Touran verliert gegen Zafira

VW Touran 1 (1T)

habe die neue Auto Bild gelesen : 1 Zafira 2 Touran 3 Honda ......
also wenn die nicht Geld von Opel bekommen dann weiß ich auch nicht .
Touran ansonsten unschlagbar , da musste wieder der rauhe Motor und der noch nicht lieferbare Partikelfilter herhalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruß Manni

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


HALLO?

Wenn, dann vergleiche bitte die aktuellen Motoren:
VW : 2 Liter Hubraum - 140 PS (2.0 TDI)
Opel: 1,9 Liter Hubraum - 150 PS (1,9 cdti)

Da geht die Rechnung wohl nicht auf....

Warum HALLO ?.

Ist doch so. Bisher hat Opel IMMER mehr Hubraum oder PS in die Wagen gesteckt, aber man hatte nichts davon.

Was ich sagen will (um es dir zu erklären), der alte Zafira hatte eine 2.2 DTI-Maschine, kam aber beim 1.9 TDI (z.B. Bora, Golf ab mind 130PS) oder nun 2.0TDI nicht mit, sprich er hatte mehr Leistung, man bezahlte mehr Steuern dafür, er sah aber einen TDI nur von hinten.

Und nun im neuen Zafira ist zwar der Hubraum weniger, also auch nen 1.9er, hat aber wieder mehr PS (150), dennoch "nur" die gleiche Leistung (Drehmoment/Werksangabe) wie der 2.0 TDI von VW.

Ich sehe es doch bei meinem Nachbarn. Der fährt nen Signum 2.2CDTI. Tja, und was ist (wieder mehr Leistung, wieder mehr Steuern), aber der fährt unserem Touran "nur" in der Endgeschwindigkeit ab 200km/h davon. In der Beschleunigung/Drehmoment "klebe" ich dem an der Stoßstange.

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Der Sieg des Opel (um 2 Punkte) liegt allein am DPF, für den er 5 Extra-Punkte erhielt. Für mich nicht relevant, da ein Filter bei mir das erste Teil wäre, das rausfliegt.

Das ist ja wohl der Hammer, den Filter auszubauen. Das haste Du wohl früher mit dem Kat auch gemacht und trotzdem den Steuervorteil kassiert. Irgendwann später sieht man dich dann im Fernsehen, weil Du dich über VW beschweren willst, weil die den Filter mit ewiger Verspätung eingesetzt haben. Klagst dann auf Schmerzensgeld weil du Krebs hast. Das sind die richtigen...

@ ALpen-Touraner

hallo südländer ! also du sprichst mir aus der seele:

Zitat:

Meinetwegen sind Zafira und Touran gleich gut, da hab ich überhaupt kein Prob mit. Auch wenn der Opel 40 Punkte Vorsprung hätte, würde ich trotzdem den Touran kaufen !

der zafira mag ja auch ein tolles auto sein....das schlimmste aber ist doch....na...?....richtig: das es ein OPEL ist 😁

in kaum einem anderen kfz hat man mehr umhäkelte toilettenpapierrollen oder hüte auf der heckablage gesichtet (achja dswg. "hutablage" eine erfindung von opel?) gesichtet - als in einem opel. zum glück hat der zafira keine 😛

An alle rüsselsheimer: das ist nur meine, nicht repräsentative, meinung...

Zitat:

Original geschrieben von agenosko


Warum HALLO ?.
Ist doch so. Bisher hat Opel IMMER mehr Hubraum oder PS in die Wagen gesteckt, aber man hatte nichts davon.
Was ich sagen will (um es dir zu erklären), der alte Zafira hatte eine 2.2 DTI-Maschine, kam aber beim 1.9 TDI (z.B. Bora, Golf ab mind 130PS) oder nun 2.0TDI nicht mit, sprich er hatte mehr Leistung, man bezahlte mehr Steuern dafür, er sah aber einen TDI nur von hinten.
Und nun im neuen Zafira ist zwar der Hubraum weniger, also auch nen 1.9er, hat aber wieder mehr PS (150), dennoch "nur" die gleiche Leistung (Drehmoment/Werksangabe) wie der 2.0 TDI von VW.

Ich sehe es doch bei meinem Nachbarn. Der fährt nen Signum 2.2CDTI. Tja, und was ist (wieder mehr Leistung, wieder mehr Steuern), aber der fährt unserem Touran "nur" in der Endgeschwindigkeit ab 200km/h davon. In der Beschleunigung/Drehmoment "klebe" ich dem an der Stoßstange.

Nun gut, aber du solltest immer die aktuellsten Motorversionen miteinander vergleichen. Das Opel in der Vergangenheit den Diesel-Boom verpennt hat ist kalr, da hast du Recht.

Aber es ging ja um die aktuellen Versionen von Touran und Zafira. Und da stimmt es nicht mehr, daß Opel weniger Leistung rausholt. Ich finde beide Motoren gleich gut. Ob nun 0,1 Liter Hubraum mehr oder weniger oder 10 NM Drehmomnet ist ja völlig egal. Die neuen Opel-Diesel sind wirklich gut, außer der 1,7 cdti mit Einspritzung von Bosch (Astra) vielleicht. Und genau das ist das Problem von Opel: Alle vergleichen noch mit den älteren, schlechteren Modellen, die Opel (zurecht) nach unten gezogen haben. Finde ich schade, denn die neuen Opel sind gut.

Und das age ich, obwohl auch ich den Touran schöner finde....

Ähnliche Themen

Ich denke da kann man Opel nur gratulieren. Es ist ziemlich lange her das Opel in Punkto Qualität eine so hohe Bewertung bekam. Optisch gefällt mir der Zafira nicht und ich befürchte das Opel ersteinmal drei bis vier Modelle in den oberen Qualitätssegment positionieren muss um seinen in den letzten Jahren regelrecht ruinierten Ruf wieder herzustellen. Also herzlichen Glückwunsch Opel, ernsthafte Konkonkurrenz belebt die Marktwirtschft und schafft letztendlich einen Vorteil für den Verbraucher. VW wird schon wissen wie man in einem nächsten Test (evtl. mit einem neuen Modell) wieder die Nase vorn hat usw. dann wieder Opel und dann vielleicht auch mal ein anderer Hersteller.
Das Thema mangelnde Qualität ist ja in letzter Zeit nicht nur ein Opel-Problem gewesen

Bis dahin viele Grüße
24Online.

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Für mich nicht relevant, da ein Filter bei mir das erste Teil wäre, das rausfliegt.

Einfach nur dummes Geschwätz!!

Was man nicht haben kann, ist Mist.

Wie im Kindergarten. Oh nein, selbst die haben mehr Verstand...

Zitat:

Original geschrieben von PtheB


Ich halte den Filter für Marketing.

So ein dummes Geschwätz!

Wenn das nur Marketing ist, macht wohl VW was falsch!

Es wird wohl für einen Marketing Zweck benutzt. Aber man muss kein Prof. sein um die Wirksamkeit eines Filters zu verstehen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von agenosko


@PtheB

Das denke ich auch (mit dem Marketing).
Denn wenn dieser DPF soooo wichtig wäre, hätte ihn VW sicher längst eingebaut. Schließlich ist VW einer der größten Automobilhersteller der Welt.

Ich lache mich kaputt.

Und wenn das Rauchen soooo schädlich wäre, dann würde Marlbero keine Zigaretten verkaufen.

Wo lebst Du denn?!?!?!?!

Hi Leute,

Natürlich ist so ein Filter eine Gute Sache ,ist ja auch für,s"Reine Gewissen".Schade nur das man dafür vom Hersteller abgezockt wird und von Vater Staat nochmal durch die höhere Kfz-Steuer.Dabei ist das Abgas sauberer als bei den meisten "Benzinern".(mit DPF)Wie begründet man jetzt die Strafsteuer ?
Für mich würde eine Nachrüstung nur in Frage kommen wenn die Steuer dadurch deutlich fällt.

Gruss Smoky

Zitat:

Original geschrieben von FP111


Einfach nur dummes Geschwätz!!

Was man nicht haben kann, ist Mist.

Wieso "Was man nicht haben kann" ? Ich könnte mir ja son Ding nachrüsten lassen, oder ein anderes Auto mit DPF kaufen.

Hab ich aber nicht, will ich auch heute nicht, und die nächsten Jahre auch nicht. Weil ich nicht auf die Feinstaub-Dummschwätzer und Panikmacher reinfall.

So, jetzt bist du wieder für "dummes Geschwätz" zuständig !

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Wieso "Was man nicht haben kann" ? Ich könnte mir ja son Ding nachrüsten lassen, oder ein anderes Auto mit DPF kaufen.

Hab ich aber nicht, will ich auch heute nicht, und die nächsten Jahre auch nicht. Weil ich nicht auf die Feinstaub-Dummschwätzer und Panikmacher reinfall.

So, jetzt bist du wieder für "dummes Geschwätz" zuständig !

man muss kein Prof. sein um die Wirksamkeit eines Filters zu verstehen!!!!

Schaue Dir mal den Filter Deiner Zigarette vor und nach dem "sogen. Genuss" an.

Und wenn Du der Meinung bist, es sein dumm ein Fahrzeug sauberer zu machen, dann solltest Du vielleicht einmal den Staub aus dem Oberstübchen kehren.

So ein dummes und egoistisches Gehabere ist einfach lächerlich.
Denke mal an die, die Nichtraucher sind und dem Dreck Anderer Tag für Tag ausgesetzt sind.

Aber das ist ja egal, hauptsche die 18 Zöller glänzen...

Deine Aussagen zu den Rauchern unterschreib ich sofort, bin militanter Nichtraucher 😉 😉

Meiner Meinung nach liegt die Gefahr durch Feinstaub von Diesel-PKW (6% des gesamten Feinstaubs) im Promille-Bereich von der Gefährdung durch Passivrauchen. Solange in D Rauchen noch irgendwo außerhalb der eigenen Wohnung erlaubt ist, solange kommt kein Filter in mein Auto. So einfach ist das. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Deine Aussagen zu den Rauchern unterschreib ich sofort, bin militanter Nichtraucher 😉 😉

Da ist doch mal POS.

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Meiner Meinung nach liegt die Gefahr durch Feinstaub von Diesel-PKW (6% des gesamten Feinstaubs) im Promille-Bereich von der Gefährdung durch Passivrauchen. Solange in D Rauchen noch irgendwo außerhalb der eigenen Wohnung erlaubt ist, solange kommt kein Filter in mein Auto. So einfach ist das. 🙂

Das mit den 6% ist ja möglich. Wenn also alle PKW´s mit den Filtern ausgestattet sind, bleiben noch 94% übrig.

Wenn jeder damit warten möchte bis ein Anderer damit anfängt, wo kommen wir dann wohl heraus...?
Ein einfacher Anfang ist ja wohl der Filter. Und wenn die Hersteller diesen serienmäßig verbauen, dann ist doch alles o.k.. Nur wie man diesen ablehnen kann, ist mir vollkommen unverständlich.

Es geht ja nicht darum, dass Du nun Geld für eine Nachrüstung ausgeben sollst, sondern um das generelle einführen.

Wir brauchen uns aber auch nichts vor zu machen. Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub. Der Staub aus einem Auto ist sicher schädlicher, als der, der entsteht wenn ein Bauer sein Stroh verbrennt.

Aber es geht hier ja eigentlich um ein ganz anderes Thema.

Also der Touran ist ein sehr schönes Fahrzeug.
Ich denke aber nicht, dass sich der Zafira dahinter verstecken muss...

Hallo, nun mal sachlich!! Ich warte noch auf den Bremsstaubfilter, dann rüste ich beide Filter auf einmal nach .
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Der Sieg des Opel (um 2 Punkte) liegt allein am DPF, für den er 5 Extra-Punkte erhielt. Für mich nicht relevant, da ein Filter bei mir das erste Teil wäre, das rausfliegt.

Aber sicher ist der Opel nicht schlecht, ich würde es Opel auch wünschen, dass sie wieder etwas auf die Beine kommen. Ob jetzt etwas mehr Touran oder Zafira verkauft werden, ist mir eigentlich egal. Mir persönlich gefällt der Touran besser, und das ist schonmal das wichtigste Kriterium, wenn ich mir ein Auto kauf.

Hallo Alpentouraner:

Das ist ja wohl der Hammer, den Filter auszubauen. Das haste Du wohl früher mit dem Kat auch gemacht und trotzdem den Steuervorteil kassiert. Irgendwann später sieht man dich dann im Fernsehen, weil Du dich über VW beschweren willst, weil die den Filter mit ewiger Verspätung eingesetzt haben. Klagst dann auf Schmerzensgeld weil du Krebs hast. Das sind mir die richtigen. Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Für dummes Geschwätz bist Du zuständig!!!

FG

Deine Antwort
Ähnliche Themen