Touran oder Variant

VW Touran 1 (1T)

Bei uns steht entweder dieses oder nächstes Jahr ein neues Auto an.

Für dieses Jahr spricht, dass wir noch den alten Fiesta meiner Schwiegermutter abwracken könnten, um so in Genuss von 4.000 EUR Umweltprämie plus 2.500 Abwrackprämie minus Ersatzauto für die Schwiegermutter kommen können.
Ausgenommen hiervon ist der Golf Variant, für den es nur 1.250 EUR Umweltprämie plus gebe.

Für nächstes Jahr spricht, dass Touran und Passat dann überarbeitet sind und es möglicherweise andere Aktionen von VW gibt und wir dafür nicht den Fiesta abwracken müssten und so das neue Auto auch auf uns anmelden könnten.

Zur Auswahl stehen:

1)
Golf Variant Comfortline 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang
Außenlackierung Metallic/Perleffekt, Leichtmetallräder, Ablagenpaket, RCD 310, abgedunkelte Scheiben, Nebelscheinwerfer
Verbrauch: 6,3 l/100 km
CO2-Emission: 146 g/km
Listenpreis: 24.100 €
Hauspreis nach Umwelt- und Abwrackprämie: 17.250 €

2)
Touran Highline 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang
Außenlackierung Metallic/Perleffekt
Verbrauch: 7,2 l/100 km
CO2-Emission: 166 g/km
Listenpreis: 29.135 €
Hauspreis nach Umwelt- und Abwrackprämie: 18.750 €

3)
Passat Variant Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang
Außenlackierung Metallic/Perleffekt, Businesspaket, Leichtmetallräder, Parkpilot, RCD 310, abgedunkelte Scheiben
Verbrauch: 6,1 l/100 km
CO2-Emission: 142 g/km
Listenpreis: 30.565 €
Hauspreis nach Umwelt- und Abwrackprämie: 20.000 €

Das beste Platzangebot (vorne, hinten, Kofferraum) hat der Passat, allerdings mit der Einschränkung, dass auf der Rückbank nur 2 Kindersitze montiert werden können, während bei Touran und Golf Variant 3 Kindersitze möglich sind.
Da wir nur 2 Kinder haben ist das egal, falls mal ein drittes mitgenommen wird, sollte im Passat zwischen den Kindersitzen genügend Platz für ein Sitzkissen sein.

Am modernsten ist der Golf Variant, der Passat Variant hat immerhin neue Motoren und kleinere Überarbeitungen im Innenraum, am altbackensten kommt der Touran daher, der auch den am billigsten wirkenden Innenraum hat.

Der Passat hat die umfangreichste Ausstattung.
Der Touran hat den höchsten Wertverlust (laut Schlussraten-Wertprognose VW-Konfiguartor).

Stellen sich also die Fragen:
Jetzt kaufen oder bis nächstes Jahr warten?
Und wenn ja, welches Auto?

Beste Antwort im Thema

Hallo touri1977,

Dir ist schon klar, dass Du mit dieser Frage nur subjektive Meinungen bekommst...😉 .
Also, für mich ist bei den Dreien eindeutig der Touran Favorit. So günstig kommst Du wahrscheinlich nicht mehr an einen so guten Neuen heran mit AWP und UWP. So billig kann eine Aktion im nächsten Jahr gar nicht mehr werden. Der Passat ist gut, aber nicht so variabel. Der Golf viel zu klein geschneidert (im Vergleich zu anderen beiden).
Also, ab und noch in diesem Jahr mit Schwiegermutter zum Autohaus und einen Touran Freestyle oder Highline TSI wählen (Schon mal über den Freestyle nachgedacht als 1,4 TSI?) und Prämien sichern. Wenn ein Touran fast genauso teuer ist wie ein Golf (!) Variant, wäre das Ding für mich ohne Frage!

Aber, ganz wichtig - Alle drei fahren, und dann nochmals drüber schlafen 🙂

Gruss Albert
Derauchalledreigefahrenist

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo touri1977,

Dir ist schon klar, dass Du mit dieser Frage nur subjektive Meinungen bekommst...😉 .
Also, für mich ist bei den Dreien eindeutig der Touran Favorit. So günstig kommst Du wahrscheinlich nicht mehr an einen so guten Neuen heran mit AWP und UWP. So billig kann eine Aktion im nächsten Jahr gar nicht mehr werden. Der Passat ist gut, aber nicht so variabel. Der Golf viel zu klein geschneidert (im Vergleich zu anderen beiden).
Also, ab und noch in diesem Jahr mit Schwiegermutter zum Autohaus und einen Touran Freestyle oder Highline TSI wählen (Schon mal über den Freestyle nachgedacht als 1,4 TSI?) und Prämien sichern. Wenn ein Touran fast genauso teuer ist wie ein Golf (!) Variant, wäre das Ding für mich ohne Frage!

Aber, ganz wichtig - Alle drei fahren, und dann nochmals drüber schlafen 🙂

Gruss Albert
Derauchalledreigefahrenist

Hallo touri1977,

so eine Empfehlung oder ein Ratschlag zu einem ganz bestimmten Fahrzeug ist immer subjektiv. Ich bin mehr als elf Jahre einen Passat Variant gefahren. Und war vom ersten bis zum letzten Tag begeistert. Vor allem von dem "Raumwunder" des Kombi. Erstaunlich, was man da alles weg schleppen kann. Die Entscheidung zum Touran fiel vor gut drei Jahren (inzwischen habe ich schon den zweiten), weil meine schmerzenden Hüftgelenke bei jedem Ein- und Austeigen aus dem Passat vor Freude in die Hände klatschten. Jetzt ist die Welt für mich und meine morschen Knochen wieder in Ordnung. Probeweise habe ich mich mal in einen Golf Plus (der ist auch schön hoch) gesetzt und bin auf der Stelle wieder raus aus der Kiste, weil ich "Platzangst" bekam. Im Touran kann ich auf der zweiten Sitzreihe zwei Kindersitze (für die Enkelkinder) platzieren. Auf dem Mittelsitz hat immer noch ein Erwachsener Platz. Und auf den Notsitzen der dritten Reihe können für kurze Strecken noch mal 2 Erwachsene sitzen. Brauche ich die Notsitze nicht, einklappen und Platz ohne Ende für den Transport von Gepäck. Macht irgendwie Sinn. Golf Variant wäre mir einfach zu klein.

Gruß
klausegon

servus,

fahre ebenfalls seit rund 6 jahren einen touri. bin auch begeistert was da alles reingeht, wie angenehm und übersichtlich das man da drin sitzt. man kann problemlos 4 fahrräder transportieren und hat auch noch platz für gepäck.... und mittlerweile ( es ist mein dritter seit montag ) sind die karren auch recht ausgereift. klar, sind in der anschaffung nicht so ganz billig, aber mit uwp, awp und den prozenten vom freundlichen ( rund 12% ) kann man schon mal rund 10.000€ sparen...:-))

anbei mal ein paar pics von unserem neuen crossi.

Vorne innen
Vorne links
Hinten rechts
+1

Als Ersatz für meinen damaligen Golf III Variant war eigentlich auch ein Golf Variant geplant. Wir haben uns aber trotzdem im Oktober 2004 (bei Bestellung) für einen Touran aus folgenden Gründen entschieden:

- Golf Variant damals auf Golf IV-Basis;
- Golf Variant in der Außenlänge länger als der Touran, aber nicht annähernd soviel Platz im Innenraum;
- Preismäßig kaum ein Unterschied.

Inzwischen möchte meine bessere Hälfte die höhere Sitzposition nicht mehr missen 😉

Du möchtest einen 1.4er als TSI? Schonmal was von den akustischen Problemen dieses Motors gelesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Du möchtest einen 1.4er als TSI? Schonmal was von den akustischen Problemen dieses Motors gelesen?

Was für akustische Probleme? Dass man ihn fast nicht hört?

Die Frage habe ich mir auch gerade gestellt oder meint er die Proleme mit der Manetkupplung die vor einiger Zeit auftraten?

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Du möchtest einen 1.4er als TSI? Schonmal was von den akustischen Problemen dieses Motors gelesen?

...von Problemen aller Art 😰 am 2.0 TDI hab ich schon

viel

mehr gehört und gelesen.😉

Aber das war nicht das Thema, sorry...

Zitat:

Original geschrieben von TSI United



Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Du möchtest einen 1.4er als TSI? Schonmal was von den akustischen Problemen dieses Motors gelesen?
...von Problemen aller Art 😰 am 2.0 TDI hab ich schon viel mehr gehört und gelesen.😉

Aber das war nicht das Thema, sorry...

Und auch Fahrzeuge mit diesen Motoren werden immer leiser. Meine "Neuer" hat eine so angenehme Laufruhe, daß man glauben könnte, in einem Benziner zu sitzen. Wie alles im Leben ist auch diese Einschätzung absolut subjektiv, denke ich mal.

Gruß
klausegon

Hallo zusammen,
ich melde mich hier zum ersten Mal, nachdem ich bisher nur mitgelesen habe ( mit großem Interesse).

Wir haben einen aehnlichen Entscheidungslauf hinter uns. Was wollen wir -- welche Modelle kommen in Frage ??.-... bei VW gelandet, soll es ein Passat oder ein Touran sein?

Ehrlich gesagt war mir der Passat subjektiv die erste Wahl, nicht ganz Familienkutsche, wertig gebaut etc... mein Eindruck eben. Das Top-Angebot in gewünschter Ausstattung wurde leider anderweitig verkauft und so landeten wir beim Touran.

Erst war auch der Caddy ein Kandidat fuer uns, die Begeisterung fuer dieses Kfz legte sich allerdings nach 2wöchigem UrlaubsCaddy sehr sehr schnell. Lediglich der große Kofferraum (den hat der Touran ja aber auch) und die Schiebetüren waren danach noch auf der Habenseite.

Wie gesagt, wir haben ihn nicht gesucht und nun doch gefunden.
Und haben das sichere Gefühl einen tollen Wagen zu bekommen. Diese Woche Donnerstag gekauft, in 14 Tagen bekommen wir ihn -- ja, ihr merkt schon, ein Jahreswagen.

EZ 22.12.08, 8400km, Cross Touran 1.9 DSG, in Shadowblue, Parkassist, Radionavi, Ahk, 7Sitzen, Lichtpaket1, Winterpaket mit Rädern,Telefonvorbereitung etc... das sind die Dinge, über die ich mich spontan am meisten freue :-) und die mir gerade einfallen.

Fazit: Wir haben nie mit dem Touran geplant, dann ploetzlich doch mal probe gesessen, - gefahren... und mussten dann bei diesem Topangebot zuschlagen.
nebenbei ist er gerade fuer großgewachsene Familien (wie uns) eigentlich das einzige VW-Fahrzeug, das in Frage kommt. Und nun Fragen wir uns -wie konnten wir anfangs einen Passat wollen?!

Das Ende vom Lied: wir sind im Touranforum! :-) und koennen die Übergabe kaum erwarten.

Beste Grüße an alle!

Zitat:

Original geschrieben von docjensendd


Wie gesagt, wir haben ihn nicht gesucht und nun doch gefunden.

So war es bei uns auch. Wir hatten den Touran anfangs gar nicht "auf der Rechnung".

Nach einer Probefahrt und einem Blick in die Preisliste war der Entschluß gefallen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trevor70



Zitat:

Du möchtest einen 1.4er als TSI? Schonmal was von den akustischen Problemen dieses Motors gelesen?

Was für akustische Probleme? Dass man ihn fast nicht hört?

Das soll wohl die Magnetkupplung sein.

Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ

Also ich könnte das nicht auf Dauer ertragen 🙁

Zitat Anfang:

Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ

Zitat Ende

Das würde mir auch auf den Geist gehen.

Gruß
klausegon

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Zitat:

Original geschrieben von Trevor70


Was für akustische Probleme? Dass man ihn fast nicht hört?

Das soll wohl die Magnetkupplung sein.

Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ

Also ich könnte das nicht auf Dauer ertragen 🙁

Oha! und wir wollten erst den passat als tsi kaufen...da klopfe ich jetzt mal auf Holz und sage "alles richtig gemacht". kein tsi, kein passat..

Danke fuer die Aufklärung Franziska.

Das Problem betrifft aber wohl "nur" die 1.4er TSI.

Kannst also ruhig den 1.8er als TSI kaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen