Touring welche Reifengrösse auf 19Zoll Alus ?

BMW 3er E91

Hallo freunde,
kenne mich mit Felgen gar nicht aus.
Wollte meinem E91 bj.12/09 19 Zoll Felgen gönnen, komme aber nicht weiter.
Was ist besser komplett 225/35/19 oder Komplett 235/35/19?
Wollte auf jeden fall alle gleich haben....

Bitte um rat....

22 Antworten

Hi,weißt du welche Felge du nimmst?

Zitat:

@odi222 schrieb am 6. April 2015 um 21:00:46 Uhr:
auch die musst du eintragen lassen 😉
sogar mit TÜV Gutachten musste eintragen lassen 😉

Gruß
odi

Sorry Odi, aber da bist komplett auf dem "rechtlichen" Holzweg... 😁

Liegt nur ein Gutachten für die Drittanbieterfelgen vor, dann ist Inhalt des Gutachtens in aller Regel (eigentlich immer) die Auflage, die Rad- Reifenkombination einer anerkannten Prüfstelle vorzuführen, prüfen und eintragen zu lassen.

Gibt es für die Drittanbieterfelgen jedoch eine ABE, welche die gewünschte Reifenkombination umfasst, dann ist genau diese Rad-Reifenkombination bereits geprüft worden und es ist keinerlei Eintragung mehr notwendig. Die in der ABE enthaltenen Auflagen müssen natürlich eingehalten sein. Die Eintragung selbst bei einem Gutachten ist aber letztlich nur die Wiedererlangung der Betriebserlaubnis nach Prüfung, eine ABE der Felgen mit einschließender Reifgenkombination ist aber bereits diese Allgemeine Betriebserlaubnis, da es bereits geprüft wurde.

Also nochmal:

Gutachten = Eintragung erforderlich

ABE = Keine Eintragung erforerlich

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 6. April 2015 um 23:17:23 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 6. April 2015 um 21:00:46 Uhr:
auch die musst du eintragen lassen 😉
sogar mit TÜV Gutachten musste eintragen lassen 😉

Gruß
odi

Sorry Odi, aber da bist komplett auf dem "rechtlichen" Holzweg... 😁

Liegt nur ein Gutachten für die Drittanbieterfelgen vor, dann ist Inhalt des Gutachtens die Auflage, die Rad- Reifenkombination einer anerkannten Prüfstelle vorzuführen. Also eintragen lassen...

Gibt es für die Drittanbieterfelgen jedoch eine ABE, welche die gewünschte Reifenkombination umfasst, ist keinerlei Eintragung mehr notwendig. Die Eintragung ist ja letztlich nur die Wiedererlangung der Betriebserlaubnis, eine ABE der Felgen ist aber bereits diese Allgemeine Betriebserlaubnis.

Also nochmal:

Gutachten = Einbtragung erforderlich

ABE = Keine Eintragung erforerlich

dat gleeft den Häns 😛

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 6. April 2015 um 23:20:51 Uhr:
dat gleeft den Häns 😛

Gruß
odi

Gibt's dafür auch ne ABE...? 😕 😁 😛

Ähnliche Themen

VA: Reifen 225/35 R19 88Y - Felge 8Jx19, ET37
HA: Reifen 255/30 R19 91Y - Felge 9Jx19, ET39

Jamal, wärst du so nett und würdest noch ein Foto der Felgen einstellen. ?

Wenn möglich auch welche wenn du die puschen drauf hast !

Zitat:

@sancezz88 schrieb am 7. April 2015 um 02:03:59 Uhr:


Jamal, wärst du so nett und würdest noch ein Foto der Felgen einstellen. ?

Wenn möglich auch welche wenn du die puschen drauf hast !

Die gefallen mir, bin aber noch nicht sicher...

-57

Hab fürn Winter auch rundum 235/35 R19 auf 8Jx19.

War ne ABE dabei die besagte, u.a. alle E9X bis 200KW. Musste beim 35er also extra eintragen lassen was aber letzendlich nur 55,-EUR gekostet hat.

Auch Vergleichsgutachten helfen hier sehr viel weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen