Touran startet (kalt) schlecht, 2.0 TDI 140 PS, Glühkerzen?
Hallo Gemeinde,
unser Touran 2.0 TDI (140PS) macht beim Kaltstart Probleme.
Er zündet erst nach mehrmaligen Versuchen und läuft dann erst mal "unrund". Wird der Motor warm gestartet - keine Probleme.
Vorab: km Stand 122.000 km
Es wurde der Zahnriemen erneuert und das Motor- und Getriebeöl (Automatik) gewechselt.
Danach kam es zu diesem Problem. Zufall oder Ursache? Glühkerzen?
Danke im Voraus für eure Mühe.
Beste Antwort im Thema
Bin ja hier noch nicht lange unterwegs, und will mich auch nicht gleich unbeliebt machen, aber selbst mir fällt auf das manche Leute wirklich überall ihren meist nutzlosen Komentar abgeben müssen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michi-t
Defekte Glühkerzen würdest du im KI sehen da diese OBD überwacht sind (gelbe Lampe).
Öl schließe ich mal aus.
Aber wenn der Zahnriemen nur um einen Zahn versetzt aufgelegt wurde, kann es zu solchen Effekten kommen.
Wenn du dir sicher bist, es war mit dem alten ZR nicht, ab zur Werkstatt und reklamieren.Micha
Hallo micha,
Das ist nicht ganz korrekt, die Glühkerzen könnten auch kaputt sein ohne das was im Ki angezeigt wird.
Das problem habe nämlich ich bei meinem, im Ki alles OK und der Freundliche hat mit seinem Tester den Fehler "Glühkerze 3. und 4. Zylinder Defekt" ausgelesen.
Mfg Adi76
Gut, danke, man lernt eben nie aus.
Auf alle Fälle sind die Kerzen OBD überwacht und legen einen Fehler im Fehlerspeicher ab.
Vielleicht ist es bei dir noch nicht kalt genug, Vorgeglüht wird erst unter 20Grad?
Micha
also ich hatte das gleiche problem seit diesem jahr.... 1,9 tdi mit 105 ps.... motor warm und sehr schlecht angelaufen.. durch einen tipp war ich heute bei einer tuner-firma und die haben mir die software vom 140 ps touran daraufgespielt und siehe da.... perfekt.... super... läuft hammer schnell an.... positiv... habe jetzt mehr ps.. was ich eigentlich nicht benötige.... aber konnte mir den quatsch mit anlasser, dieselpumpe usw. ersparen. klar war nicht ganz billig.... nur zu empfehlen
Schlechtes Kaltstarten hatte mein T5 BJ 2004. Ich habe die Karre kurzerhand gegen einen CT mit 105 PS eingetauscht. Was die Ursache war, hat mich nicht sonderlich interessiert. Wenn ein Diesel nach einem kurzen Dreh am Zündschlüssel nicht läuft, kommt die Karre weg, e basta.
Ähnliche Themen
Bin ja hier noch nicht lange unterwegs, und will mich auch nicht gleich unbeliebt machen, aber selbst mir fällt auf das manche Leute wirklich überall ihren meist nutzlosen Komentar abgeben müssen.
Zur besseren Erklärung für Nichtbetroffene: VW hat beim T5 174 PS Probleme mit Haarrissen im ZK. Die betroffenen ZK stammen aus ungarischer Billigfertigung. Von billig merkt hier der Käufer allerdings nichts, er hat lediglich mit den Lufteinschlüssen beim Guß zu kämpfen. Ich kann nur vermuten, daß im vorliegenden Fall ähnliche Probleme vorhanden sind.
Ein gewisser Grad an Verärgerung sei mir gegönnt, da ich wirklich in 2004 gutes Geld für schlechtes Auto hingelegt habe.