Touring N42B20a Steuerkette ?

BMW 3er E46

Hallo miteinander!

Hab n problem mit meinem Bmw. Zu den Daten... Hab nen e46 318i, bj03 mit 143 pferdchen.

Hab ihn jetzt anderthalb jahre und bis auf seinen ölverbrauch (nicht ganz untypisch) war bisher alles okay. Beim letzten ölwechsel dann sind mir feine metallische staubpartikel aufgefallen. Etwa zeitgleich hat der Motor beim Abtouren angefangen zwischen 600 und 900 Umdrehungen kurzzeitig sehr bedenklich zu klappern. Hab die Foren gewälzt und gesehen das bei dem Fabrikat die steuerkette eine wesentliche schwachstelle darstellt. Lag wohl an dem Kettenspanner. Den hab ich jetzt gewechselt weil das ja pfennigkram ist.

Bei dem alten hat es sich auch definitiv noch um den "falschen" gehandelt. Leider ist das Geräusch nicht weg. Klingt geringfügig anders, ist aber nicht weg.

Nun könnten auch kette sowie gleit und Führungsschiene betroffens ein. Das kostet aber einiges mehr und ich will es als armers Student nicht in eine aussichtslose sache investieren. Hab das klackern mal bei YouTube gepostet

BMW e46 318i vermutlich steuerkette: http://youtu.be/QkqxTjRfOpc

Wäre toll wenn mir jemand den gescheiten rat geben kann. Danke schon mal.... 😉

23 Antworten

Ja na iwelche falschen zündzeiten im fehlerspeicher dachte ich. Wobei ich keine leistungseinbußen festellen konnte. Kannst du meine fragen im oberen Text beantworten?

Grüß e

Ölverbrauch kann von der kge sein... Ist erstmal die günstige alternative zu den vsd...

Bist du denn mal mit zu wenig öl gefahren?
Vielleicht hat sich etwas abgerieben...

Woher das metallische im öl genau stammt, kann ich dir leider auch nicht zu 100% sagen...

Es ist möglich das der ôldruck mal nicht gestimmt hat. Meine rote ôllampe hatte mal kurz veflackert. Ursache war wohl das der ölfilter zu war und dann den bypass aufgemacht hat als der druck abgefallen ist.

Ich hatte den sensor gewechselt und noch einen blick in den filter geworfen. Da ist mir dann dieser metallstaub aufgefallen.

Meine vermutung war eben das die kette am Gehäuse geschliffen hat bzw. Durch einen evt. Gleitlagerbruch dieser krümelkram entstanden ist und den filter zugesetzt hat

Es kann auch möglich sein, das die kettenführungsteile sich vor dein ölansaugstutzen gesetzt haben und somit der motor zu wenig öl bekommt...

Ähnliche Themen

Okay. Also das auto bleibt auf jeden fall weiter stehen. Werde in naher zeit wie ich es schaffe mal den ventildeckel abbauen und einen blick rein werfen. Vllt. Fällt mir da schon was auf.

Ölansaugstutzen reinigen... Ist das ne lösbare sache. Wenn ich sehe das da was zerflogen ist, kann das ja dann auch gut sein....

Hat der motor wirklich mal zu wenig Öl gehabt sieht es natürlich düster um ihn aus nehme ich an :/

Das ding is leider ganz. Kann ich noch iwas prüfen, jetzt wo der deckel einmal ab is

Also. Heute war es soweit. Die auslassvanos war defekt. Bmwfarid war da und hat mir das teil schnell günstig und zu meiner vollen Zufriedenheit gewechselt. Klackern ist weg und ein fröhlicher bmw Fahrer mehr auf den deutschen Straßen.

Kann man nur empfehlen

Abend Leute,
Bin das erste mal hier im Motor Talk,
Wie kann ich bmw farid erreichen?

@Bmwfarid anschreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen