Touring Kabelbruch - Heckklappe rechts ...
Hallo ich an alle ich habe ein E61 Bj 12.2007
Der vorbesitzer hat mir gesagt das er den kompletten kabelbaum in der heckklappe verlängert hat!Seit 2 tagen stand im boardcomputer kennzeichenleuchte rechts defekt! Dann 1 tag später stand nebelschlussleuchte rechts defekt! Es ist also ein kabelbruch, wie mir auch Bmwverrückter gesagt hat!
Nun meine frage kann ich die kabel flicken oder muss ich den sencom kabelsatz rechte Seite 2016061B Preis war 89,00€ incl. MwSt. Bestellen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch gecrimpt und auch Sencom Kabel.
Kabel sind gut und halten wunderbar aber nochmal würde ich Sencom nicht kaufen. Farben sind nicht einheitlich und solche Kabel kriegst im Internet für den halben Preis. Was bringt mir ein Reparatursatz, wenn die Farben nicht übereinstimmen?
63 Antworten
Ich habe das gelötet hält auch super!Die kabel stimmen zwar nicht überein aber ich habe sie gleich angeschlossen muss mann halt nur mehr gucken aber das geht schon!Eine frage das schanier oder die beiden auf dem foto kennt da einer die ersatzteil nr?und ich brächte auch diese pinne die man von der seite einsteckt!Die gingen beimir ziemlich schwer heraus und sind abgebrochen!Danke für alle eure Antworten.
An lordaykan :Ich habe nicht stoss an stoss gacht ich habe eine über die andere gemacht und dann gut verlöten!Ich habe richtig daran gezogen das hält wie bombe ??
Zitat:
Original geschrieben von Deki84
Ich habe das gelötet hält auch super!Die kabel stimmen zwar nicht überein aber ich habe sie gleich angeschlossen muss mann halt nur mehr gucken aber das geht schon!Eine frage das schanier oder die beiden auf dem foto kennt da einer die ersatzteil nr?und ich brächte auch diese pinne die man von der seite einsteckt!Die gingen beimir ziemlich schwer heraus und sind abgebrochen!Danke für alle eure Antworten.
Ich hoffe da ist noch Isolierung drum - und zwar um jedes einzelne Kabel. Auf dem Fotos sieht das nämlich nicht so aus.
Klick mich fest! Hier findest du die Teilenummern für die Scharniere und Stifte!
Gruß
Benton
Ähnliche Themen
Hallo, ich muss demnächst auch meinen Kabelbaum überprüfen, da die Heckscheibenheizung nicht mehr funktioniert.
Hier noch meine E-TEchnik Erfahrungen zu crimpen oder löten:
Crimpen ist immer besser bei bewegten Kabeln als löten.
Beim Löten bricht das Kabel sehr schnell an der Lötstelle ab, da durch das Lötzinn dem Kabel jede Flexibilität genommen wird.
Also wenn möglich immer crimpen.
Wenn aus Platzgründen nicht möglich, dann verlöten und großzügig (2 cm Überstand pro Seite) verschrumpfen, damit sich die Lötstelle nicht zu stark bewegt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Deki84
An lordaykan :Ich habe nicht stoss an stoss gacht ich habe eine über die andere gemacht und dann gut verlöten!Ich habe richtig daran gezogen das hält wie bombe ??
Ich meinte mit Lötverbindern 🙂 Mit Lötsin hält das 1A!
Lg
Hallo an alle bitte um hilfe!Ich habe alles zusammwn gebaut hab mich 2 kabel vertan.Heute morgen habe ich die umgelötet jetzt geht alles!ich hann die heckklappe per hand (Druckknopf) nicht aufmachennirper fb kann ich die heckklappe aufmachen!Was kann das sein? Ach ja wenn ich auf den druckknopf der heckklappe drücke gehen meine kennzeichen lichter aus,und wenn ich knopf los lasse gehen sie wieder an !
Würde mal sagen du hast nen Kurzschluss produziert.... erst schreibst du jetzt geht alles, weil du es umgelötet hast, dann aber das Problem. Nunja, ich würde die Scharniere nochmal aufmachen und jedes Kabel genau prüfen.
Gruß
Benton
Hallo benton es geht jetzt auch alles bis auf das was ich erzählt habe!Ich habe nur ein foto gemacht vonder bruchstelle!Die ganzen kabel die ich verlötet habe habe ich mit schrumpfychlauch plus isolierband komplett abgeklebt!ok wenn ich ein kurzschluss produziert habe mag möglich sein wie kriege ich alles wieder in ordnung?danke für die teil nr!
Was mir jetzt gerade auch wieder eingefallen ist ich habe an der heckklappe von bmw 2 kabel die grau gelb sind die sehen identisch aus muss Ich die auch richtig anschliessen oder sind die sowas wie buskabel das egal ist wie ich die anschliesse?Nicht das ich deswegen dieses problem habe!
Zitat:
Original geschrieben von Deki84
Was mir jetzt gerade auch wieder eingefallen ist ich habe an der heckklappe von bmw 2 kabel die grau gelb sind die sehen identisch aus muss Ich die auch richtig anschliessen oder sind die sowas wie buskabel das egal ist wie ich die anschliesse?Nicht das ich deswegen dieses problem habe!
CAN Bus Leitungen gehören auch richtig geklemmt bzw. verkabelt 🙂
Sonst kann es zu Fehlern wie mit der Masse kommen.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von lord_aykan
CAN Bus Leitungen gehören auch richtig geklemmt bzw. verkabelt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Deki84
Was mir jetzt gerade auch wieder eingefallen ist ich habe an der heckklappe von bmw 2 kabel die grau gelb sind die sehen identisch aus muss Ich die auch richtig anschliessen oder sind die sowas wie buskabel das egal ist wie ich die anschliesse?Nicht das ich deswegen dieses problem habe!
Sonst kann es zu Fehlern wie mit der Masse kommen.Lg
aha ok kann sein das er deswegen spinnt!Danke!Ich habe die kabewl nicht beschriftet weil ich dachte keiner ist gleich also kann das deswegen sein?Ich dachte busleitungen sind egal welche strippe wohin fuert!In meinem Beruf habe ich auch mit Busleitungen zu tun !Ich Bin Heizungsbauer und wenn ich eine Reglung am Geraet anschlisse ist egat wie ich die Usleitung anschliesse!Deshalb dachte ich beim auto ist genauso egal !Trotzdem Danke
Hallo benton ich finde hgarnicht die teilenr für die schniere und befestigung kannst mir bitte helfen?mfg
Bei mir kommt auch ab und zu mal "Kennzeichenleuchte rechts ausgefallen". Aber scheinbar nur wenn es geregnet hat. Hoffe dass nur die Birne einen weg hat.
Zitat:
Original geschrieben von Deki84
Hallo benton ich finde hgarnicht die teilenr für die schniere und befestigung kannst mir bitte helfen?mfg
Hier hast du die freie Wahl: