Touran campingtauglich / schlaftauglich...?
Hallo,
wir (meine Frau und meine kleine Tochter) wollen irgendwann jetzt campen fahren.
Da kam mir die Idee, in den Touran einfach eine normale Bett-Matratze reinzulegen (anstatt der Sitze) und da drauf gemeinsam die Nacht über zu schlafen. Hintergrund ist der: Wir möchten an der niederländischen Küste entlang verschiedene Campingsplätze ansteuern - nicht wildcampen - und nicht ewig Zelt auf und abbauen.
Wild campen scheidet schon wegen der morgendlichen Dusche und Toilette aus.
Was meint ihr, ist das realistisch oder einfach nur albern.
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht und ist auf ein Ergenbis gekommen.
Mal sehen was kommt...
Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
Der Thread ist zwar schon alt, aber da er immer noch eine gute Hilfe ist wenn man bei Google nach Touran Campingbett sucht, poste ich hier mal meine Version eines selbstgebauten Campingbetts für den VW Touran:
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouranGTD
habe mit Studienkollege eine Woche Wales im Touran verbracht. Haben eine 1,30 x 200 Luftmatratze drin gehabt. [...] Ging ganz gut.
Dem kann ich nur zustimmen. Mit einer Luftmatratze lässt es sich im Touri wirklich akzeptabel nächtigen.
Man braucht die Luftmatratze bei umgeklapptem Beifahrersitz nicht einmal zu unterfüttern,
die kann man bequem zwischen Sitzfläche und Lehne klemmen.
Wenn man das Frischluftproblem in den Griff bekommen hat
(z.B. Alle Fenster 2cm runter) "wohnt" es sich eigentlich recht komfortabel im Touran.
Gerade durch die Gepäckabdeckung hat man sogar einen prima Sichtschutz
und nebenbei noch angenehme Dunkelheit, falls es einen nicht schon um 8 Uhr aus den Federn treibt.
Zitat:
Original geschrieben von 1.6er_Touri
Gerade durch die Gepäckabdeckung hat man sogar einen prima Sichtschutz
und nebenbei noch angenehme Dunkelheit, falls es einen nicht schon um 8 Uhr aus den Federn treibt.
Schläfst Du mit dem Kopf unter der zugezogenen Gepäckraumabdeckung ?????????????
Na denn viel Spaß !!
Viele Grüße,
Harald
...unter der Gepäckraumabdeckung schlafen, nein..., das geht allein von der Höhe her nicht wenn eine dicke Matratze drunter liegt...
Ja, sicher!
Komfortabler geht's nicht... Die Höhe ist kein Problem, ich hab eine ca. 15cm dicke Luftmatratze und kann trotzdem noch per (seitlichem) Situp aufstehen.
Ok, hätte ich nicht mitten in Mannheim gestanden, hätte ich die Abdeckung vielleicht weggemacht, aber morgens als die Sonne aufging war ich heilfroh darüber.
Ähnliche Themen
Der Thread ist zwar schon alt, aber da er immer noch eine gute Hilfe ist wenn man bei Google nach Touran Campingbett sucht, poste ich hier mal meine Version eines selbstgebauten Campingbetts für den VW Touran:
So schaut dann die edel Variante zum nächtigen im Touran aus, nicht ganz billig aber eine schöne und professionelle Lösung:
http://www.vanessa-mobilcamping.de/Volkswagen/Touran/Schlafsystem-88/
@ Michael, da hast Du zwar Recht, mich stört jedoch dass man nichtmal aufrecht sitzen kann. Ich will meinen Touri so herrichten das eine Verlängerung des doppelten Ladebodens die Liegefläche ergibt. das ganze dann halbbreit oder komplett - bin meist allein unterwegs. Dazu stell ich mir dann noch das Vaude Drive Van vor oder nur ein Tarp
Hallo Tourist,
ZITAT:
"...mich stört jedoch dass man nichtmal aufrecht sitzen kann. Ich will meinen Touri so herrichten das eine Verlängerung des doppelten Ladebodens die Liegefläche ergibt. das ganze dann halbbreit oder komplett..."
Genau Deine Überlegungen zum Thema hatte ich auch und habe mir deshalb eine Konstuktion gebastelt, die ich hier vorgestellt habe: http://www.motor-talk.de/forum/schlafen-im-touran-t2306756.html
Grüße von Kaegg
Danke Kaegg, genauso etwas schwebt mir vor allerdings deutlich weniger massiv. Hatte meinen T4 mit einer halbseitigen sehr variablen Pritsche ausgebaut, daneben stand die KTM EXC fürs Gelände. Der Bus ist leider seit 4 Wochen für mich Geschichte :-(