Touri nervt wegen Detailmängel - JETZT verkaufen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

eigentlich wollten wir unseren Touri 2.0 TDI Highline von 2005 und mittlerweile 92.000km noch 1-2 Jahre fahren.

Inzwischen kommen aber immer mehr Detailmängel dazu, die einfach nerven und die langsam unkalkulierbar werden:

- neuerdings der Tempomat
- Intervall-Scheibenwischer Einstellung
- Mittelarmlehne rastet nur noch in oberster Stufe ein
- Highline-Hupe pfeift aus dem letzten Loch (bzw. nur noch als Einklang-Horn)
- Brummen im linken vorderen Bereich bei Geschwindigkeiten über 140km/h
- gelegentliches Quietschen vorne rechts

Weiterhin erwähnt der wohl nur allzu gut bekannte Auto-Bild Langzeittest, dass die 2.0 TDIs ab 100.000km i.A. zicken und Reparaturen entsprechend teuer werden.

Also was tun?

Gegen ein neueres Modell tauschen?

Weiterfahren und Reparaturen in Kauf nehmen?

Ach, ich weiss auch nicht....

Vielleicht befindet (oder befandet) Ihr Euch in einer ähnlichen Situation und könnt über Eure Entscheidungen berichten.

Besten Dank und beste Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Bei unserem Touran (BJ 2006) ging bis 130TKM alles in geregelten Bahnen. Nach dieser Laufleistung ging es plötzlich richtig rund - vom defekten Navi, über zwei Radlager, Airbag-Sensor, auftretender Rost an der Heckklappe usw. Bevor der Touri mir das Grab bereiten konnte, habe ich es ihm bereitet. Bin dann wegen eines sehr guten Angebots auf einen Opel Insignia (Start bei 16TKM nach 6 Monaten 39TKM) umgestiegen. Tolles Auto, nur die ständigen Aufenthalte in der Werkstatt und die ständigen Aussagen mit dem Satz "Stand der Technik" haben mich zum Wahnsinn getrieben. Was habe habe ich gemacht - die nächste Beerdigung ausgerichtet. So, nun wieder VW, mit der Hoffnung, dass bis mindestens 130TKM alles OK ist. Würde auch wieder einen Touran kaufen - die Kiste ist einfach quadratisch, praktisch und gut.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack



Zitat:

Original geschrieben von MaxG


...

Tja, nach einigem Hin- und Her-Gerechne, sowie zahlreichen Recherchen, kommen für zwei für uns sehr wichtige Kriterien (7-Sitzer, Glasschiebedach) eigentlich nur 3 Modelle in Frage:

- Touran
- Sharan
- Renault Grand Scenic
...

Wirklich?
Peugeot 8007, Ford C-Max/ S-Max, Galaxy usw...? Habe mir letztens mal den Peugeot angeschaut. Armaturenbrett wäre nichts für mich, aber zum "Touran-Preis" ist das Auto größer und besser ausgestattet.

Außerdem ist ein Sharan als Seat Alhambra gleich viel günstiger... 🙂

Ich sprach von GlasSCHIEBEdach, nicht von diesen schwachsinnigen Glasdächern, die sich nicht öffnen lassen.

Und zum Thema Franzosen hab' ich ja schon ein Statement abgegeben => Kein Bezug!

Trotzdem danke!

Gruß
Max

Dann wünsche ich schon mal viel Spaß mit 7 Personen im Touran.

Zitat:

Original geschrieben von gkuhn


Dann wünsche ich schon mal viel Spaß mit 7 Personen im Touran.

Als Fahrer hat man immer genug Platz im Touran 😁

Für meine Jungs (7) und (9) reichen die Sitze in der 3. Reihe noch....Für Erwachsene ist

aber eindeutig zu wenig Platz 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gkuhn


Dann wünsche ich schon mal viel Spaß mit 7 Personen im Touran.

Ich fahre bereits einen 7-sitzigen Touran seit 2006. Keinerlei Probleme.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxG



Zitat:

Original geschrieben von gkuhn


Dann wünsche ich schon mal viel Spaß mit 7 Personen im Touran.
Ich fahre bereits einen 7-sitzigen Touran seit 2006. Keinerlei Probleme.

Ich ebenfalls, 6. und 7. Sitz werden gerne genommen, die Kinder streiten sich gar, wer hinten sitzen darf. Und wenn die 2. Reihe etwas vorrückt, ist auch für größere hinten befriedigender Platz für kurze Strecken.

So unterschiedlich sind die Eindrücke zum 7 Sitzer Touran.
Ich hätte den 7 Sitzer für einen minimalen Aufpreis bekommen können, aber ich finde allein den Zustieg nach hinten sehr beschwerlich, zudem fehlt die Tiefe, um die Füße "baumeln" zu lassen. Hat mich absolut nicht überzeugt.
Wenn du wirklich auf 7 Sitze aus bist, nimm einen Sharan oder Ford Galaxy, da hast du auch die entsprechende Bequemlichkeit und noch einen Restkofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen