Touring oder Limousine

BMW 3er E90

Hallo,

nach welchen Kriterien habt Ihr entschieden, ob Ihr Touring oder Limousine fahrt. Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit, Bequemlichkeit, Familie, usw. Was ist oder war für euch wichtig.

Gruß

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisso.st


hi franky,

das mit dem m-fahrwerk verstehe ich nur bedingt??

lt. preisliste sfw sowohl als einzelausstattung oder im m-paket enthalten.
beim 3er gibt es doch kein ein dezidiertes m-fahrwerk wie im 5er, oder?
also sollten in der limo und der touring die gleichen fahrwerke arbeiten (mit entsprechenden anpassungen auf den fahrzeugtyp!)

bitte kläre mich auf!

danke und gruß
christian

@Christian,

das M-Fahrwerk ist nur für die Limo erhältlich.
Der Touring mit M-Paket hat "nur" das Sportfahrwerk.
Vermutlich sind es doch unterschiedliche Fahrwerke?

Im gegensatz zum Passat oder Mondeo fand ich jeden BMW als Touring schon immer häßlich, hat sich auch an den neuen Modellen nichts dran geändert. Ist halt Geschmacksache. Ich habe im nächsten Jahr noch einige Umzugsarbeiten zu erledigen, dabei verbrauche ich meinen Mondeo Turnier, danach darf es dann die 3er Limousine sein.

Für mich war die Entscheidung einfach, wir haben einen Hund und der muss nach hinten 🙂.

Auserdem vereint für mich der Touring Sportlichkeit mit Eleganz. Aber wenn man ehrlich ist, so richtig Platz hat man hinten in einen 3er nicht. Wenn Kinder ein Thema sind, wurde ich mich woll für einen Jungen Gebrachten 5er Touring entscheiden. Das sind auch sehr schöne Auto´s. 😁

mfg Benni

Also das was mich beim neuen 3er am meisten gewundert hat ist genau der Platz hinten. Bei richtiger Sitzeinstellung vorne (1,85m) ist hinten immer noch genügend Platz für Erwachsene.

Und für meine 3 Kinder ebenfalls. Zugegeben unser Opel Meriva hat auf der Rücksitzbank mehr Platz für 3 Kindersitze, aber das liegt an der Ausformung der Rückenlehne im Fond. Dadurch werden die Kindersitze in Richtung Mitte geschoben. Aber die Ausformung ist im 5er ebenfalls stark ausgeprägt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


@Christian,

das M-Fahrwerk ist nur für die Limo erhältlich.
Der Touring mit M-Paket hat "nur" das Sportfahrwerk.
Vermutlich sind es doch unterschiedliche Fahrwerke?

hi franky,

du hast recht, hatte ich zwar im prospekt gesehen, aber hatte es für eine andere formulierung gehalten (kleine ungenauigkeit bei der prospekterstellung).

habe eine anfrage bei bmw gestartet. würde gerne m-fahrwerk im touring haben.

beim e46 gab es das auch nicht im touring, oder?

gruß
christian

Für mich das überzeugenste Argument für den Touring ist das tolle Panoramaschiebedach! Viel Licht und Luft im Auto ergibt gleich ein ganz anderes Flair. So war ich auch gestern sehr überrascht, als ich mir den neuen 3er Touring in der NL angeschaut habe. Eigentlich wollte ich nur meine Vorurteile gegen BMW bestätigen und die Abneigung gegen die Marke, die ich seit meinem ständig kränkelnden E 36 sel. mit mir herumschleppe, auffrischen. Doch dann stand dort ein 320d Touring in einem schönen Blau, der mich mit einer perfekten Sitzposition in hervorragenden Sportsitzen empfing. Als ich da so saß, stellte sich plötzlich tatsächlich ein gewisses Wohlgefühl ein, das mich zunächst irritierte. Ich ließ meinen Blick durch das Fahrzeug streifen und blieb an der Türverkleidung hängen. Die großflächige Verkleidung dieser mit Polsterstoff gefiel mir besonders in der Kombination mit den horizontalen Streifen der Stoff-/Lederpolsterung. Die latente Abneigung verschwand vollends, als ich meinen Blick nach oben richtete und dieses herrliche, riesige Schiebedach entdeckte. Toll, ähnlich dem Lamellenschiebedach in meiner A-Klasse!

Ich kann nicht leugnen, daß mir der E 91 gefällt. Genaugenommen ist es seit Jahren der erste BMW, der mich wirklich reizen könnte. Meine völlig irrationale Abneigung (früher war ich mal glühender Verehrer) gegenüber BMW hat er jedenfalls gründlich aufgeweicht.

Nichts für ungut!
Der Advocat

Zitat:

Original geschrieben von enzof1


Also das was mich beim neuen 3er am meisten gewundert hat ist genau der Platz hinten. Bei richtiger Sitzeinstellung vorne (1,85m) ist hinten immer noch genügend Platz für Erwachsene.

Und für meine 3 Kinder ebenfalls. Zugegeben unser Opel Meriva hat auf der Rücksitzbank mehr Platz für 3 Kindersitze, aber das liegt an der Ausformung der Rückenlehne im Fond. Dadurch werden die Kindersitze in Richtung Mitte geschoben. Aber die Ausformung ist im 5er ebenfalls stark ausgeprägt.

Hallo enzo!

Du hast hinten dann wirklich drei Kindersitze?! Bevorzugst Du gewisse Marken/Typen? Was kannst Du empfehlen? Bringt der Isofix Schmarrn was?

Gruss
Gerd

Mit Isofix habe ich keine Erfahrungen, ich habe auf den beiden äußeren Sitzen den Römer Zoom mit Rückenlehne für die beiden kleineren mit 3 und 5 Jahren und in der Mitte nur einen einfachen zur Erhöhung der Sitzposition für die 8 jährige. Wichtig ist nur das die 3-Punktgurte richtig anliegen (an der Schulter und nicht am Hals)

Zitat:

Original geschrieben von chrisso.st


hi franky,

du hast recht, hatte ich zwar im prospekt gesehen, aber hatte es für eine andere formulierung gehalten (kleine ungenauigkeit bei der prospekterstellung).

habe eine anfrage bei bmw gestartet. würde gerne m-fahrwerk im touring haben.

beim e46 gab es das auch nicht im touring, oder?

gruß
christian

@Christian,

für den E46 Touring weiß ich es nicht, aber beim E61
gibt es das M-Fahrwerk auch erst seit der IAA.
(Also über 1 Jahr nach der Markteinführung)

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


@Christian,

für den E46 Touring weiß ich es nicht, aber beim E61
gibt es das M-Fahrwerk auch erst seit der IAA.
(Also über 1 Jahr nach der Markteinführung)

hi franky,

schade, hätte es gerne gehabt. aber bestelle meinen diesen monat. und der touring muss sein.

naja, der unterschied wird nicht so groß sein.

versuche noch was rauszukriegen...

danke, ciao
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen