Touran mit 7 Gang DSG oder Handschaltung

VW Touran 1 (1T)

Hallo, ich hab mich nach langer Suche (hatte auch einen C4 Grand Picasso im Auge) jetzt doch für den Touran entschieden.
Es soll ein 105PS Diesel als Familienkutsche werden (mit 7 Sitzen)
Nur meine Frage. Das Auto soll kein Renner werden sondern eher Familienauto, aber ich bin langsam sehr bequem und liebe seit jeher Automatik, jetzt gibts für die Kiste aber nur das 7 Gang DSG und keine echte Automatik (der ich zugegebenermaßen mehr vertraue).
Vom DSG liest man ja unterschiedliche Aussagen vom 7 Gang DSG kaum etwas.

Nur, ich habe eigentlich schon vor die Kiste bis 100.000-150.000 KM zu fahren soweit es möglich ist.
Kann mir jemand sagen, hat sich das 7 Gang DSG halbwegs bewährt, es müssten ja mittlerweile einige Vielfahrer so ein Ding bereits an die Grenzen des Machbaren gefahren haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kafu33


Kurz und schmerzlos: das 7 Gang DSG ist die beste Automatic die ich je gefahren bin. Hatte vorher 5 Jahre das 6 Gang DSG ohne irgend ein Problem.

Das kann ich so unterschreiben.

Und wenn ich lese, dass sich das DSG "meistens" nach 20 - 30 tkm verabschiede ... meistens wäre dann in über 50% der Fälle? Dann würde nicht nur dieses Forum voll von Problemen sein, sondern auch VW würde es nicht mehr anbieten ... daher sind solche Aussagen irgendwie "priceless" und klar findet man mehr negatives als positives - denn wer macht sich schon die Mühle alle zwei Wochen ein Lobhudel-Thread aufs DSG zu eröffnen?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ok um eine letzte Nachricht anzuhängen. Ich hab mir heute den VW Touran bestellt, es ist einer mit DSG geworden.
Danke nochmal an Jeden der geantwortet hat.

Zitat:

Original geschrieben von werpu


Ok um eine letzte Nachricht anzuhängen. Ich hab mir heute den VW Touran bestellt, es ist einer mit DSG geworden.

Schön, und welcher Motor?

Hat er doch anfangs gesagt: 1,6 TDI - oder?

Zitat:

Original geschrieben von oekoschlitten


Hat er doch anfangs gesagt: 1,6 TDI - oder?

Ja, hast Recht:

Zitat:

Es soll ein 105PS Diesel als Familienkutsche werden (mit 7 Sitzen)

Ich war beim Überfliegen auf 1.6 TDI fixiert und hatte "105PS Diesel" übersehen.

Ähnliche Themen

Jepp am 1.6 TDI hat sich nichts geändert, es wurde lediglich ein Comfortline anstatt des Trendline.
Der 1.6er reicht mir zumal das Auto als Windelbomber eingesetzt werden soll und ich sowieso eher gemächlich unterwegs bin, mit dem Alter (bin 40) hat man nicht mehr so das Bedürfnis einen Rennwagen zu fahren schon gar nicht wenn kleine Kinder drin sind.

Zitat:

Original geschrieben von werpu


mit dem Alter (bin 40) hat man nicht mehr so das Bedürfnis einen Rennwagen zu fahren
hat man

hast du

du solltest das nicht so verallgemeinern.................

Denke das mit dem Bedürfnis nach Renn/Sportwägen kommt wieder wenn die Kinder aus den Windeln heraussen sind.
Derzeit brauch ich wegen des Kinderstresses nichts was mich auf der Strasse auch noch stresst.

Zitat:

Original geschrieben von werpu


Der 1.6er reicht mir zumal das Auto als Windelbomber eingesetzt werden soll und ich sowieso eher gemächlich unterwegs bin, mit dem Alter (bin 40) hat man nicht mehr so das Bedürfnis einen Rennwagen zu fahren schon gar nicht wenn kleine Kinder drin sind.

Ich weiß nicht, was das mit der Motorisierung zu tun hat?

Selbst mit 250 PS würde der Touran kein Rennwagen sein.

Aber ich kenn jetzt den direkten Vergleich zwischen den 105 PS und 140 PS TDI und muss ganz ehrlich sagen, dass sich der 140er viel souveräner fahren lässt als der 105er.

Aber wie gesagt, mein persönlicher Eindruck...

Gruß

Stefan

Zitat:

dass sich der 140er viel souveräner fahren lässt als der 105er.

und wie fährt sich dann der 105er - fremdbestimmt oder was? Auch ich bin den 140er probegefahren und hab keinen Riesenunterschied zum kleineren Diesel feststellen können - zumindest keinen der mir was bringen und den Mehrpreis rechtfertigen würde. 250 Nm Drehmoment sind im Alltag immer ausreichend und bringen den Touran, zumal mit DSG, prima vorwärts. Dazu ist er leiser als der 2.0 und noch etwas sparsamer eben auch.

@werpu: Gute Wahl - Glückwunsch!

@oekoschlitten

Ich will keine Grundsatzdiskussion 105 PS gegen 140 PS TDI .

Jeder soll mit seinem Touran glücklich sein, wie er bestellt wurde.

Und mit souverän meine ich Überholvorgänge und Zwischenspurts auf Bundesstrasse und Autobahn...

Diese sind mit einer stärkeren Motorisierung einfach sicherer und souveräner.
Ich bin vorher fast 3 Jahre 105 PS TDI im Touran gefahren und merke einen gravierenden Unterschied.

Aber wie ich vorhin schon geschrieben habe, es ist mein persönlicher Eindruck ...

@werpu

Du wirst das DSG lieben 😉 !
Ich möchte es nicht mehr missen...

Gruß

Stefan

Hallo

Bei mir wird es ca. 2 Jahre dauern, bis ich mir vieleicht ein neues Auto kaufe.
Wenn ja, geht ein Golf 6 Vari weg und möchte mir gern einen Touran, Benziner
mit DSG kaufen.
Das ganze möchte ich mit Anhänger fahren.
Was muß ich dabei beachten?
Geht das überhaupt? 
Danke!

Gruß
Harald

Oh man, der Handschalter geht mir richtig auf die Nüsse... @140er TDI

Spricht in meinen Augen unterm Strich nix gegen ein DSG Getriebe!
Mein nächster Touran wird das auch haben müssen.
Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen