Touring - Rücksitzfläche klappbar? (Hundelösungen)
Hey,
ist beim Touring eigentlich die hintere Sitzfläche - nicht Rückbank - nach vorn klappbar so das die Rückbank nicht so hoch aufliegt?
(Ist schon dunkel draußen um nachzusehen 😁)
Ansonsten such ich ne Lösung wie man am günstigsten nen 35 kg Hund und Gepäck im Auto verstaut, so das für beides genug Platz ist.
Danke schon mal 😛
14 Antworten
Also was verstehst du genau unter der Rückbank? Für mich ist die Rückbank= Rücksitz.
Und nein die Rückbank (oder Rücksitze...🙂) sind nicht nach vorn klappbar, sodass eine ebene Ladefläche entsteht. Lediglich die Rücksitzlehnen sind klappbar.
GRuß
Also müsst ich ggf. die Rückbank komplett rausnehmen.
Darum gehts mir. Im Oppel der Freundin kann man die Bank Richtung Vordersitze klappen und so die Rückenlehnen weit runter klappen.
Zitat:
Original geschrieben von donmuesen
Und nein die Rückbank (oder Rücksitze...🙂) sind nicht nach vorn klappbar, sodass eine ebene Ladefläche entsteht. Lediglich die Rücksitzlehnen sind klappbar.GRuß
jap.. so ist es...
Aber der Ausbau der Sitzfläche ist echt schnell erledigt, weil man die einfach abklipsen kann.. dauert ca 10 sek.
Wenns dir nicht zu viel Arbeit ist, passt auch ein Bernhardiner mit Schnapsfass rein 😉
Wobei das entfernen der Sitzfläche der Rückbank kein Akt ist, da nur gesteckt. Ich empfinde das nachvorne Klappen bei Opel als Mehrarbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Wobei das entfernen der Sitzfläche der Rückbank kein Akt ist, da nur gesteckt. Ich empfinde das nachvorne Klappen bei Opel als Mehrarbeit.
Ja sicher - nur muss man dann wieder sehen ob man das Teil in den Keller packt oder wohin damit - beim Oppel stört der umgeklappte Teile ja nicht da es eh nur den Fußbereich abdeckt. Wenn man schnell mal einen mitnehmen will so ist das kein Problem.
Ich brauch halt ne Lösung das ich mal ohne weiteres 1-2 Leute mitnehmen kann, 3-4 tage mit gepäck und hund verreisen kann, mal eben mit hund schnell wegfahren kann und noch wunschgemäs die scheiben sabberfrei und die sitze haarfrei bleiben.
Der Einbau der Rücksitzbank dauer nun wieder länger wie einfach mal den sitz umzuklappen.
Du hast die Sitzfläche noch ned wirklich demontiert und wieder montiert,oder?So liest sich das nämlich.
Glaub uns,das geht fixer,wie du dir das grad vorstellst.Und so dick is das Sitzteil ned,das du das ned zwischen den Vordersitzen und der restlichen Rückbank stehend unterbringen kannst. 😉
Außer du hast die integrierten Kindersitze....
Greetz
Cap
Doch hab ich schon mehrmals hinter mir das Gefuddel.
Geht ja darum das dass Teil dann irgendwo lose rumliegt usw.
Wo liegt das Problem?Nach vorn fliegen kann se beim bremsen ja ned und wenn du doch nochmal jemanden hinten mitnehmen mußt,hast die gleich wieder aufgesteckt und der kann Platz nehmen.
Andereseits solltest du evtl. auf ein anderes Auto umsteigen. 😉
Greetz
Cap
Also, ich hab nen 27kg Hund.... und fahr au seit kurzem en Touring.... in dem Kofferaum hätten noch zwei solche Hunde Platz..... Ich sehe das Problem nicht, dann machste des Gepäck einfach auf die Rücksitze... Oder magste des nich????
Alles geht wenn man nur will....
Ende letzten Jahres, bin ich mit meinem Freund und meiner Schäferhündin mit nem 325 Cabrio nach Österreich gefahren.... da war Platz für Alle und Alles, man muss nurs Köpfchen beim beladen anschalten....
jup, das Beladen habe ich meinem Freund überlassen =D
Liebe Grüße
Kathy
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Andereseits solltest du evtl. auf ein anderes Auto umsteigen. 😉
Bin ich doch erst 😉
Habe halt kein Bock das da als ne Sitzbank hinterm Sitz rumpoltert - so schwer zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von tantchen-cracker
Also, ich hab nen 27kg Hund.... und fahr au seit kurzem en Touring.... in dem Kofferaum hätten noch zwei solche Hunde Platz..... Ich sehe das Problem nicht, dann machste des Gepäck einfach auf die Rücksitze...
Das halte ich für ein Gerücht, drei von der Sorte Hund wie wir es haben wird da definitiv nicht Platz finden.
Inzwischen habe ich mich nach Hundeboxen umgeschaut, die die wir bräuchten ist allein 90 cm lang - in der Breite leider nicht reinstellbar da zwischen den Reifenabdeckungen nur 85 cm da sind.
Gepäck auf den Rücksitz ist ja kein Problem. Nur manchmal reist man ja auch mit etwas mehr Gepäck.
Zweites Problem ist der schräge Absatz somit könnte ne Box auch nicht gerade stehen.
Mh.... Wenns Dir hilft... diese Probleme hatte ich jetzt auch schon... ich bin ein bisschen weiter...
Ich hatte auch festgestellt, dass es theoretisch unmöglich ist, da eine reguläre Box reinzustellen....
Nu gibbet vier Möglichkeiten:
1. Man lässt es so..... =) *scherz*
2. Kann man sich diese Metallboxen passgenau auf den Kofferaum anfertigen lassen... des kostet halt en bissl was...
3. Du baust Dir ne passgenauebox selbst.. wie ich... ich machs aus Holz.... =D Das kenn ich und kann da besser mit arbeiten =)
4. Rüste Dir eine Anhängerkupplung nach und kauf dir nen Hundehänger...
Wenn den Hundehänger nimmst als lösung, dann hast du nie mehr Probleme mit zuviel Gepäck oder Leuten auf der Rückbank
Ach ja... und wegen dem kurzen Stück, das abgeschrägt ist.... wie wäre es, wenn du ein Brett nimmst und ne Latte und die schräge "ausgleichst", so hast du mehr Fläche.
Liebe Grüße Kathy
Nen Anhänger wäre wohl das geschickteste 😁
Hätte ich mir nur keinen Kombi holen brauchen. hrhr
Selber bauen ist auch nix weil es ja handlich, also zusammenklappbar, sein sollte.
Also, en Touring, ist immer bessre zum verreisen..... ausserdem gehe ich mal davon aus, wenn Du das machst, dass Du Deine Freundin mitnimmst..... da ist ein großer Kofferaum immer wirklich von Vorteil......
Naja... aber ich habe vorerst nun meine Ideen hier ausgeschüttet... und ich habe keine neuen...
Sorry, da kann ich jetzt nix mehr schreiben....
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
Habe halt kein Bock das da als ne Sitzbank hinterm Sitz rumpoltert - so schwer zu verstehen?
ja, für mich wirklich im moment schwer zu verstehen.
ob die rückbank nun wie bei Opel (oder sonstigen marken) nach vorne ge
klapptoder nach vorne ge
stelltwird, ist doch völlig egal, da du ja dann ohnehin die rückenlehen umklappst und somit automatisch alles von hinten gegen die vorderen sitze drückt und wieder fest sitzt. da klappert nix.
kostet beides in meinen augen gleich viel zeit udn gleich viel aufwand. platzgewinn ist ebenfalls identisch, denn die rückbank befindet sich bei beiden versionen dann immer an der selben stelle (hochgeklappt hinter den vorderen sitzen).