Touran TDI 107 PS taugt der was? Kaufempfehlung? Hilfe
Hallo
mein Schwager will sich einen TDI Touran Conceptline ,mit 105 PS Kaufen , Jahreswagen , lief als Mietwagen mit 20000km solle er noch 19500Euro kosten hat Russfilter , 6 Gang , Klima , und ausser Navi eigentlich Vollausstattung.
ist von einem Händler mit neuem Tüv und 1 Jahren Garantie.
Haltet ihr den Preis für OK?
Gibt es bei diesem Modell bestimmte Schwachstellen/Kinderkrankheiten?
Wäre bei einer jährlichen Fahrleistung von 20000km ein Benziner Wirtschaftlicher? wenn dann welcher Motor?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Roland
17 Antworten
Roly
"Gibt es auf Re-Importe org. VW Händler Garantie?"
Ja, den nicht der Händler gibt die Gewährleistung
sonder das Werk.
willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Alvor
"
2.Nach Deinem Kennzeichen zu urteilen,können wir leider keinen direkten Ampelvergleich machen(;-))"Stimmt, aber bin im Oktober in D-dorf, da können
wir ja mal ein paar Strassen unsicher machen. *g*"3.Meine Dieselerfahrung : A6 2,5 , T5 1,9 , Fiesta 1,8 ,"
Ok - alle 3 aufgrund des Gewichts, bzw Technik (fiesta) nicht
gerade ausbund an temparament."4. Die 120.000km sind vielleicht nach Serviceheft vorgeschrieben, aber auf Grund des höheren Drehmoments, wird jede Werkstatt schon früher einen Wechsel empfehlen."
Meine nicht, und ist mein 3ter diesel, vorher zwei Bora Variant
TDI - die mussten schon nach 90 tsd km hin deswegen.
damals hatte ich 90-100 tsd km jahresleistung und die
jungs haben immer kopf geschüttelt, da Zahnriemen
noch ok war."6.Bzgl. Motorgeräusch/Innenraum - es ist lauter, Punkt! Einfach mal in einschlägigen Testzeitschriften nachschaun!
Nicht nur nach Dezibel sondern auch gefühlt, daran kann man sich gewöhnen, wenn man will!"
Ok- ist ne subjektive Geschichte, da jeder Geräusch anderst
empfindet. Und das der Diesel nagelt, wenns richtig kalt ist -
ausser Frage.
Das paßt ja, ich werde schon mal Modifikationen vornehmen,ich will ja nichts anbrennen lassen,ein paar Löcher in den Endtopf und Tribelaufkleber(;-)).Zur Sicherheit wäre ein Überrollrahmen bestimmt nicht schlecht.
Schönes Wochenende
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von alvorportugal
Das paßt ja, ich werde schon mal Modifikationen vornehmen,ich will ja nichts anbrennen lassen,ein paar Löcher in den Endtopf und Tribelaufkleber(;-)).Zur Sicherheit wäre ein Überrollrahmen bestimmt nicht schlecht.
Schönes Wochenende
Gruß
hihi alvor,
siehste und ich komme ohne das aus,
weil meiner schon von haus aus dampf hat. *frechgrins*
grüssle + schönes WE
willi