eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h erfasst, wird die Fahrgeschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Sie können die eingestellte Geschwindigkeit vorübergehend überschreiten, beispielsweise um zu überholen."
Ich kann zwar nach der Aktivierung manuell eine Maximalgeschwindigkeit einstellen, diese ändert sich aber nicht Schilder erkannt werden. Funktioniert das bei euch? Habe ich einen Denkfehler?!
Viele Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Händler. Da wird dann die Software deinstalliert und neu programmiert in der Hoffnung, dass er dann funktioniert.
76 Antworten
Zitat:
@zabiwa schrieb am 4. Februar 2019 um 12:36:22 Uhr:
Also ich habe Navi und die Verkehrszeichenerkennung, aber keinen intelligenten Begrenzer. War aber meines Wissens auch nicht ab Werk verbaut (EU Import).
An einer Nachrüstung wäre ich schon interessiert...
Genau so ist es bei mir auch.
Ford Händler in Krefeld sagte mir die tun das nicht.
🙁
So, bei meinem wurde er heute nachprogrammiert. Hat geklappt. Allerdings hatte ich ihn ja schon vorbestellt.
Musstest du was bezahlen?
Ähnliche Themen
Ne, war ja vorher mitbestellt und wurde jetzt sozusagen geliefert.
Zitat:
@memoli77 schrieb am 4. Februar 2019 um 14:08:10 Uhr:
Ford Händler in Krefeld sagte mir die tun das nicht.
🙁
Auch der lokale Händler bei mir sagt, dass es von Ford keine Nachrüstung gibt..
Ist mir vollkommen unverständlich... so leicht verdientes Geld einfach nicht mit zu nehmen...
Beim neuen Update Modell wird es adaptive intelligente geschwindigkeitsbegrenzer geben.
Das wäre toll wenn wir es mitkriegen könnten
Meinst du einen intelligenten abstandstempomat? Den intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer gibt es ja schon.
Da wird es wohl nix zur Nachrüstung geben, dafür ist Ford nicht geschäftstüchtig genug...
Ja leider.
Aber gibt es manchmal Leute, die gegen das Geld sowas machen würden.
Aber naturlich wenn man die Risiko wahrnehmen müssen.
Ich denke meiner hat schon den intelligenten Abstandstempomat. Kannst du im Bordcomputer einstellen ob du Tempomat willst oder Tempomat mit Abstandskontrolle. War bei meinem bei Abholung eingestellt und so konnte ich den auf der Autobahn prima testen. Du kannst ihn in 4 verschiedenen Abständen einstellen. Darstellung im Display mit 1-4 grünen Balken. Wenn dann der Abstand zum Vordermann die Einstellung unterschreitet nimmt er zuerst das Gas weg, und wenn dies dann noch iimmer nicht reicht bremst er auch selbsttätig. Funktionert super. Nur wenn dich einer überholt und knapp vor dir einschert, dann bremst er auch plotzlich um eine Kollision zu verhindern. Das ist aber nur am Anfang ein komisches Gefühl weil man es ja nicht gewohnt ist.
Das was du meinst ist der normale Abstandstempomat. Der intelligente würde noch die Geschwindigkeit selbständig anpassen, je nach Verkehrszeichen.
Ok, danke Olaf. habe ich nicht gewusst. Bei meinem ist mir heute aufgefallen, dass das Auto die Geschwindigkeitszeichen nicht richtig erfasst. Nämlich immer dann wenn 2 Schilder übereinander fest gemacht sind und das obere, das für PKW ist zu hoch montiert ist. So nimmt diie Kamera immer das für LKw auf. Leider dann nur in Anzeige 60 KM/H anstelle 80KM/H.
Zitat:
@kugimone schrieb am 18. März 2019 um 22:38:49 Uhr:
Ok, danke Olaf. habe ich nicht gewusst. Bei meinem ist mir heute aufgefallen, dass das Auto die Geschwindigkeitszeichen nicht richtig erfasst. Nämlich immer dann wenn 2 Schilder übereinander fest gemacht sind und das obere, das für PKW ist zu hoch montiert ist. So nimmt diie Kamera immer das für LKw auf. Leider dann nur in Anzeige 60 KM/H anstelle 80KM/H.
Da ist dann die Frage, ob ford Schuld ist oder die strassenwacht, weil vielleicht zu hoch.
Muß ich mal bei mir drauf achten.
Also meiner erkennt sogar die Schilder, die das Verkehrsleitsystem einblendet. Hab allerdings das Problem, dass er manchmal erkannte Geschwindigkeiten nicht übernimmt. Beispiel nach dreißig KMH ein Schild mit 50. Auto erkennt das Schild, übernimmt aber nicht die Geschwindigkeit und bleibt auf dreißig. Kann dann nur den Limiter deaktivieren.