Touran TDI 107 PS taugt der was? Kaufempfehlung? Hilfe
Hallo
mein Schwager will sich einen TDI Touran Conceptline ,mit 105 PS Kaufen , Jahreswagen , lief als Mietwagen mit 20000km solle er noch 19500Euro kosten hat Russfilter , 6 Gang , Klima , und ausser Navi eigentlich Vollausstattung.
ist von einem Händler mit neuem Tüv und 1 Jahren Garantie.
Haltet ihr den Preis für OK?
Gibt es bei diesem Modell bestimmte Schwachstellen/Kinderkrankheiten?
Wäre bei einer jährlichen Fahrleistung von 20000km ein Benziner Wirtschaftlicher? wenn dann welcher Motor?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Roland
17 Antworten
Wirtschaftlicher gehts nur mit dem Ecofuel. Allerdings sollte man vorher schauen, ob eine Erdgastankstelle in der Nähe ist. Infos dazu: www.gibgas.de
Sorry, aber ist zu teuer.
Ich nehme mal an das das ein Touri 1 ohne Facelift ist.
Für den Preis würde ich , gerade beim Touran, KEINEN Mietwagen kaufen.
Der dürfte durchgelutscht sein.
Zu dem Preis sollte ein Halb / bis Jahreswagen in Trendline Ausstattung samt Climatronic drin sein.Mit max 10tkm
Beim Conceptline hast du die reine Basisausstattung.
Zumal der Händler, falls VW, zumindest die Anschlussgarantie mitgeben sollte. Das eine Jahr hast du beim Mietwagen eh noch Werksgarntie . Beachten solltest du das Mietwagen anfangs eher zum Tüv müssen.
Der 105 PS TDI ist im jeden Fall besser zu fahren als der 1.6 Benziner und ab ca 12-13 die wirtschaftlichere Alternative , hat zumindest der ADAC festgestellt....
Hi,
viel zu teuer!!! Fast 20t Euro für einen Miewagen in Basisausstattung mit 20000 getretenen Kilometern? Niemals!! Hatte vor einem halben Jahr ein interessantes Gespräch mit einem Europcar - Vermieter. Der erzählte mir ein paar Geschichten, was mit Vans in der Vermietung normalerweilse angestellt wird. Umzüge sind noch die harmlosesten Sachen. Never Never.....
Für das Geld bekommst du, wenn du mal verschiedene VW Händler abklapperst, garantiert einen gepflegten Trendline als Jahreswagen mit halbsoviel Kilometern
Gruß, Jochen
Er sollte
1. den Händler wechseln
und
2. sich mal im Internet unter VW Gebrauchtwagen umsehen.
Gruß aus dem Mecklenburgischen
Ähnliche Themen
Re: Touran TDI 107 PS taugt der was? Kaufempfehlung? Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von B4-Roly
Gibt es bei diesem Modell bestimmte Schwachstellen/Kinderkrankheiten?
guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/t1400213/f221/s/thread.htmlpasst auch auf den 77kw, wobei die Kupplung/ZMS eher weniger
ein Thema ist.
Aber kann mich einigen Vorschreibern nur anschlissen,
Hände weg von Leihwagen, ausser das Angebot ist richtig
günstig (dieses hier nicht). Dann hat es aber meist einen Haken.
So ein Wagen hatte im Prinzip dutzende Vorbesitzer, und weisst
Du, wie die damit umgegangen sind. Eher nicht - und die Wahrscheinlichkeit, dass einige dabei waren, die es richtig
haben krachen lassen, ist 100%
grüssle
willi
Glaubensfrage!
Hallo zusammen,
erstmal: Geht ein Gebrauchter in Zahlung? Zahlst Du bar oder wird finanziert? Der Händlerpreis ist immer relativ.
Wenn der Händler mehr als Schwacke zahlt, musst Du den Differenzbetrag von den 19.500,-- abziehen.
Zum Thema Miet-, Geschäfts-, Jahreswagen. Egal wer Dir einen Gebrauchten verkauft einen Einblick in die Vorgeschichte hat man selten. Wurde der Wagen nur im Stadtverkehr von einem „Schaltloser“ gequält sind wenige Kilometer auf der Uhr viel schlimmer. Beim Händler hast Du auf jeden Fall Gewährleistung im Gegensatz zum Privatverkauf über Internetportale. Die Neuwagengarantie beim Mietwagenrückläufer ist nicht zu unterschätzen, abgesehen davon sind bei 20.000 km die gröbsten Fertigungsfehler schon längst aufgefallen und behoben worden. Ich habe einen Mietwagen nach 1 Jahr mit 40.000km gekauft und jetzt ca. 20.000km gefahren. Defekt war der Schalter des Gebläses und die Kopfstützenhalterung der 3.Sitzreihe, alles unter Garantie abgewickelt. Zum Vergleich ich habe für meinen 1.6er 16.000 € bezahlt und einen super Preis für meinen alten Peugeot bekommen. Netto habe ich ca. 15.000€ bezahlt. Der Wagen war trotz Mietwageneinsatz im Innenraum wie neu!
Die 40.000km wurden hier wahrscheinlich zum Großteil auf dem Autobahn abgerissen. Einen Touran als Umzugswagen(110,-€/Tag) ist ja mehr als Banane!!! Einen Sprinter bekommt man schon für weniger!
Zum Thema EU-Wagen, ich würde keinen mehr kaufen. Selbst wenn auf dem Papier alles gleich lautet kannst Du nicht sicher sein, ob nicht bei einzelnen Bauteilen gespart wurde. Bei Ford ist mir so etwas schon passiert. Mir wurde ein deutsches Fahrzeug verkauft nach 3 Jahren und einem Glühbirnenwechsel sagt man mir (bei einer anderen Werkstatt), dass es sich um ein EU-Import handelt. Die Scheinwerfer hatten keine funktionierende Leuchtweitenregulierung!!!
Zum Thema: Benziner oder Diesel.
Nach meiner Erfahrung lohnt sich ein Diesel schon unter 20.000km / Jahr. Was mich am Kauf eines Diesels abgeschreckt hat sind die Probleme, die viele bes. bei hohen Laufleistungen (Turbolader/Zahnriemen etc.) bekommen. Die Geräuschkulisse ist auch nicht gerade der Renner. Mit dem 1.9er kaufst Du übrigens die müdeste Touran-Ausführung. Selbst der 1.6 ist flotter unterwegs und die Nachbarn kommen nicht ans Fenster um zu schauen,wer ein Taxi bestellt hat(,-))
Viel Glück beim Kauf!
Re: Glaubensfrage!
Zitat:
Original geschrieben von alvorportugal
Zum Thema: Benziner oder Diesel.
Nach meiner Erfahrung lohnt sich ein Diesel schon unter 20.000km / Jahr. Was mich am Kauf eines Diesels abgeschreckt hat sind die Probleme, die viele bes. bei hohen Laufleistungen (Turbolader/Zahnriemen etc.) bekommen. Die Geräuschkulisse ist auch nicht gerade der Renner. Mit dem 1.9er kaufst Du übrigens die müdeste Touran-Ausführung. Selbst der 1.6 ist flotter unterwegs und die Nachbarn kommen nicht ans Fenster um zu schauen,wer ein Taxi bestellt hat(,-))
Sorry aber so etwas kann nur einer Schreiben, der noch nie
einen Diesel gefahren hat.
Ok ist, der Diesel lohnt sich bereits ab ca 15.000 km/jahr.
Gerade beim 1.9 gibt es keine Turboprobleme, die halten
normalerweise solange wie der Motor. Zahnriemen muss
alle 120tsd km neu, am besten wasserpumpe und spannrolle
gleich mit (ist aber kein muss).
Geräuschkulisse innen, kaum unterschied zum benziner,
aussen - wenn es sehr kalt ist - erheblich unter null grad,
dann nagelt er kurzzeitig - ok.
Müde ist der 74/77kw diesel auf keinen fall, der 75 kw
benziner sieht hier kein land - unter keiner bedingung.
Im Durchzug ist er eh meilenweit voraus. Wo der benziner
im 3.oder 4. Gang drehzahlen orgelt, fährt der diesel
locker im 6.gang , zb an steigungen oder beim überholen.
Sorry alvor, das konnte man so nicht stehen lassen.
grüssle
willi
Hallo das klngt ja nicht berauschend
ein Gebrauchter wird nicht zurückgegeben.
wo finde ich einen EU Neuwagen zu dem Preis?
hier ein paar Daten zu dem Geplanten Touran
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Seitenairbags, Servolenkung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Weitere Informationen
1. Hand, Vordersitze höhenverstellbar, Dieselpartikelfilter, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn und hinten, ZV mit Fernbedienung, Radio/CD (RCD 300), elektr. Fensterheber 2-fach, 7-Sitzer / 3. Sitzreihe, Dachreling (Dachreling schwarz), Servotronic, Wärmeschutzverglasung grün, Außenspiegel el. verst. und beheizt, 6-Gang Getriebe, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Rechnungsneupreis 26.605, Finanzierungsbeispiel über Volkswagen Bank, Modell 2006, Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Gruß Roland
Re: Re: Glaubensfrage!
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Sorry aber so etwas kann nur einer Schreiben, der noch nie
einen Diesel gefahren hat.
Ok ist, der Diesel lohnt sich bereits ab ca 15.000 km/jahr.
Gerade beim 1.9 gibt es keine Turboprobleme, die halten
normalerweise solange wie der Motor. Zahnriemen muss
alle 120tsd km neu, am besten wasserpumpe und spannrolle
gleich mit (ist aber kein muss).
Geräuschkulisse innen, kaum unterschied zum benziner,
aussen - wenn es sehr kalt ist - erheblich unter null grad,
dann nagelt er kurzzeitig - ok.
Müde ist der 74/77kw diesel auf keinen fall, der 75 kw
benziner sieht hier kein land - unter keiner bedingung.
Im Durchzug ist er eh meilenweit voraus. Wo der benziner
im 3.oder 4. Gang drehzahlen orgelt, fährt der diesel
locker im 6.gang , zb an steigungen oder beim überholen.
Sorry alvor, das konnte man so nicht stehen lassen.grüssle
willi
Hallo Willi,
1.Die Erfahrung mit der Haltbarkeit kommt von einem befreundeten (freien) Händler, nicht von mir. Zitat: TDI s nehme ich nicht mit hohen Laufleistungen,die machen mir zu oft Probleme innerhalb der Gewährleistungsfrist. Ich denke er wird es schon wissen!
2.Nach Deinem Kennzeichen zu urteilen,können wir leider keinen direkten Ampelvergleich machen(;-))
3.Meine Dieselerfahrung : A6 2,5 , T5 1,9 , Fiesta 1,8 , Touran 1,9 nur bei einer Tagesprobefahrt.
4. Die 120.000km sind vielleicht nach Serviceheft vorgeschrieben, aber auf Grund des höheren Drehmoments, wird jede Werkstatt schon früher einen Wechsel empfehlen.
5.Wo Du absolut recht hast, ist der Drehmomentvorteil bei voller Zuladung, da sieht (fast) jeder Benziner schlechter aus.
6.Bzgl. Motorgeräusch/Innenraum - es ist lauter, Punkt! Einfach mal in einschlägigen Testzeitschriften nachschaun!
Nicht nur nach Dezibel sondern auch gefühlt, daran kann man sich gewöhnen, wenn man will!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von B4-Roly
Hallo das klngt ja nicht berauschend
ein Gebrauchter wird nicht zurückgegeben.
wo finde ich einen EU Neuwagen zu dem Preis?hier ein paar Daten zu dem Geplanten Touran
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Seitenairbags, Servolenkung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Weitere Informationen
1. Hand, Vordersitze höhenverstellbar, Dieselpartikelfilter, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn und hinten, ZV mit Fernbedienung, Radio/CD (RCD 300), elektr. Fensterheber 2-fach, 7-Sitzer / 3. Sitzreihe, Dachreling (Dachreling schwarz), Servotronic, Wärmeschutzverglasung grün, Außenspiegel el. verst. und beheizt, 6-Gang Getriebe, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Rechnungsneupreis 26.605, Finanzierungsbeispiel über Volkswagen Bank, Modell 2006, Irrtümer und Änderungen vorbehaltenGruß Roland
Wenn Du nichts mitbringst, ist der Preis nicht gerade ein Schnäppchen.EU-Neuwagen bekommst Du über fast jeden VW-Händler, einfach nachfragen. Preisersparnis ab 1500,-€ aufwärts.Leider sind oft Austattungslinien vorgegeben.
Gruß
Alvor
"
2.Nach Deinem Kennzeichen zu urteilen,können wir leider keinen direkten Ampelvergleich machen(;-))"
Stimmt, aber bin im Oktober in D-dorf, da können
wir ja mal ein paar Strassen unsicher machen. *g*
"3.Meine Dieselerfahrung : A6 2,5 , T5 1,9 , Fiesta 1,8 ,"
Ok - alle 3 aufgrund des Gewichts, bzw Technik (fiesta) nicht
gerade ausbund an temparament.
"4. Die 120.000km sind vielleicht nach Serviceheft vorgeschrieben, aber auf Grund des höheren Drehmoments, wird jede Werkstatt schon früher einen Wechsel empfehlen."
Meine nicht, und ist mein 3ter diesel, vorher zwei Bora Variant
TDI - die mussten schon nach 90 tsd km hin deswegen.
damals hatte ich 90-100 tsd km jahresleistung und die
jungs haben immer kopf geschüttelt, da Zahnriemen
noch ok war.
"6.Bzgl. Motorgeräusch/Innenraum - es ist lauter, Punkt! Einfach mal in einschlägigen Testzeitschriften nachschaun!
Nicht nur nach Dezibel sondern auch gefühlt, daran kann man sich gewöhnen, wenn man will!"
Ok- ist ne subjektive Geschichte, da jeder Geräusch anderst
empfindet. Und das der Diesel nagelt, wenns richtig kalt ist -
ausser Frage.
@all
Der TDi macht auf jeden fall mehr Spass als der 1.6
@B4-Roly siehe z. B. hier
Aber wie schon gesagt, auch der 😁 macht manchmal gute angebote 😉
Gibt es bei den Re-Importen technische oder nur Aussttungsunterschiede?
Gibt es auf Re-Importe org. VW Händler Garantie?
Gruß Roly