Touran TSI 1,4 140 PS BJ 2007 weißer qualm aus dem Auspuff
Hay, habe seit heute bemerkt, das aus meinem Auspuff weißer Qualm beim beschleunigen kommt.
Motor ist warm 90 Grad werden angezeigt, Öl ist laut Meßstab Okay.
Beschleunigung ist normal, kein weißer belag beim Motoreinfülldekel zu erkennen, also schließe ich mal Ziliderkopfdichtung aus.
Kann mir jemand n`Tip geben, was es sein könnte?
Leichtes Rasseln rechte Motorsete zu hören, läuft aber sehr ruhig, im Lehrlauf.
1x Kam für 3 Sek die Motorkontrollleuchte geblinkt gelb, bin danach ca. 50 Km auf der Autobahn gefahren, um zu sehen, ob der fehler noch mal auftrit, war alles im grünen bereich, beschleunigung Ok, Temperatur immer bei 90 grad.
Ebend nur beim Beschleunigen nach 15 Minutigen aus des Motors, weißer Qualm aus dem Auspuff.
Mfg
André
22 Antworten
turbo defekt? weißer auspuffqualm? warum?
also öl kann mann auschließen denn dann würde der qualm eher bläulich sein ich vermute eher das der im zylinder wasser verbrennt durch zb eine defekte zylinderkopfdichtung. aber tubro?
So, wollte Euch nur Mitteilen, dass mein liebes" Schätzchen " wieder bei Papie ist.
Man 8 Tage ohne mein Touran, war wie Hölle auf Erden, möchte ich keinen von Euch zu muten.
Hat das Ganze 1550 € gekostet, mit Kleinteilen Öl usw, die Welle war total ausgeschlagen, man konnte mit den Finger richtieg schön rum wackeln beidseitig.
Zum Glück ist der Kat i.O., er spring jetzt auch im kalten zustand gut an, was vorher läger gedauert hat.
Da kann man sich vorstellen, das das Öl vom Motor dort gerne raus wollte (beim Turbo).
Motor läuft jetzt sehr ruhieg, kein klackergeräuch mehr und er kommt so fort mit der Leistung.
Ich danke allen, die hier mir geholfen haben, mit Ihrer Meinung und Ratschlägen.
MfG André
Muss mich leider mit unserm Touran hier einreihen.
Eben auf der Heimfahrt aus dem Urlaub auf der Autobahn zunächst heulen/jaulen , je nach Last (also Gaspedal Stellung).
Schnell von der Bahn runter, aber leider die 7km bis zu vw nicht mehr geschafft, da dunker Qualm aus dem Auspuff kam.
Wie vermutet: Turbolader defekt.
Und der kat hat ordentlich Öl abbekommen und muss ebenfalls neu.
Wird ca. 2500€ kosten. Schöner Mist.
Schöne Grüße
Klaus.
Ähnliche Themen
Das stimmt. Aber leider sind wir 600 km von zu Hause weg und haben wenig Spielraum. Ich kenne hier halt niemand und wir benötigen den Wagen schnellstmöglich wieder für die Heimfahrt.
Hinzu kommt (kurioserweise), dass der Touran schon zum Verkauf inseriert ist und wir nur noch diese eine Urlaubsreise damit machen wollten. Daher möchte ich den fachgerecht reparieren lassen.
Manchmal gibt es Zufälle ;-)
Aber Danke für den Tipp!
Schöne Grüße
Klaus.
Auch das ist richtig.
Der ADAC schleppte uns zur Werkstatt.
Der Schutzbrief meiner Kfz Versicherung zahlt nun Hotel und die Rückfahrt für mich und meine Kinder. Hätte auch einen Mietwagen gezahlt.
Glück im Unglück diese Versicherung!
Schöne Grüße
Klaus.