Touran als Neuwagen, Kaufpreis?
Hallo 🙂
Erstmal herzlichen Glückwunsch euch allen 🙂.
Ich habe mal eine Frage und zwar wüsste ich ganz gerne was ihr zu eurem Kaufpreis sagt?
Ich meine wenn man so eine Summe von ca. 25 000€ bis xx xxx€ hört, wird da einem da nicht schlecht?
Es ist doch verdammt viel Geld. Wäre z.B. schonmal eine Anzahlung für ein Haus.
Das der Touran langsam an Wert verliert ist jedem klar.
Ich Persönlich kaufe immer Gebrauchtwagen.Muss aber jeder selber wissen.
Mein jetziger VW Golf 5 GT hatte mit der Ausstattung einen Neupreis von 36750€!
Da wäre ich umgekippt😁
Und wie sieht das mit der Finanzierung aus? Habt ihr die alle über VW laufen lassen?
Es interessiert mich aus Neugier. Nicht das ich euch was vermiesen will.
Gruß
Schapy
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Hallo 🙂Erstmal herzlichen Glückwunsch euch allen 🙂.
Ich habe mal eine Frage und zwar wüsste ich ganz gerne was ihr zu eurem Kaufpreis sagt?
Ich meine wenn man so eine Summe von ca. 25 000€ bis xx xxx€ hört, wird da einem da nicht schlecht?
Es ist doch verdammt viel Geld. Wäre z.B. schonmal eine Anzahlung für ein Haus.
Das der Touran langsam an Wert verliert ist jedem klar.Ich Persönlich kaufe immer Gebrauchtwagen.Muss aber jeder selber wissen.
Mein jetziger VW Golf 5 GT hatte mit der Ausstattung einen Neupreis von 36750€!
Da wäre ich umgekippt😁Und wie sieht das mit der Finanzierung aus? Habt ihr die alle über VW laufen lassen?
Es interessiert mich aus Neugier. Nicht das ich euch was vermiesen will.
Gruß
Schapy
Thema passt hier nicht ganz ins Wartezimmer.
Trotzdem möchte ich hier kurz meine Meinung zum Neuwagenkauf hier kundtun.
Wir haben füher auch immer Gebraucht-/Jahreswagen gekauft. Jedoch störte uns immer einige fehlende Ausstattungsmerkmale (Xenon, Schiebedach, FSE; Einparkhilfe .....).
Im Jahr 2011 haben wir uns dann für einen Neuwagen mit Wunschausstattung entschieden.
Da man beim Neuwagenkauf ja auch einen Rabatt (Rabatt 2011 15%) bekommt sieht die Rechnung nicht mehr ganz so schlecht aus. Wenn man den Rabatt mitrechnet kostet der Neuwagen nicht wirklich viel mehr als der Jahreswagen. Zudem ist eine Werksabholung deluxe mit Ritz Carlton auch sehr zu Empfehlen.
Bei Deinem VW Golf 5 GT wäre von dem LP von 36.750€ ja auch "nur" 31.237€ übrig für einen fabrikneuen Wagen ! Immerhin 5880€ unter LP !
Den echten Lp bezahlt eh keiner.
@ Schnapy20 wg Rabatt
Ja warum Gebrauchtwagen kaufen wenn ein Neuwagen mit gut Prozenten doch die bessere Wahl ist.
2012:
Touran Highline DSG für org 37500 EU mit Prozenten für 30500 bekommen. waren so ca 19.2%
Dies dann direkt als Gesamtsumme beim AH bezahlt !
Wie Chris .at schon sagte ein Gebrauchtwagen ist immer ein Kompromiss.
Wenn ein Auto so sein soll wir es man es sich wünscht geht es eben nur mit Neukaufen..
Weil gebraucht mit :
DSG , Nightblue, Standheizung, RNS 510, Xenon, Highline, Premium FS, Panoramadach, Spiegelpaket etc was finden einfach nicht möglich, daher nur Neukauf !!
Ich hab das Thema mal aus dem Wartezimmer extrahiert, da es dort wie bereits erwähnt eher nicht reinpasst.
Warum ich neu kaufe? Weil es meine Wunschausstattung nicht gebraucht gibt und ich keine Kompromisse mehr eingehen möchte (bis zu meinem derzeitigen Touran fuhr ich ausschließlich Gebrauchtwagen). Entweder so wie ich ihn will, oder gar nicht. Finanziert habe ich ein Auto noch nie (schließe es aber nicht kategorisch aus) und ein Haus ist schon da. 😉
Grüße,
Chris
Die Antwort auf die Frage könnte vielleicht auch heissen, dass die Kohle auf dem Erdball recht ungleichmässig verteilt ist. hast du sie: Neuwagen; hast du sie nicht: Kompromissen eingehen.
Warum das so ist, ist eine weitere Frage und polarisiert die Republik zur Zeit.
Hauptsache, das Glück nicht vom Kontostand und seinen Möglichkeiten fest zu machen.
Oder so ähnlich, tourio.
Ähnliche Themen
Was ich zum Kaufpreis gesagt habe?
Donnerwetter 😁🙄 , sehr Selbstbewusste Preisgestaltung.
Aber die Alternativen auf dem Markt sagen mir alle nicht zu
Und warum kein Gebrauchter?
Weil ich keinen ausfindig machen konnte der meine Wunschausstattung hatte und ich da keine Kompromisse machen wollte, deswegen gibt es einen neuen Truthahn.
Zur Finanzierung kann ich nichts sagen, da ich bei KFZ stets nur das kaufe, was mein Kontostand auch zulässt.
Hallole ...
Why überhaupt d' Touran für des Geld 😕
Weil ich zu 85 % VW / VAG lastig bin , etwas mit guten & flexiblen Platzverhältnissen für insgesamt 5 Insassen haben wollte .
Aber keinen aufgepumten Golf+ bzw. " VW - Bus " bzw. Mega Van haben wollte ...
= Einen Allrounder eben ... nicht zu groß bzw. nicht zu klein .
Frühjahr 2008 ... Stand ich auch vor der Qual der Wahl ... Neu oder a' biss'le Gebraucht = so einen 1 - 2 Jährigen 😕
Durch Infos über MT + meine Erfahrung durch den damaligen A3 2,0 TDI ( BKD ! ) Mod. 2004 ( als Kurzzeitzulassung gekauft ) mit vielen VAG - °°°° Kinderkrankheiten + dem netten Touran - Note 6 Bericht in der Auto Bild = wenn schon ... denn schon , dann muß ein Neuer her , mit Neuwagen - Garantie + min. 2 Jahre Anschluß Garantie .
Vom Highline , eigentlich mehr nur wegen den Sportsitzen bin ich damals schnell abgedriftet und hab im damilgen Sondermod. United 2,0 TDI - 140 PS Handschalter als Basis ebenfalls für mich eine gute Grundausstattung + a' biss'le Schnick - Schnack gefunden .
LP = 33.770 € ... Upps 😰... für den " United - Hermy "
( ... LP bis ca. 40.000 € mit nahezu kompl. Ausstattung , das hätte ich mir damals / wie heute für einen mehr / reinen Family - Bomber nicht gegönnt 😠)
Bezahlt hab ich natürlich auch einiges weniger ... ca. - 4.000 € bei einem nicht VAG - Partner ... sondern bei einem Multi - Kulti Händler in meiner Region welcher über 20 Automarken als Neuwagen - Verticker + Gebrauchtwagen Händler auftritt 🙄
( Etwas Gebrauchtes a'la " Frühgeburt " - °°°° A3 hatte ich ja auch noch zum Inzahlung zu geben ... Privatverkauf / Gedöns , wollte ich mir damals nicht antun )
Finanzierung = keine 🙂
... bisher konnte ich noch alle meine fahrbaren " Objekte der Begierde per " Cash " bzw. mit einer 1x Überweisung mein Eigen nennen . 🙂
Ein richtiger " Traumwagen " ist der Touri aber mit Sicherheit für die wenigsten hier im Feld = wie für mich 😉
Aber auf alle Fälle ein guter Kompromis für meine aktuelle Familly - Lebenssituation .
Seit Kauf und wahrscheinlich noch die nächsten Jahre ...
= I hab me für's richtige allround Fuhrwerk entschieden 🙂 ... zwar kein GT / GTI , aber e'bbes mit Flexi - Platz für alle Lebenslagen 😛 , der auch mal gut über 200 km/h ( Tacho 220 ) über die AB - Piste rennt bei 7,x L Diesel Verbrauch 🙂
In den bisherigen ca. 4 3/4 Jahren und ca. 80.000 km haben ich / wir = und d' " United - Hermy " - Touran zusammen doch schon einiges erlebt, in und außerhalb meiner heimatlichen Region 🙂
Und das ziemlich problemlos , mit Ausname ein paar nächtlicher Attacken meiner " Kleinen Freunde " = Marderbißschäden an Dämmmatten im Motorraum + Turbo Druckschlauch + Gelenk / Antriebsmanschette und einem Steinschlag in der Frontscheibe .
Gruß
Hermy
Ich hatte damals einen der allerersten Tourans die überhaupt in Deutschland auf der Straße waren. Ich fühlte mich prominent, so oft wurde ich angeguckt und angesprochen 😉. Es war zugleich mein letzter Dienstwagen und so musste ich mir 2005 zum erstem Mal im Leben ein eigenes Auto kaufen. Ich hätte den Touran übernehmen können aber es sprachen mehrere Gründe dagegen. Der eine Hauptgrund war der Preis und der andere fehlende Extras da ich als Dienstwagenfahrer immer viele Extras im Alltag ausprobieren konnte habe ich eine must-have Liste bei der es keine Kompromisse gibt. Ich sage es mal so, der Verkäufer hat zu meinem Wagen gesagt das es garantiert ein Einzelstück ist, so eine Kombination aus Modell und Extras bestellt kein anderer Kunde 🙂.
Eigentlich wäre es ganz einfach gewesen, DSG Highline Ausführung zzgl. großem Winterpaket und Schiebedach bestellen und gut ist. Bei mir aber nicht, ich habe ein sehr breites Kreuz und kann mit Sportsitzen nichts anfangen. Also habe ich mir einen Trendline mit nahezu allen Extras des Highline bestellt, selbstverständlich in Tornadorot, was für eine geile Farbe. Ich habe natürlich versucht den günstigsten Preis zu erhaschen und habe meinen lokalen Händler mit einem Angebot aus dem Internet um damals unglaubliche 13,1% drücken können. Listenpreis waren knapp EUR 31000,- bekommen habe ich ihn für irgendwas bei EUR 27000,-.
Hier meine Ausstattung:
2.0 TDI Trendline
DSG
Xenon
Schiebedach
8-Lautsprecher
Laderaumabdeckung
Hinten verdunkelt
Gepäcknetz
Großes Winterpaket (Sitzheizung, beh. Spiegel und Waschdüsen, Winterräder)
Wie vermutlich fast jeder gibt es natürlich ein, zwei Extras die man doch lieber genommen hätte und jetzt ist es sehr großer/teurer Aufwand sie nachzurüsten. Bei mir sind es:
Multifunktioslenkrad
FSE
Hätte ich zwei Wochen später bestellt so wäre ich auch in der Genuß der Standheizung gekommen die es bei der Bestellung des großen Winterpakets für den Touran im Juni 2005 als kostenloses Add-On dazu gab. Ich habe leider im Mai 2005 bestellt.
Ich habe mich ganz bewusst gegen ein Navi entschieden, zum einen sind die Teile arschteuer und zum anderen schnell veraltet. Ich hatte schon damals eine Navilösung auf dem Handy.
Alufelgen habe ich mir kurz danach gebraucht zugekauft, die Montreal Felgen von Passat 3BG Highline, ich liebe diese Felgen.
Ups ich habe jetzt wohl ein bisschen sehr weit ausgeholt.
Fazit warum Neuwagen: Es gab meine gewünschte Konfiguration nicht als Gebrauchtwagen und die Preise für Gebrauchte waren sehr hoch.
Ich habe meinen Touran finanziert. Bei 0,9% kann ich Barzahler nur nen Vogel zeigen. (Sorry 😉 ) Dafür fahr ich zwischendurch lieber mal mehr in den Urlaub.
Beim Neuwagen habe ich, wie schon öfters erwähnt, meine Wunschaustattung, ich habe eine tolle Abholung in WOB und wenn ich ihn mindestens 10 Jahre fahren will amorisiert sich der Mehrpreis sowieso.
Das die Neuwagenpreise inzwischen abartig sind, das bestreitet wohl niemand. Aber bei der Flut von Ausstattungsdetails auch nicht verwunderlich.
Gut zu wissen das Autos 10 Airbags haben, aber wenn ich früh unterwegs bin kommen mir aber 90% nur mit einer Person im Innenraum entgegen. Brauche ich DLA, Nummernschild Erkennung oder Spurassi wirklich wenn ich Stossstange an Stossstange durch die Stadt schleiche?
Sicher nicht, aber sie machen das Leben etwas nagenehmenr
Ansonsten hat Hermy es schön zusammengefasst. Traumwagen ist es bestimmt nicht aber ein Allrounder der für jede Lebenslage geeignet ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB-Stgt
@ Schnapy20 wg RabattJa warum Gebrauchtwagen kaufen wenn ein Neuwagen mit gut Prozenten doch die bessere Wahl ist.
2012:
Touran Highline DSG für org 37500 EU mit Prozenten für 30500 bekommen. waren so ca 19.2%
Dies dann direkt als Gesamtsumme beim AH bezahlt !
Wie Chris .at schon sagte ein Gebrauchtwagen ist immer ein Kompromiss.
Wenn ein Auto so sein soll wir es man es sich wünscht geht es eben nur mit Neukaufen..
Weil gebraucht mit :
DSG , Nightblue, Standheizung, RNS 510, Xenon, Highline, Premium FS, Panoramadach, Spiegelpaket etc was finden einfach nicht möglich, daher nur Neukauf !!
Dem muss ich (fast) widersprechen. Ich habe so einen gesucht, abgesehen von Xenon sonst wie Du ihn beschrieben hast, auch exakt so gefunden. Und das auch noch in meiner Stadt! Ich hatte bisher noch kein Xenon, deswegen werde ich es nicht vermissen. Aber sonst so, wie ich mir meinen Touran bestellt hätte.
Ich muss aber dazu sagen, es hat Jahre gedauert, bis "mein" Touran gebraucht zu haben war.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Ich habe meinen Touran finanziert. Bei 0,9% kann ich Barzahler nur nen Vogel zeigen. (Sorry 😉 ) Dafür fahr ich zwischendurch lieber mal mehr in den Urlaub.
Das ist auch meine Devise...
Habe damals auch finanziert (Gebrauchtwagen als Anzahlung) und das vorhandene "Guthaben" (Hälfte des Neupreises) für den neuen bei 5,5% (2008) für vier Jahre festgelegt. Vor allem habe ich damals bei der Finanzierung u.a. eine Garantieverlängerung von zwei Jahren dazu bekommen (2+2), dies war auch ein weiteres Argument dafür...
Mittlerweile gehört der Touran jetzt ganz zu uns 😁.
Der Rest wurde hier auch schon diskutiert...
Hallo
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Es ist schon recht interessant zu lesen.
Wenn ich es nun richtig beute, habt ihr euch nur ein Neuwagen bestellt weil ihr bestimmte Ausstattungmerkmale haben wollt die ein Gebrauchtwagen nicht oder eher selten hat.
Die einen haben den Touran Bar bezahlt und die anderen zahlen ihn ab von einem Zinsatz von gerade mal 0,9%.
Wenn man die % vom Listenpreis abzieht bleibt im Schnitt ein Restbetrag von knapp 30 000€.
Ich gehe jetzt mal von den 30 000€ und ohne Zinsen aus.
Wenn man den Wagen in 72 Monaten ( 6 Jahre ) abzahlen will zahlt man knapp 420€ im Monat.
Jetzt nehme ich mal eine Anzahlung von 5 000€.
Das macht auf 72 Monaten immer noch 350€.
Dazu kommen noch die Verschleißteile wie Reifen,Bremse,Zahnriemen...
Vergessen wir jetzt mal nicht die Vollkaskoversicherung die auch jeden Monat zur Buche schlägt.
Ich verdiene wirklich nicht wenig und bin erst 25 Jahre alt aber wenn ich das grob Überschlage sind es einige hundert € die im Monat nur für das Auto weg sind.
Wenn ich dann noch den Wertverlust vom Fahrzeug rechne müsste man den Wagen so lange fahren bis er definitiv Schrottreif ist.
Ich will auf keinem Fall eure Entscheidung schlecht reden. Ihr werdet euch damit selbst auch beschäftigt haben. Ich glaube die wenigsten werden mal ebend ein Wagen für 30 000€ bestellen ohne sich vorher mal gedanken gemacht zu haben.
Vielleicht ist die Sicht von mir auch falsch. Das mag alles sein.
Nur wenn ich solche Zahlen sehe, kommt bei mir nur ein Gebrauchtwagen in Frage.
Was mir fehlt kann ich selber Nachrüsten oder lasse es machen.Dann habe ich auch die Ausstattung die ich haben möchte für viel weniger Geld.
MfG
Schapy
Ich gebe Dir Recht, ein Neuwagen lohnt sich meist nur wenn man ihn fährt bis zum geht nicht mehr.
Mit den Nachrüstungen ist das nicht so einfach.
Nehmen wir mal das Multifunktionslenkrad was mir fehlt. Mit dem einfachen Lenkrad ist das nicht getan. Ich benötige einen neuen (anderen) Airbag und ein neues Steuergerät sowie die Anmeldung am Bussystem. Das alles zusammen macht den Umbau sehr teuer (ca. EUR 500,-)
Nehman wir die Netztrennwand (Gepäcknetz). Das Netz bekommst Du bei ebay für EUR 20,-, klingt erstmal gut. Leider sind nicht pauschal irgendwelche Halterungen verbaut. Sprich der Dachhimmel muss ausgetauscht werden.
Nehmen wir die Umrüstung von vier auf acht Lautsprecher. Die vier Lautsprecher befinden sich nur vorne (Hochtöner + Tiefmitteltöner). Um hinten Lautsprecher zu bekommen muss man leider das halbe Auto zerlegen weil dann keine Kabel vorhanden sind.
Und so zieht sich das durch fast alle Extras, selbst das Radio ist nicht mal eben getauscht.
Überlege Dir genau welche Extras Du haben willst und frage im Zweifel lieber einmal zuviel nach mit welchem Aufwand man etwas nachrüsten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Vielleicht ist die Sicht von mir auch falsch. Das mag alles sein.Nur wenn ich solche Zahlen sehe, kommt bei mir nur ein Gebrauchtwagen in Frage.
Was mir fehlt kann ich selber Nachrüsten oder lasse es machen.Dann habe ich auch die Ausstattung die ich haben möchte für viel weniger Geld.MfG
Schapy
Wieso sollte deine Sicht falsch sein?
Wenn du einen gebrauchten findest, der deinen Wünschen entspricht schlag zu 🙂.
Ich würde auch nicht "fürs Auto" arbeiten gehen wollen, und der Neupreis ist wirklich nicht ohne - um nicht zu sagen fast frech.
Aber da ich das Auto haben will, muss ichs eben zahlen. Von den Mitbewerbern kommt für mich keiner in Frage.
Sicher könnte man die ein oder andere Ausstattungsposition in Frage stellen. Bei mir sogar den ganzen Touran, meistens sitze ich alleine drin, aber ich brauche platz für "50kg Hund".
Wenn es den 1.6er TDI nicht mit dem DSG7 geben würde, hätte ich den genommen, aber der Rest "muss" sein.
Vor 10 Jahren hätte ich auch nicht das Geld ausgeben wollen/können, aber heute bin ich alt, habe alles was ich brauche, und kann mir den Truthahn auf den Hof stellen ohne mich an andere Stelle einschränken zu müssen. In weiteren 10 Jahren siehts vielleicht wieder anders aus 😕.
Meinen Golf habe ich als gebrauchten gekauft, ein Ex WA-Leasing der meinen Ausstattungswünschen genau entsprochen hat.
Klar ist der Neupreis hoch aber entscheidend ist doch was kostet mich das Auto in einer gewissen Zeit und kann dann einen Neuen den Gebrauchten gegenüberstellen.
Beispiel mein letzter Touran: Listenpreis ca. 28.000€ (-15% Nachlass), nach 5 Jahren verkauft für 14.000€. In der Zeit habe ich keine Reifen, Zahnriemen, Bremsenwechsel oder sonst was gehabt nur den Service, HU und die Garantieverlängerung. Versicherung und Steuer ist bei den Neuwagen meist etwas günstiger. Ich habe also 50% vom Listenpreis bekommen aber den habe ich ja nicht bezahlt.
Der Käufer hat meiner Meinung nach jetzt nicht unbedingt geringere Kosten denn er muss in nächster Zeit einiges in das Auto stecken, hat keine Garantie (oder sehr Kostenintensiv) und hat unter Umständen schon die eine oder andere Macke mit gekauft.
Wissen tut man das erst am Ende der Haltungsdauer.
Es gibt auch Autos welche zwar teuer sind aber kaum an Wert verlieren.
Wie sieht denn die Rechnung bei deinem Gebrauchten aus. Wie alt war er und was hast du bezahlt? Musstest du schon investieren?