Touran MJ2008 abgeholt -> Höhere Margen durch weglassen von Details?
Hallo Zusammen,
ich habe am Montag meinen neuen HL 125kW TDI abgeholt.
Bevor ich anfange zu Schimpfen erstmal der Allgemeineindruck: gut, allerdings will VW scheinbar die Marge durch das Weglassen von Details und die Preiserhöhungen hochschrauben.
Wie ich darauf komme:
Nachdem es nun mittlerweile mein dritter Touran (1xMJ2005 (weg), 1xMJ2006(geht nächstes Jahr weg)) ist, bin ich über einige weggelassenen Dateils ziemlich unglücklich.
Alle unsere Tourans sind/waren HL mit Vollausstattung ausser Anhängerkupplung, Fahrradträger und Zusatzsitzen.
Hier die Einzelheiten die mir negativ aufgefallen sind:
- keine gegenläufigen scheibenwischer mehr
Billiger in der Produktion, hierüber lässt sich streiten, ich hätte lieber einen Fliegenfänger gehabt.
- rote beleuchtung unter spiegel fehlt
im automatisch abblendbaren Spiegel waren bei beiden 2004/6 HLs jeweils zwei rote LEDs, die die Schaltkulisse beleuchtet haben, MJ2008 sind sie nicht mehr da, jetzt darf ich im dunkeln suchen... (Materialersparnis)
- sitze dünner
beim umklappen des Vordersitz fällt auf, das die Polsterung der lehne dünner geworden ist, ausserdem ist bei der Lederausstattung der unterteil der Sitzlehne nicht mehr aus Leder sonders aus Stoff (beides Materialersparnis)
- taschen auf rückseite kleiner
die Taschen auf den Rückseiten der Vordersitze sind kleiner geworden bei unserem 2005er sind die Taschen gekräuselt genäht, bei dem 2006er und 2008er glatt (Materialersparnis)
- Tische im zusammengeklappten Zustand nicht plan
die Tische an den Vordersitzlehnen sind bei unserem 2005er im geklappten zustand plan im sitz verschwunden, sowohl bei dem 2006er und 2008 sind die tische aufgesetzt. Da der Touran ein Familienauto ist habe ich den sitz des öfteren als Wickeltisch missbraucht, was natürlich mit dem aufgesetzten tischen unbequemer ist (Materialersparnis)
- keinen Haken im Kofferraum
in dem 2008er fehlt hinten rechts im Kofferraum der Haken für die Einkaufstaschen, oder in meinem Fall die Hundeleine (Materialersparnis)
- klappe öffnet vollständig
die zweistufige Öffnung der Heckklappe gibt's nicht mehr im 2008er. die klappe öffnet jetzt direkt vollständig, für Tiefgaragenparker sehr lästig, da die klappe jetzt nicht mehr bei Oberkannte 198 cm anhält. Tiefgaragen müssen unter einer höhe von 200 cm markieren. (Materialersparnis)
- Rückstrahler in Türen
bei dem 2005er und 2006er sind in den Türen aktive Rückstrahler mit Umfeldbeleuchtung, damit wurde an allen vier Türen beim Öffnen eine Lampe angeschaltet, die nach hinten rot und nach unten weiss leuchtet. Da ich öfters auf unbeleuchteten Parkplätzen parke war diese Funktion für mich sehr wertvoll, so konnte ich vor dem Aussteigen sehen ob ich auf Tretminen trete oder knietief im Schlamm stehe. Jetzt sind an allen vier Türen lediglich Katzenaugen verbaut (Materialersparnis)
Auch wenn das Auto coming home leaving home hat, nutzt das nichts mit der Beleuchtung unterhalb der Tür. Vielleicht sollte man ein Spiegelumlenksystem als Zubehörteil herstellen, was das Licht von den Scheinwerfern in Richtung Boden unterhalb der Tür umlenkt :-) (sorry, auch wenn der rest dsehr objektiv ist, das musste sein.)
- steckdosen kappe im kofferraum
im den 2005er und 2006er war die Steckdose im Kofferraum mit einer Klappe versehen, jetzt ist dort ein Gummistöpsel, den man immer von Hand zumachen muss (Materialersparnis)
Befremdlich finde ich das ganze im Zusammenhang mit gestiegenen Preisen.
Unsere Tourans:
MJ2005: 38000€
MJ2006: 40000€
MJ2008: 44000€
Also: gesenkte Produktkosten, durch günstigere Lösungen + höherer Preis = höher Margen für VW oder auch Vera***ung am Kunden genannt.
Ich habe schon mit VW telefoniert und gefragt ob etwas beim Zusammenbau schief gegangen ist und z.B. die aktiven Rückstrahler vergessen wurden und die Falschen eingebaut wurden. Mir wurde ein Rückruf für den heutigen Tag zugesagt, scheinbar hat VW allerdings eine andere Definition von Heute als ich.
Unser 2006er wird nächstes Jahr weggehen und gegen ein neues Auto ersetzt werden. Ob es, wie bis Montag geplant, wieder ein Touran sein wird kann ich jetzt noch nicht sagen. Wenn die Politik bei VW so weiter geht...
btw. kann mir jemand mit einem 2008er HL bestätigen ob er aktive Rückstrahler in den Türen hat oder nicht?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulf_ulfsen
...
Andere Hersteller versuchen mit einem Face-Lift ihr Fahrzeug für die nächsten Jahre bis zum Modellwechsel nochmal aufzuwerten und VW geht den umgekehrten Weg.
Diese Politik werde ich bis sp. Februar '08 nicht mehr unterstützen 😠
Als ich die aktuelle Preisliste gesehen habe, wäre ich fast rückwärts vom Stuhl gefallen.
Das kannst Du so nicht so einfach sagen.
VW paßt sich dem Markt an, sprich der Konkurrenz. Früher hat VW immer Lösungen gehabt, die viele gar nicht gesehen oder nicht gewürdigt haben.
Früher war das VW egal, mittlerweile versucht man, sich den Kundenwünschen anzupassen, sprich alles weglassen, was gar nicht bemerkt wird.
Und damit meine ich nicht uns im Forum, die sich viel intensiver mit unseren Fahrzeugen auseinandersetzen, als der berühmte "Otto-Normalverbraucher".
In Amerika ist ein VW mit deutscher Ausstattung oversized, da brauch keiner el. anklappbare Spiegel oder sonstige spielereien.
Beim Tiguan kann man übrigens sehen, daß dies auch einen positiven Effekt hat - der Tiguan ist kaum teurer als ein Toyota.
Nur bei bestehenden Modellen, hat da natürlich nicht den Effekt, da diese kostentechnisch ganz anders berechnet wurden.
Ich jedenfalls freue mich auf den Touran, den ich ab Februar für 4 Monate fahren werde. 🙂
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Das kannst Du so nicht so einfach sagen.
VW paßt sich dem Markt an, sprich der Konkurrenz. Früher hat VW immer Lösungen gehabt, die viele gar nicht gesehen oder nicht gewürdigt haben.
Früher war das VW egal, mittlerweile versucht man, sich den Kundenwünschen anzupassen, sprich alles weglassen, was gar nicht bemerkt wird.
Nur bei bestehenden Modellen, hat da natürlich nicht den Effekt, da diese kostentechnisch ganz anders berechnet wurden.
Ach so, hier was weglassen,da was weglassen ist jeweils Kundenwunsch und wird dann extra berechnet.
Ist aber ja leider überall so. Gleiche Verpackung, weniger Inhalt.
Jetzt verstehe ich.😉
Womit wir wieder beim Anfangsthema wären.
Zitat:
Original geschrieben von ulf_ulfsen
Ach so, hier was weglassen,da was weglassen ist jeweils Kundenwunsch und wird dann extra berechnet.
Ist aber ja leider überall so. Gleiche Verpackung, weniger Inhalt.
Jetzt verstehe ich.😉
Womit wir wieder beim Anfangsthema wären.
Fairerweise muss man aber auch sagen, das es einige Aufwertungen gegeben hat.
Beispiel: MP3-Fähigkeit des Radios.
Das kostet auch Geld und wird eben, teilweise, über die "Entfeinerungen" gegenfinanziert.
Problematisch ist es für VW, Einsparungen bei recht auffälligen Sachen zu machen,
bei einem der meistverkauften Fahrzeuge im Konzern.
Andere Hersteller sind auch nicht besser, ich hatte einen DB-W124 von 1985, also einen der Ersten.
Das nächste Auto war ein DB-W124 von 1990.
War eine ernüchternde Erfahrung, was der Neuere nicht mehr hatte, im Vergleich zum
Älteren. Letztendlich hat der auch über 300 000 km mit mir ausgehalten
und wurde bei fast 400 00 km in Rente geschickt.
Auch alle andren Autohersteller kochen nur mit Wasser und sparen das eine oder andere ein,
zu Gunsten von werbewirksamen Erneuerungen.
Das wird im Touran-Forum nicht so deutlich wahr genommen, man
schaut eben nicht so weit über den Tellerrand.
Mir gehen die Einsparungen aber auch zu weit!
Gruß Otti
Zitat:
Original geschrieben von NettiV6
Zitat:
Original geschrieben von NettiV6
Nein! Den stufigen Ladeboden hast du ja wenn du nicht den variablen hast!Zitat:
das heisst also: ich muss eine stufige ladefläche nehmen, damit ich einen haken bekomme?
Moment, hier wird etwas durcheinandergeworfen:
Mit variablem Ladeboden hast Du keine Ladekante, aber dafür eine stufige Ladefläche (und zwar ab da, wo die Sitze anfangen).
Ohne variablen Ladeboden hast Du zwar eine Ladekante, aber dafür eine ebene Ladefläche.
Was die "Entfeinerungen" angeht: Mich würden eher die Entfeinerungen beunruhigen, die man nicht sieht, denn wer weiß, was man sich da noch alles einfallen lässt.
Ähnliche Themen
stimmt nicht ganz: wenn ich die sitze ausbaue und die ladefläche komplett nutzen will habe ich ohne doppelten boden eine ebene ladefläche.
btw. der wagenheber ist jetzt in der reserveradmulde.
Zitat:
Original geschrieben von ulf_ulfsen
Ach so, hier was weglassen,da was weglassen ist jeweils Kundenwunsch und wird dann extra berechnet.
Ist aber ja leider überall so. Gleiche Verpackung, weniger Inhalt.
Jetzt verstehe ich.😉
Womit wir wieder beim Anfangsthema wären.
Vielleicht nicht wirklich Kunden"wunsch", da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Aber wenn ich sehe, was meine Eltern 3 Jahre nach Anschaffung ihres Passats noch neu entdeckt haben, was sie nicht kannten und somit auch nicht vermißt haben, denke ich schon, daß man solche Sachen dann ja auch weglassen kann.
Außerdem gab es beim Touran - und bei anderen VW - wie schon beschrieben ja auch Aufwertungen. Die Haptik, das MFL und MP3 Fähigkeit sind da nur 3 Beispiele.
Zitat:
Original geschrieben von gecko999
stimmt nicht ganz: wenn ich die sitze ausbaue und die ladefläche komplett nutzen will habe ich ohne doppelten boden eine ebene ladefläche.
Genau das sagte ich doch 🙄