Touran tieferlegen!?
Hi Leute,
wollte meinen Touran Dezent Tieferlegen. Also nicht aufn grund damit sondern nur für 19" Felgen anpassen, so das man noch ohne probleme fahren kann.
Meine Frage nun:
Kann ich die Federn vom Golf V GTI nehmen? Wenn ja Wieviel sind die Tiefer als normale?
Danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Hallole ...
Dann wäre das Tieferlegen ja schon fast erledigt .
19" orig. VW Felgen ... kann mir das echt nicht vorstellen , daß eine solche technische Änderung am Fahrzeug ohne TÜV Abnahme / Eintragung legal sein soll .
Gibt doch mal die Größe deiner Felgen - Reifen an , damit man sich ein besseres Gesamtbild von deiner Umrüstung machen kann .
Zumal auch in deiner EWG - Bescheinigung zum Touran max. eine 7,5 x 18 ET 49 Felge mit 225 / 40 - 18 drinstehen dürfte.
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallole ...
Denke nicht , daß das geht mit " GTI " Federn = wegen der unterschiedlichen Gewichtsklassen + mögliche Zuladung vom Golf zum Touri 🙄
... dann sitzt dein Touri bestimmt gleich auf der Straße 😁
Gruß
Hermy
Ich bin mal gespannt .. hab mir grade günstig welche bei ebay ersteigert. gibt es für den touran sonst kein seriensportfahrwerk? hab keine lust iwas beim Tüv eintragen zu lassen und wollte gern mit VAG teilen arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von jay-e
Ich bin mal gespannt .. hab mir grade günstig welche bei ebay ersteigert. gibt es für den touran sonst kein seriensportfahrwerk? hab keine lust iwas beim Tüv eintragen zu lassen und wollte gern mit VAG teilen arbeiten.
Es gibt das originale Sportfahrwerk ab Werk mit 1,5 cm (tiefer). Bei
Votexgibt es fahrwerkstechnisch für den Touran leider nichts.
Hallole ...
Oder such doch erst mal hier ...
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/index.php
... Touran ... Bj. / Mod. ... in der Räder / Felgen & Fahrwerk - Tieferlegungs Rubrik .
Da wirst du dann auch ein paar Angaben zur Gewichtsklasse finden ...
Gruß
Hermy
hiho
wenn überhaupt kommen für dich nur federn aus dem touran mit sportfahrwek in frage ..
die GIT feden kannst knicken weil der touri dafür zu schwer ist ...und obwohl es original VAG teile sind ...diese keine zulassung für den touran haben ( es sei denn die gti federn hätten die gleiche kennung/bestellnummer wie die touri federn ..)
nur weil etwas original aus dem hause VW oder VAG konzern kommt heißt das noch lange nicht das mann einfach sachen von einem modell aufs andere umschrauben darf
btw: wer die kohle hat für 19 zöller sollte auch die 180 euro übrig haben für gescheite tieferlegungsfedern ... die passend zum auto sind ( z.b. eibach kaw HundR Vogtland )
Gruss Dirk
Hallole ...
Wenn schon , denn schon ... dann gleich richtig machen mit einem Komplettfahrwerk
Ob einstellbar , oder nicht laß ich mal noch ganz offen .
Nur Tieferlegungsfedern ist eigentlich auch nur eine Kompromislösung , und dann sollten diese natürlich auch passend in der Gewichtsklasse zum Fahrzeug sein .
" GTI " - orig. VAG Federn , mögen vielleicht noch kompatibel in einem Seat Leon , oder VW Scirocco , oder Audi A3 sein .
Haben aber mit Sicherheit nichts in einem Touran zu suchen !
Und der TÜV wird dazu nie & nimmer seinen Segen geben 😰
In Bezug zum TE , dies mit einer 19'' Kombination , wird das ganze wohl eh noch viel sensibler die richtigen Tieferlegungsfedern für eine optische , harmonische bzw. knackige Sportabstimmung zu finden .
Die Problemzone fängt schon viel weiter unten an ( 17'' ) ... da fällt mir der Beitrag zum " Hängearsch " vor geraumer Zeit ein 😁
www.motor-talk.de/.../...uch-bei-eibach-t3867935.html#post32384903?...
Inspirationen / Infos kannst du dir ja vielleicht noch bei den Nachbarn sammeln .
http://touran.touran-club.de/der-touran/tuning/felgen.html
Selber habe ich das orig. Sportfahrwerk für'n Touran mit 15 mm Tieferlegung bei bei mir drin .
Anfangs mit der normalen 16'' Reifen / Felgen - Kombination . Was für mich ehr ein noch ein Komfort - Fahrwerk darstellte .
Aktuell mit meiner 17" SR - Kombination wird's doch schon etwas knackiger / härter ... Fahrvergnügen & Fun auf einer Winterschäden - Schlaglochpiste bzw. auf der / meiner " Straße der 1.000 Gullideckel " ist dann auch schon weniger .
Mir reicht das so völlig aus & ich bin zufrieden mit meiner Touri - Kombi .
( Sport & Tief zuvor = 2 Jahre Polo GT + 13 1/2 Jahre " GTI " 2 & 3 + 4 Jahre A3 Ambition ( Sport / GT - Ausführung hatte ich in meinem Vorleben schon genug 😁)
Touri eben , gut zum Cruisen auch mal etwas flotter / zügiger , aber wenn man eine richtige " Renn - Semmel " haben will sollte man sich eben keine " Kartoffel " zulegen 😉
Ein + mehr an Zoll " brauch ich für mich nicht mehr . Optisch würden natürlich so ca. - 20 mm Tieferlegung meinem Touri auch gut stehen ... ist aber leider nicht auf meiner " Must have " Wunschliste für Weihnachten 201X 😉
Gruß
Hermy
Danke für die Antworten.
Hab mir nun die Tieferlegungsfedern bei VW bestellt. Hab kein Bock auf H&R, Eibach, Weitec und wie sie nicht alle heißen ... punkt 1 kein bock auf eintragen lassen und zweitens ... der Wagen wird iwann mal wieder verkauft und soll keine "Tuningkarre" werden. Finde keinen Seriösen Käufer wenn das ne Bastelbude ist.
Hab selber jahre lang tiefergelegt, breite und laute autos gefahren. Der Verkauf (ohne alles aus zu bauen) stellte immer ein Problem da, obwohl alles ordentlich verbaut und eingetragen war. Der Kreis der Käufer für solche Autos wird einfach sehr beschränkt und schaut man dann in dem Kreis dieser Leute, wer auch noch das passende kleingeld hat, findet man 2 - 3 leute den du das Auto verkaufen kannst.
Also falls ihr mich nun versteht.
Die 19" Felgen sind auch VW Felgen, diese müssen nicht eingetragen wegen, laut aussage vom TÜV-Nord. Das fahrverhalten vom Touri sollte auch nicht groß geändert werden, ist so schon ok. nur die radkästen sind ein wenig hoch und die felgen kommen nicht zur geltung.
Hallole ...
Dann wäre das Tieferlegen ja schon fast erledigt .
19" orig. VW Felgen ... kann mir das echt nicht vorstellen , daß eine solche technische Änderung am Fahrzeug ohne TÜV Abnahme / Eintragung legal sein soll .
Gibt doch mal die Größe deiner Felgen - Reifen an , damit man sich ein besseres Gesamtbild von deiner Umrüstung machen kann .
Zumal auch in deiner EWG - Bescheinigung zum Touran max. eine 7,5 x 18 ET 49 Felge mit 225 / 40 - 18 drinstehen dürfte.
Gruß
Hermy
auch die 19" müssen vom TÜV abgenommen werden; auch wenn es original VW ist.
Denn ich glaube kaum, das in deiner EWG die 19er drinne stehen.
Gruß Kevin
Hermy war schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von kevingo
auch die 19" müssen vom TÜV abgenommen werden; auch wenn es original VW ist.
Denn ich glaube kaum, das in deiner EWG die 19er drinne stehen.Gruß Kevin
Hallole ...
... und wenn , dann müssen sämtliche Maße zur Felge & Bereifung zu 100 % übereinstimmen !
Selbst wenn nur die ET +/- 1 mm abweicht = ab zum TÜV 😰
Gruß
Hermy
Das mit dem höheren Gewicht ist aber nur Theorie. Mein H&R Gewindefahrwerk ist mit den selben Federn für Touran, Golf V und Audi A3 zugelassen. Da ist nichts mit anderen Federn für den Touran.
Zitat:
Original geschrieben von suco30
Das mit dem höheren Gewicht ist aber nur Theorie. Mein H&R Gewindefahrwerk ist mit den selben Federn für Touran, Golf V und Audi A3 zugelassen. Da ist nichts mit anderen Federn für den Touran.
Da irrst du aber gewaltig!
Aktuell gibt es von H&R kein Touran Gewindefahrwerk was auch für Golf und Co. zugelassen wäre. Die zulässigen Achslasten sind das absolut Hauptkriterium welches auch explizit in allen H&R Teilegutachen ausgewiesen wird. Das ein Gewindefahrwerk für Golf und Co. im Teilegutachten ebenfalls eine Zulassung für den Touran hat halte ich für absolut unwahrscheinlich.
Davon mal abgesehen verstehe ich nicht warum man den Federungskompfort durch 19" Felgen und Tieferlegung gänzlich gegen Null reduzieren muss. Ich finde schon meine 17"er mit dem Seriensportfahrwerk, auch wenn der Wagen dadurch schön satt auf der Strasse liegt, komportmäßig absolut grenzwertig.
Zitat:
Original geschrieben von suco30
Das mit dem höheren Gewicht ist aber nur Theorie. Mein H&R Gewindefahrwerk ist mit den selben Federn für Touran, Golf V und Audi A3 zugelassen. Da ist nichts mit anderen Federn für den Touran.
Hallole Suco
Das eigentliche Grundthema war hier " Federn " bzw. Tieferlegungssätze für " Normal - Fahrwerke "
Schau einfach noch mal bei H & R rein ...
Unter Sportfedern - Sätze :
Touran , Last - VA ... bis 1070 kg ... 1130 kg und & über 1130 kg = schon mal 3x Gewichtsklassen .
Audi A3 8P , Last VA ... bis 1020 kg ... & über 1021 Kg = 2x Gewichtsklassen ... aber doch einiges unter den Werten für den Touri 😉
... bei kompl. Gewindefahrwerken , kann das wohl schon hinkommen ... wenn man nur eine Einstellung braucht = knallhart & so tief wie max.möglich 😰 🙄 😁
Gruß
Hermy