Touri warnblinkt von alleine

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen,
Samstag war ich beim REAL einkaufen.
Der Hund saß im Kofferraum und die Fenster waren alle vier 2cm offen.
Das Fahrzeug habe ich per Funk verriegelt. Als ich nach 10min wieder zum Auto kam, lief die Warnblinkanlage, ein Blick durch die Scheibe veriet, der Knopf war nicht gedrückt, denn er blinkte nicht. Per Funk habe ich den Touri entriegelt und sofort war das Blinken aus, ohne das ich das Auto auch nur berührt habe.

Zum Hund, das Auto stand überdacht. 😮)

Zum Touran, 6Monate alt gekauft, hat meines Wissens keine Alarmanlage (oder doch).

Hat jemand ne Ahnung was das war?

Wie erkenne ich, ob ich ne Alarmanlage verbaut habe?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Schlag doch mal ne Scheibe ein. 😰 😁

*duckundweg*

Ich hätte schon Spass dran, das mal zu testen....

Sag, wo steht denn Dein Touri 😁😁😁

Irgendwo in WOB auf 'nem riesen Parkplatz. 😉

Also bei 'nem Kumpel von mir reicht es, wenn er fest gegen eine Seitenscheibe drückt... also so fest und ruckartig, daß das Auto wackelt.
Er hat auch mal seinen Sohnemann kurz sitzen lassen und die Innenraumüberwachung vergessen. Plötzlich hat das Auto gehupt und es ist ihm wieder eingefallen.

Hallo Tom

Sperr dich mal in deinem Auto ein.
Und lass die Zunge raushängen, wie dein Hund!
😉 😁 😁

Viktor 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qtom22


So, es scheint für den aktuellen Touran tatsächlich nur diese eine Alarmanlage zu geben.

heißt aktuell lt. Konfigurator wie folgt: "Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung, Backuphorn und Abschleppschutz"

Kann jemand bestätigen, das nur ein Knopf vorhanden ist?

Ich hab gestern mal per Funk verrigelt und mit der Hand durchs Fenster gewedelt.... nix 😕

Dann hab ich mal mit dem Schlüssel geöffnet und 15sec. gewartet..... piep piep piep nix Hup!
Klingt schon ein wenig nach Kinderspielzeug.

Hallo qtom22,

bei meinem alten Passat 3B BJ.98 habe ich es so getestet: Reinsetzen, zuschließen, 15- 20 sec. warten, Schlüsselbund mit vielen Schlüsseln dran kräfig schütteln, los geht die Hupe und damit auch die DWA. die Schlüssel klingen wohl für die DWA wie das splittern einer Scheibe.

Mein aktueller Touri hat keine DWA von daher kann ich nicht sagen ob der test noch funktioniert.

Gruss
Frabusoft

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Aber das ist ja eine tolle Alarmanlage, die nur die Warnblinkanlage auslöst und sonst nichts (oder kann man das einstellen). Wenn sich jemand an meinem Auto zu schaffen macht und das nur anfängt zu blinken, dann ist das sicherlich sehr eindrucksvoll... 😉
Btw. mal eine Frage von mir zu der Leuchte im Dachhimmel, die in meinen Augen viel hochwertiger und Stabliler aussieht, als die normale Leuchte. Kann man die kaufen und einfach als Austausch gegen die andere einbauen ?
......

Hallo ET420,

bitte bedenken, daß diese keinen Schalter hat. Hat dann einen riesen Nachteil, wenn man hinten kleine Kinder hat und diese Schlafen. Sobald Du den Motor abstellst und den Schlüssel ziehst oder eine Tür geöffnet wird sitzen die direkt im Rampenlicht, erschrecken sich und brüllen los (manchmal jedenfalls).

Gruß Django

Zitat:

Original geschrieben von qtom22


....
Kann jemand bestätigen, das nur ein Knopf vorhanden ist?

Ich hab gestern mal per Funk verrigelt und mit der Hand durchs Fenster gewedelt.... nix 😕

Dann hab ich mal mit dem Schlüssel geöffnet und 15sec. gewartet..... piep piep piep nix Hup!
Klingt schon ein wenig nach Kinderspielzeug.

Hallo qtom22,

bei mir ist nur ein Schalter in der B-Säule. 2 sind mir nicht bekannt.

Hatte von der Lautstärke auch etwas mehr erwartet. Definitiv keine Hupe sondern ein "Kinderpieper". Ist irgendwie ein Witz. Hört sich an, als würde ein LKW/Transporter mit Warnsignal zurück setzen.

Vor kurzem wurde in geringem Abstand zum Touri eine Baugrube ausgehoben. Durch die Erschütterung/ das Motorenbrummen hat die DWA ständig ausgelöst. War gegenüber dem Bagger (fast) nicht zu hören. Warnblinker war ständig an.

Gruß Django

Zitat:

Hallo ET420,
bitte bedenken, daß diese keinen Schalter hat. Hat dann einen riesen Nachteil, wenn man hinten kleine Kinder hat und diese Schlafen. Sobald Du den Motor abstellst und den Schlüssel ziehst oder eine Tür geöffnet wird sitzen die direkt im Rampenlicht, erschrecken sich und brüllen los (manchmal jedenfalls).

Gruß Django

Ja, das kenne ich, weil ich meine hintere Leuchte aus Komfortgründen selten abstelle, sondern fast immer auf "Tür" habe. Das vergesse ich natürlich auch mal, wenn meine zwei kleinen hinten sitzen. Da gibt es dann die eine oder andere Situation, wo links oder rechts jemand aufwacht. Losbrüllen tut dann aber höchstens noch die kleine manchmal, aber auch nicht immer. Oft genug ist aber auch mindestens ein Kind alleine dadurch wach, daß das Auto bei uns in den Hof fährt und stehen bleibt. Irgendwie haben die dafür eine Art Sensor 😁

Aber jetzt mal im Ernst: die große Leuchte für hinten soll keinen Schalter für Tür/An/Aus haben ?? Sowas gibt's doch seit mal mindestens zwanzig Jahren in fast allen Autos. Das ist ja wirklich traurig.

Meinen Kindern habe ich das schreien im Auto untersagt, aber die Twins sind auch schon 16Jahre alt und fahren eh kaum noch mit mir 😁😁😁

Ich hab mich gestern mal ins Auto gesetzt und getestet, Innenraumüberwachung funzt, ist aber ziehmlich grobmotorisch eingestellt.

Das Piepen der Anlage hört man wirklich nur, wenn man vor dem Auto steht, dahinter klingt das wirklich nur wie ein LKW im Rückwärtsgang.

Zitat:

Original geschrieben von qtom22


aber die Twins sind auch schon 16Jahre alt und fahren eh kaum noch mit mir 😁😁😁

...achso! Ich wollte grad sagen: meiner Kleinen kann ich zwar das schreien untersagen, aber das wird sie nicht interessieren wenn sie keine Lust mehr auf Autofahren hat 😁

Eher muß ich ihr übrigens das rumklettern im Auto untersagen, nachdem sie mir dabei mal mit dreckigem Mund die Armlehne vorne fast ruiniert hat.

😁 😁 Aber das dürfte ja dann bei deinen Kindern nicht mehr das Problem sein 😁 😁

Das klingt, als währen Deine Penz noch weit vor dem 16ten Geburtstag 😁 ist aber nicht so, als wenn ich das nicht auch schon alles mitgemacht hätte, nur kann ich mich kaum noch dran erinnern 🙄

Mein Sohn ist bald 1,90m, wenn der jetzt das klettern im Auto anfängt..... na Mahlzeit 😕

Zitat:

Original geschrieben von ET420



Zitat:

Hallo ET420,
bitte bedenken, daß diese keinen Schalter hat. Hat dann einen riesen Nachteil, wenn man hinten kleine Kinder hat und diese Schlafen. Sobald Du den Motor abstellst und den Schlüssel ziehst oder eine Tür geöffnet wird sitzen die direkt im Rampenlicht, erschrecken sich und brüllen los (manchmal jedenfalls).

Gruß Django

Ja, das kenne ich, weil ich meine hintere Leuchte aus Komfortgründen selten abstelle, sondern fast immer auf "Tür" habe. Das vergesse ich natürlich auch mal, wenn meine zwei kleinen hinten sitzen. Da gibt es dann die eine oder andere Situation, wo links oder rechts jemand aufwacht. Losbrüllen tut dann aber höchstens noch die kleine manchmal, aber auch nicht immer. Oft genug ist aber auch mindestens ein Kind alleine dadurch wach, daß das Auto bei uns in den Hof fährt und stehen bleibt. Irgendwie haben die dafür eine Art Sensor 😁

Aber jetzt mal im Ernst: die große Leuchte für hinten soll keinen Schalter für Tür/An/Aus haben ?? Sowas gibt's doch seit mal mindestens zwanzig Jahren in fast allen Autos. Das ist ja wirklich traurig.

Hallo ET420,

traurig, aber genau so ist es. Soll wohl an den Sensoren liegen, die am Rand rund um die Leuchte integriert sind. Na, ja, dann kann der Schalter auch nicht kaputt gehen 😉.

Ja, der Kinderwachsensoralarmanbeiwirsindzuhause funktioniert auch häufiger 😁.

Gruß Django

Zitat:

Original geschrieben von qtom22


Meinen Kindern habe ich das schreien im Auto untersagt, aber die Twins sind auch schon 16Jahre alt und fahren eh kaum noch mit mir 😁😁😁
...

Das wird mir wohl erst in ein paar Jahren gelingen. Unsere Twins sind erst 1,5J 😮😮. Aber die Hoffnung bleibt 🙄. Meißtens sind sie ja friedlich.

Gruß Django

Zitat:

Original geschrieben von ET420



Zitat:

Hallo ET420,
bitte bedenken, daß diese keinen Schalter hat. Hat dann einen riesen Nachteil, wenn man hinten kleine Kinder hat und diese Schlafen. Sobald Du den Motor abstellst und den Schlüssel ziehst oder eine Tür geöffnet wird sitzen die direkt im Rampenlicht, erschrecken sich und brüllen los (manchmal jedenfalls).

Gruß Django

Ja, das kenne ich, weil ich meine hintere Leuchte aus Komfortgründen selten abstelle, sondern fast immer auf "Tür" habe. Das vergesse ich natürlich auch mal, wenn meine zwei kleinen hinten sitzen. Da gibt es dann die eine oder andere Situation, wo links oder rechts jemand aufwacht. Losbrüllen tut dann aber höchstens noch die kleine manchmal, aber auch nicht immer. Oft genug ist aber auch mindestens ein Kind alleine dadurch wach, daß das Auto bei uns in den Hof fährt und stehen bleibt. Irgendwie haben die dafür eine Art Sensor 😁
Aber jetzt mal im Ernst: die große Leuchte für hinten soll keinen Schalter für Tür/An/Aus haben ?? Sowas gibt's doch seit mal mindestens zwanzig Jahren in fast allen Autos. Das ist ja wirklich traurig.

Kann es sein, dass Deine Zwerge mit zur DWA gehören? Steht sowas im Konfigurator? Aber dann wahrscheinlich eher als HeimKommWarnanlage... lol

😁 Naja mit dem Heulen und schreien ist es nicht mehr ganz so schlimm. Die beiden sind nun bald zwei und vier Jahre alt. Aber wenn es ums Auto geht, dann versteht die große keinen Spaß (ist halt wie der Papa 😉 ). Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mal das Auto in der Werkstatt hatte und für zwei Tage einen Leihwagen hatte. Da habe ich den Fehler gemacht und bin mit dem Polo in den Hof gefahren und habe sie gerufen. Es gab erstmal ein riesen Geheule, wo denn das orangene Auto ist (recht hat sie) 🙂
...könnte man also fast als Alarmanlage interpretieren.
Danach habe ich sie immer mitgenommen, wenn ich mal im Autohaus war. So konnte sie mal in die Werkstatt gucken und sich alle Autos ansehen. Prompt wollte sie sich (und da wäre ich nie drauf gekommen) einen Golf GTI kaufen.

🙂 Wir werden hier Off-Topic Leute... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen