Touran oder Skoda O2?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
Wie es die Überschrift schon sagt können wir uns nicht entscheiden oder besser gesagt,nicht einigen ob es ein O2 oder ein Touran wird.Die jährliche Fahrleistung liegt so zw. 25-30Tkm.Einstimmig steht fest das es ein Diesel mit DSG wird, wegen meinen Rücken.

Meine Dame möchte lieber den O2, weil günstiger und schicker und trotsdem solide Technik.

Ich möchte lieber den Touran zwecks der erhöhten Sitzenposition.

Ich muss dazu sagen das ich so meine Probleme mit meinen Rücken habe und auch schon eine OP hatte, wo Sie mir alles von der Bandscheibe rausgepult haben.Deswegen lieber den Touran.
Dann kommt wieder der Kostenfaktor, da steht eindeutig der O2 besser da.Und Platz hat dieser auch in Hülle und Fülle für mein Hobby, der Modellfliegerei.Ich habe die Woche eine Probefahrt mit eine O2 Kombi und einen Touran gemacht.da hat der Touran einfach besser vom Sitzen abgeschnitten.Schön ist aber das man den Sitz beim O2 soweit hoch pumpen kann.

Ich habe den Kombi mal unter den Rock geschaut und die Sitze hinten umgeklappt.Da habe ich ja fast Angst bekommen, das ich was kaputtmache .Die untere Sitzbank ist ja sowas von wackelig und billig verarbeitet, das kann doch nicht lange halten.Ich kaufe mir doch einen Kombi um Ihn auch zu benutzen, aber damit?Ist das Ausstattungsabhängig(war ein Ambiente) unterschiedlich?Bitte helft mir und gebt mir ein paar ehrliche Argumente die Für oder Wieder für eins von den beiden Autos sprechen.

15 Antworten

Wegen der Rückenprobleme bestehe bei deinem Freundlichen auf einer Wochenende-Langstrecken-Probefahrt, sowohl O2 als auch Touran. Zur Not auch gegen angemessene Berechnung. Das ist allemal besser als den Neuwagen wegen Rückenschmerzen nach 3 Monaten mit Verlust zu versemmeln. Die Sitze sind nämlich bei VW auch nicht gerade umwerfend. Evtl. einen anderen Sitz einbauen lassen (auch vorab Probefahren/-sitzen oder Umtauschoption vereinbaren). Die O2 Rückbank sollte in allen Ausstattungsvarianten gleich gut oder schlecht verbaut sein. Am besten anderes Modell inspizieren. Hast Du wegen deiner Rückenprobleme einen Behindertenausweis ? Das bringt i.d.R. ein paar % Rabatt mehr. Man muß die Händler aber darauf hinweisen, von selbst tut sich da nix.Wenn dein Budget beschränkt ist würde ich einen Touran-Jahreswagenkauf in die Überlegung einbeziehen.

Habe mir auch beide Autos angeschaut!
Der Octavia besticht zwar durch seinen Preis aber der Touran ganz klar durch seine erhöhte Sitzposition und Ladevolumen.

Re: Touran oder Skoda O2?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Freidank


...Ich habe den Kombi mal unter den Rock geschaut und die Sitze hinten umgeklappt.Da habe ich ja fast Angst bekommen, das ich was kaputtmache...

Hallo,

stand auch im Frühjahr vor der schweren Wahl, welches Fahrzeug geeineter wäre.

Als Ex-Passat-Fahrer und vom Golf IV-Variant kommend, wollte ich wieder etwas mehr Komfort und weniger Lärm.

Der Skoda kann das überhaupt nicht. Der Touran ist zwar eine Hoppelkiste, aber nicht unbequem und erfreulich leise.

Die Qualität des Oktavia endet hinter der Sitzbank. Das Pappdesign ist unzumutbar, wenn man ständig etwas zu laden hat. Im Vergleich (Laderaum) zum Passat oder Golf schon ziemlich eng, zum Touran keine Alternative.

Will man einen Geschäftswagen ist die Entscheidung aber eh einfach.
Differenz Touran-Skoda -70€/Monat (Leasing) zugunsten des Touran.

Jetzt, nach 13000 km Touran, kann ich gar nicht so recht nachvollziehen, warum ich mal den Skoda wollte. …und die Dame des Hauses findet nun den „Bulli“ eigentlich richtig gut.

Gruß
Lupo

PS: Ob Dir aber ein Seriensitz genügen kann, solltest Du mal mit Deinem Orthopäden klären!

Ich hatte vergessen zu sagen, das ich bei beiden Händler´n 15% Schwerbehindertenrabatt bekomme, durch meinen Vater.

Ähnliche Themen

Re: Re: Touran oder Skoda O2?

Zitat:

Original geschrieben von first_lupo


Will man einen Geschäftswagen ist die Entscheidung aber eh einfach.
Differenz Touran-Skoda -70€/Monat (Leasing) zugunsten des Touran.

Könntest Du die beiden Zahlen mal benennen ?

peso

viele Infos bekommst du zum O² unter www.octavia-forum.de

Re: Re: Re: Touran oder Skoda O2?

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Könntest Du die beiden Zahlen mal benennen ?

peso

Aber gern doch:

40000 km /Anno - 36 mon. Laufzeit - keine Sonderz.

Beim Beispiel Skoda war der Listenpr. um die 26000, der Touran 28 400,- (eben meiner)

Touran 399,- /mon. - Skoda 469,- /mon. (günstigtes Angebot nach zähem feilschen)

Du kannst es aber auch mit dem Konfigurator errechen und ziehst um die 12% (Rabatt) ab. dann bekommst Du ähnliche Zahlen heraus. Das gilt auch für andere Fabrikate und Modelle in diesem Segment.

Gruß
Lupo

PS: Mach die Rechnung mal bei Toyota, Du wirst Dich wundern ;-)

@first_lupo
gerne doch: Toyota Avensis Combi 2.2 D-4D D-Cat Executive mit Navi,Xenon etc.
NP: 30.500 Euro, 35 Tkm p.a., 36 Monate, keine Sonderzahlung ergibt 379 Euro im Monat.
Was wundert uns jetzt daran?!
MfG subbort

Zitat:

Original geschrieben von subbort


@first_lupo
gerne doch: Toyota Avensis Combi 2.2 D-4D D-Cat Executive mit Navi,Xenon etc.
NP: 30.500 Euro, 35 Tkm p.a., 36 Monate, keine Sonderzahlung ergibt 379 Euro im Monat.
Was wundert uns jetzt daran?!
MfG subbort

Was wundert uns (mich) daran?

Dass, (abgesehen davon, dass es 40000 km/anno sein sollten) weder mir noch einem der 4 Toyo-Händler im März, im Raum Dortmund und im besten Einverständnis gelungen ist, solch eine Kalkulation aufzuzeichnen...
(Geschäftsleasing - Toyota Avensis Verso 2,0 D - 455€ /mon. )

Was unterscheidet uns von Dir? :-)

Gruß
Lupo

PS: Vielleicht bin ich aber einfach auch nur zu dusselig einen Toyota zu kaufen? Das würde vieles erklären, oder?

Re: Re: Re: Re: Touran oder Skoda O2?

Zitat:

Original geschrieben von first_lupo


Aber gern doch:
40000 km /Anno - 36 mon. Laufzeit - keine Sonderz.

Beim Beispiel Skoda war der Listenpr. um die 26000, der Touran 28 400,- (eben meiner)

Touran 399,- /mon. - Skoda 469,- /mon. (günstigtes Angebot nach zähem feilschen)

Du kannst es aber auch mit dem Konfigurator errechen und ziehst um die 12% (Rabatt) ab. dann bekommst Du ähnliche Zahlen heraus. Das gilt auch für andere Fabrikate und Modelle in diesem Segment.

Gruß
Lupo

PS: Mach die Rechnung mal bei Toyota, Du wirst Dich wundern ;-)

Da habe ich nicht mit gerechnet. Der Skoda ist doch im Grundpreis und Finanzierung augenscheinlich günstiger.

Mir wurde der Touran für unter 300 Euro angeboten. Ich werde mich aber wohl für einen C-Max entscheiden.

peso

was??? unter 300 euro?? welche ausstattung? geschäftsleasingohne anzahlung 40tkm 36 monate??
will den händler wissen!
da bestell ich!!!!!!!!!!
Kann ich mir nicht vorstellen!

@first_lupo
bei der Rate kann man ja wohl die km auch nachzahlen, ne?!
Das Angebot stammt von e-sixt. Da bekommt man oft die Autos sehr viel günstiger.
Ohne Handeln, ohne Feilschen, einfach bestellen...
Man muss nicht immer über die Herstellerbanken leasen!
MfG subbort
PS: Beim C-Max soll die Rate geringer sein als beim Touran?! Never!

Zitat:

Original geschrieben von subbort


@first_lupo
bei der Rate kann man ja wohl die km auch nachzahlen, ne?! ...

Hmm... ich weiß ja nicht, um was es Dir geht, aber meine Aussage, dass es bei einem Geschäftswagen mit einem Touran erheblich günstiger geht, hat doch weiterhin bestand!

Natürlich bin ich auch bei eSIXT gewesen und zu damals (März) hat sich an der Differenz nichts geändert. (Toyota 500-520€, gerade nachgeschaut). Warum also machst Du mir diese zusätzliche Arbeit?

Sicher mag es das ein oder andere Schnäppchen geben, doch das war nicht zur Diskussion gestellt.

Ich weiß auch nicht, was Du mit „nachzahlen“ meinst und warum dieses „zahlen“ ein anderes ist als das „Zahlen“ in den Raten? Ändert das denn etwas am Endergebnis?

Es geht außerdem nicht um meine persönliche Meinung (Preisgefüge), sondern um für jeden nachprüfbare Fakten.

Im Frühjahr hab ich ungeheuer viele Autohäuser abgeklappert und auf meinen gesteckten Kostenrahmen von 400€ reagierten fast alle Händler (Ausnahme Opel, Volvo, Audi, VW) ziemlich … sagen wir mal abweisend.

Hervorzuheben ist hier besonders Skoda. Die 3 Händler in meiner Nähe wurden richtig sauer und beschimpften die Konkurrenten.

Mal abgesehen von dem jeweiligen Verhandlungsgeschick, super Beziehungen usw., wir alle (das unterstelle ich mal) wissen wie sich ein Leasingangebot konstruiert und somit ist der Spielraum für Sonderpreise sehr eingeschränkt. Wenn kein hoher Restwert angesetzt werden kann, geht’s auch nicht mit günstigen Raten.

Hohe Restwerte sind in Toyota, Peugeot, Renault, Ford usw. usw. ab Werk leider selten mit verbaut.

Aber, wussten wir das nicht gestern auch schon? ;-)

Gruß
Lupo

Zitat:

Original geschrieben von subbort


@first_lupo
bei der Rate kann man ja wohl die km auch nachzahlen, ne?!
Das Angebot stammt von e-sixt. Da bekommt man oft die Autos sehr viel günstiger.
Ohne Handeln, ohne Feilschen, einfach bestellen...
Man muss nicht immer über die Herstellerbanken leasen!
MfG subbort
PS: Beim C-Max soll die Rate geringer sein als beim Touran?! Never!

Für einen wirklich gut ausgerüsteten C-Max Futura zahle ich 300 Euro.

keine Anzahlung / 15.000 km im Jahr / 36 Monate Laufzeit.

Wobei mich das E-Sixt-Angebot mit 90.000 km auch reizt.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen