Touran United mit Hankook-Reifen auf Sommerrädern ab Werk

VW Touran 1 (1T)

Ich habe am 21.02.2009 meinen neuen Touran in Wolfsburg mit montierten Winterrädern abgeholt.
Jetzt hat mir der VW-Händler die Sommerräder zugeschickt.
Ab Werk sind Hankook Ventus Prime 205/55 R16 91V Reifen montiert.
Geht jetzt die Sparwelle bei VW zu Lasten der Sicherheit?
Wer hat noch so komische Reifen ab Werk?
Ich wundere mich, dass ein deutsches Qualitätsprodukt auf koreanischen Rädern steht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mopedyogi


Ich finde es trotzdem Geschäftsschädigend wenn deutsche Fahrzeuge mit Koreanischen Billigreifen weltweit verkauft werden.
Auf den Reifen steht gut leserlich "Made in Korea".

Sorry, aber du blubberst immer nur wegen den Korea-Reifen hier rum und dass das einem "deutschen" Produkt nicht würdig wäre. Aber über die zigtausend anderen verbauten Teile die im Ausland produziert wurden, sagst du kein Wort. Warum nicht ??? Weil man es den verbauten Teilen nicht ansieht ???

Tja, ist schon scheisse wenn man ein deutsches Auto gekauft hat und dann erfährt das es aus Teilen besteht die im Ausland gefertigt werden. Da will man dann wenigstens das offensichtliche "Made in Korea" schnell loswerden, damit der Schein gewahrt wird 😉

Gruß

Afralu

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mopedyogi


Ich habe am 21.02.2009 meinen neuen Touran in Wolfsburg mit montierten Winterrädern abgeholt.
Jetzt hat mir der VW-Händler die Sommerräder zugeschickt.
Ab Werk sind Hankook Ventus Prime 205/55 R16 91V Reifen montiert.
Geht jetzt die Sparwelle bei VW zu Lasten der Sicherheit?
Wer hat noch so komische Reifen ab Werk?
Ich wundere mich, dass ein deutsches Qualitätsprodukt auf koreanischen Rädern steht.

Ich verstehe das hier irgendwie alles nicht 😕 .

Die Firma HANKOOK ist doch ein namhafter Hersteller.

Es gibt noch mehr gute Reifenhersteller außer Pirelli und Co, aber das ist bis jetzt wohl noch nicht zu dir durchgedrungen 😉...

Aber wenn man was zu meckern sucht, dann findet man auch etwas🙁 ...

Gruß

Stefan

Echt interessant, wieviele hier ihren Senf dazu geben ohne sich mal vorher näher zu informieren. Hankook wird hier mit irgendwelchen Billigreifenherstellern aus Korea oder China in einen Topf geworfen.

In der aktuellen Auto Motor und Sport befindet sich z.B. ein Sommerreifentest der Dimension 205-55/16. Getestet wurde auf einem Golf VI. Ratet mal, welcher Reifen direkt nach Bridgestone auf Platz 2 mit Michelin und Conti gelandet ist? Pirelli und Dunlop haben etwas schlechter abgeschnitten.

Alle angeblich so sicherheitsbewußten müssten nun eigentlich bei VW darum betteln, dass sie anstatt eines Dunlop- oder Pirelli- einen Hankook-Reifen bekommen! 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Alle angeblich so sicherheitsbewußten müssen eigentlich bei VW nun betteln, dass sie anstatt eines Dunlop oder Pirelli einen Hankook-Reifen bekommen! 😉😁

...weil so schön ist nochmal. 😁😛😎

Aktuell:
AutoBild Heft Nr.10 vom 06.03.09
HANKOOK Ventus Prime K105  205/55 R16 91V

Mit vorBILDlich 2009 ausgezeichnet.
(Gesamtnote Trocken: 2+ Gesamtnote Nass: 2+)

Stärken:
Allroundtalent mit ausgewogenen Fahreigenschaften auf nasser wie trockener Fahrbahn, sichere Aquaplaningeigenschaften, niedriger Rollwiederstand.

Schwächen:
mäßiger Abrollkomfort

Deine Antwort
Ähnliche Themen