Touran von vor dem Abgasskandal kaufen??
?Huhu!
Hätte gerne einen Touran.
Welches Modell sollte ich mir holen?
Habe gelesen, dass ab 2007 der TDI vom Abgasskandal betroffen ist.
Davor aber noch nicht! Kann man das machen, einen Touran aus 2006 kaufen?
Welches Modell ist da robust?
Oder halten die nicht so lange und ich würde mir nur eine alte Schrottkiste holen?
Habe in Foren gelesen, der 2,0 TDI ohne DSG (was auch immer das heiß?) wäre ganz gut?!
Beste Antwort im Thema
Naja... Der erste Touran ist selbst bei einem VAG Propaganda Blatt beim Dauertest komplett durchgefallen. Den würd ich nicht mal geschenkt haben wollen ...
18 Antworten
Den Dieselskandal hat VW ausgelöst und die Dieselfahrverbote sind ein Produkt des Skandals. Ich wette, wenn VW sich auch innerhalb des gesetzlichen Rahmens bewegen würde, würden wir bis heute nicht von Fahrverboten für Diesel reden (vielleicht aber dann von anderen Verkehrseinschränkungen).
Der 1.9 TDi ist der Motor, der gerne den Zahnriemen reissen lässt - richtig ?
Zitat:
@ricco68 schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:42:26 Uhr:
Den Dieselskandal hat VW ausgelöst und die Dieselfahrverbote sind ein Produkt des Skandals. Ich wette, wenn VW sich auch innerhalb des gesetzlichen Rahmens bewegen würde, würden wir bis heute nicht von Fahrverboten für Diesel reden (vielleicht aber dann von anderen Verkehrseinschränkungen).Der 1.9 TDi ist der Motor, der gerne den Zahnriemen reissen lässt - richtig ?
Falsch🙄
Zitat:
@ricco68 schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:42:26 Uhr:
Den Dieselskandal hat VW ausgelöst und die Dieselfahrverbote sind ein Produkt des Skandals. Ich wette, wenn VW sich auch innerhalb des gesetzlichen Rahmens bewegen würde, würden wir bis heute nicht von Fahrverboten für Diesel reden (vielleicht aber dann von anderen Verkehrseinschränkungen).Der 1.9 TDi ist der Motor, der gerne den Zahnriemen reissen lässt - richtig ?
Der EA180 von dem du sprichst wurde vor 20 Jahren eingestellt. Aber versuche es weiter...
Moin,
Naja - die Frage ist halt - wie alt ist das Auto wirklich, wieviel ist es gelaufen, wieviele Deppen haben das Auto bereits zerritten und wie sieht der Wartungszustand aus.
Nehmen wir an, du findest einen, bei dem nicht an mindestens einer Stelle die Alarmglocken losrappeln - dann kannst du den sicherlich auch kaufen. Allerdings sehe ich das Risiko v.a. an den Umständen - viel gelaufen oder am Tqcho gedreht und trotzdem viel gelaufen.
LG Kester