Tourer 1.4 mit komisches Geräusch.

Opel Zafira C Tourer

Guten Abend an alle Opel-Fans.
Ich habe ein Problem mit dem Geräusch (tictictictic ...), wenn ich von 1500 auf 3500 U/min beschleunige.
Modell ist von 2017, 1.4T mit 120 PS, B14NET LUJ Motor.
Das Geräusch ähnelt dem einer Nähmaschine oder einer elektrischen heizung von Pracktiker! Aber sehr leise. Es kommt von vorne rechts.
Das Auto fährt immer so gut und hat keine Mängel im Display.
Wenn jemand das gleiche Problem schon einmal hatte, seine Hilfe konnte mich beruhigen.
Layon.

41 Antworten

Gelöscht

Hi,

danke für den Tipp mit der Losen Zündkerze. Problem dadurch gelöst!

Grüße Micha

Bei mir war es das Tankentlüftungsventil. Es tickerte hörbar nur im Stand ohne Last. FOH meinte, der Aktivkohlefilter könne nicht absaufen durch Übertankung. Mein Ventil arbeitete noch, nur halt viel zu laut. Jetzt herrscht wieder mechanische Ruhe im Leerlauf.

Wurde das ventil nun getauscht @ silbermopf?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boboberlin1985 schrieb am 27. Januar 2022 um 17:50:18 Uhr:


Wurde das ventil nun getauscht @ silbermopf?

Ja, heute Vormittag.

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 27. Januar 2022 um 12:12:42 Uhr:


Bei mir war es das Tankentlüftungsventil. Es tickerte hörbar nur im Stand ohne Last. FOH meinte, der Aktivkohlefilter könne nicht absaufen durch Übertankung. Mein Ventil arbeitete noch, nur halt viel zu laut. Jetzt herrscht wieder mechanische Ruhe im Leerlauf.

Das Tickern ist doch aber nicht normal.Es besagt doch das es im Takt öffnet und schliesst ,das kann so nicht gewollt sein.

M.E. ist es ein einfaches Magnetventil das getaktet angesteuert wird ,mit anderen Worten kann es fast stufenlos je nach taktung und Leistungsanforderung geöffnet werden.Im Standgas ist es /sollte es voll geöffnet sein,weil dann der Unterdruck vom Motor am stärksten ist,bei Turboaktivität sollte es abschalten.Bzw. wird das Rückschlagventil aktiv ,der Turbodruck kann also nicht in den Kohlefilter abdriften,es sei denn es ist defekt.

Und Absaufen kann der Filter schon ,es kommt dabei immer auf das entsprechende System an.

@Kodiac2. Er sagte noch, das einige Corsa Motorisierungen ebenfalls häufig betroffen waren. Jetzt ist alles ruhig. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.

Also ich habe es schonmal Geschäft meinen Tank zu Übertanken
Da war der Sprit damals so billig und es war mitten in der Nacht also ganz langsam tanken und dann geht das
Jedenfalls bei meinem Combo b damals

Ein Tankentlüftungsventil muss doch nur öffnen wenn Bedarf ist

Sprich ein Unterdruck im Dank herrscht

Ich denke das dieser Zustand zwar regelmäßig ist aber nicht alle paar Sekunden

Gut, es bleibt abzuwarten, sollte nur ein Symptom, nicht aber die Ursache beseitigt worden sein, dann sollte es auf Kurz oder Lang wieder los gehen ..

Die Bezeichnung "Tankentlüftungsventil"ist m.E. falsch,denn es wird ja nicht der Tank enlüftet sondern der Filter/Sammler geleert.
Egal funzen muss es trotzdem.

@Silbermopf
Es wird schon am Ventil liegen,zumindest hab ich noch nicht gehört das es ein andere Ursache gibt.

Gute Nacht alle. Endlich habe ich die Zündpule getauscht (93,24 + Versand).
Das Geräusch (abgeschwächt) trat auf, wenn der Motor und das Wetter heiß waren.
Jetzt, alles scheint gut zu funktionieren...

Thumbnail-img-20220614
Thumbnail-img-20220614

Zitat:

Es wäre gut, wenn du eine Audio Datei mit dem Geräusch hochladen könntest.

Ich bringe aber schonmal lose Zündkerzen ins Spiel. Das Geräusch tritt nur unter Last auf. Hatte ich selbst vor einigen Monaten. War in der Werkstatt nicht richtig angezogen worden.

Hallo, habe den Beitrag gelesen, hatte das gleiche Phänomen. Ein Geräusch, das durch sein schrilles, kurzes Pfeifen an ein total defektes Kugellager erinnerte, im Innenraum als Tickern zu hören. Auch bei meinem war die Zündkerze vom 2. Zylinder noch 1/8 Umdrehung zu bewegen, ehe sie fest wurde. Nach Festziehen ist alles wieder "normal"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen