Touran sagt, ohne irgendeine Ankündigung, nichts mehr!
Hallo, zuerst sei angemerkt, das ich den Wagen am Freitag ganz normal abgestellt habe, und wirklich keine Syntome oder irgendetwas auf einen Fehler hingewiesen haben.
Ich wollte gerade mit meiner Ehefrau etwas mit dem Wagen weg, und mir kam schon beim öffnen mit der FB etwas irgendwie anders vor. Habe die FB zum öffnen gedrückt, und das Klacken der ZV war mir doch sehr leise, und dann durfte ich feststellen, das lediglich die Fahrertür geöffnet war, alle anderen blieben verschlossen, auch nach mehrmaligen Versuchen, und auch beim manuellen schliessen.
Habe dann mit dem Schlüssel versucht zu starten. Halbe Zündung, was leuchten soll, das leuchtet. Wenn ich dann den Schlüssel zum starten drehe, dann ist nichts zu hören (garnichts). Die Anzeigen gehen wieder aus, wie es sein soll, aber es ist nichts zu hören, das er starten will, oder überhaupt ein Klackgeräusch. Nach einem Moment kommt dieser inervallmäßige Ton, und dann leuchtet in der Geschwindigkeitsanzeige rechts das rote Ausrufezeichen weiter mit dem Ton. In der Mitte versucht er kurz die Fehlermeldung anzuzeigen, welche aber nicht komplett angezeigt wird, und daher nicht zuzuordnen ist.
Habe im Handbuch gelesen, das dieses Zeichen für Handbremse, Bremsflüssigkeit, und Bremsanlage steht.
Könnt ihr mir, aufgrund meiner Schilderung, vielleicht sagen, was es sein könnte?
24 Antworten
Ich habe den Wagen Ende 2020 gekauft, und da war die Batterie schon drin. Daher kann ich nichts zu dem Einbaudatum sagen.
Sollte es wirklich nur die Batterie sein, dann wäre es ja mal eine kostengünstige Reparatur.
Hatte auch am Anfang die Batterie in Verdacht, wegen dem Problem ZV, allerdings nach den Anzeigen beim Zünden war ich wieder am Schleudern mit meiner vermeintlichen Prognose. Nur ich bin absoluter Laie, und daher ist mir dieses Forum so wichtig.
In Sachen Batterie kann ich noch sagen, das am Donnerstag und Freitag unverhältnismäßig viel gefahren wurde, und wenn sie nicht mehr geladen wurde, dann...................!
Tippe auch auf Batterie..
Ähnliche Themen
ggf. mal eine VCDS-User suchen, wer mit VCDS umgehen kann, sollte auch eine leere und oder defekte Batterie erkennen :
https://www.motor-talk.de/blogs/vcds-vcp-user-maps
vielleicht erstmal überbrücken - Starthilfekabel oder Booster. Dann kann man testen, ob es an der Batterie liegt. Tippe aber auch auf die Batterie.
Werde wohl morgen nach Feierabend eben eine Batterie holen. Auch, sollte es nicht die Batterie sein, hat sie schon ihre Jahre am Buckel, un Tausch schadet nicht. Ausserdem wird in meinem Tread eigentlich eindeutig die Batterie als Schuldige betitelt. :-)
Wieviel AH sollte sie haben (keine Standheizung)?
Ich wohne nur ca. 200 Meter von Thomas Phillips weg, und dort sehe ich viele Leute, welche Batterien holen. Abzuraten oder ok?
Zitat:
@0Ahnung schrieb am 6. April 2025 um 18:43:12 Uhr:
Wieviel AH sollte sie haben (keine Standheizung)?
Ich wohne nur ca. 200 Meter von Thomas Phillips weg, und dort sehe ich viele Leute, welche Batterien holen. Abzuraten oder ok?
Am besten da schaust mal nach was für eine verbaut ist, eine kleinere solte man nicht verbauen.
Bei TP wird es wohl nur NoName Batterien geben, wie die Qualität von denen ist wirst du sehen.
Für einen 1,6 er Benziner
+60 AH sollte es wohl sein ...
Baugröße L x B x H natürlich auch beachten / beibehalten ...
Im 1,4 TSi ist eine 44AH 380A verbaut, weiß nicht ob die original ist, kommt mir selbst sehr klein vor…
Gestern gerade nachgeschaut
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 6. April 2025 um 22:07:06 Uhr:
... nur 44 AH 😰Sowas hat mein " 911er " - Rasenmäher 😁
Ich weiß, schreibst du unter allen Batterieposts
Zitat:
@page68 schrieb am 6. April 2025 um 21:47:25 Uhr:
Im 1,4 TSi ist eine 44AH 380A verbaut, weiß nicht ob die original ist, kommt mir selbst sehr klein vor…
Gestern gerade nachgeschaut
Kann auch gut möglich sein , mit den nur 44 AH .
Je nach Model / Bj. gibt's ja manchmal so kleine " Entfeinerungen " - Sparmaßnahmen 🙄