Touran als EU-Neuwagen bestellen?
Hallo,
nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.
Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.
Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.
Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?
VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
Sonderausstattung
Beste Antwort im Thema
@TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.
1269 Antworten
Habe soeben schriftlich und telefonisch eine Bestätigung vom "unseriösen" Autohaus Tabor erhalten, dass die Auslieferung des Tourans 1.5 TSI frühestens Anfang 2019 geplant ist und daher keine Auswirkungen auf die bestellten Fahrzeuge hat. Mein Fahrzeug soll dann Anfang Juli über den EU-Händler angemeldet werden und dann Ende Juli an mich ausgeliefert werden. Also ruhig Blut...
@TwinDaddy81 Na dann ist ja alles gut! Ich frag mich warum der EU-Händler das Fahrzeug auf sich zulässt...aber gut.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 19. April 2018 um 12:02:52 Uhr:
@TwinDaddy81 Na dann ist ja alles gut! Ich frag mich warum der EU-Händler das Fahrzeug auf sich zulässt...aber gut.
Ich habe mal was vom Begriff "Tageszulassung" gehört, steht verrückterweise sogar im Kaufvertrag...
Ähnliche Themen
Normalerweise wird er im EU-Ausland kurz zugelassen, aber egal, wie auch immer, Hauptsache es funktioniert.
Spart man durch die zulassung soviel mehr als wenn man nicht gleich so importiert?
@TwinDaddy81,
Was meinst du mit unseriös, warum machst das fest? Frage nur mal aus Interesse.
gerade diese aussage von vdf bekommen:
„Leider haben wir aktuell noch keinen Produktionstermin.
Ich denke, da die letzten VW Touran etwas länger gedauert haben, dass es Juli/August werden könnte.
Aber wie gesagt es gibt noch keinen Termin.“
(bestellt 10.1., comfortline edition)
grummel...
Mit 4 Monaten hab ich eh gerechnet, aber das wäre ja schon schön blöd. Im moment geht als was anderes am Passat kaputt, was ordentlich kosten würde, wenn ichs nicht selbst machen würde. Wäre echt froh, wenn der bald wegkommt.
Zitat:
@sprousa schrieb am 19. April 2018 um 15:19:34 Uhr:
Mit 4 Monaten hab ich eh gerechnet, aber das wäre ja schon schön blöd. Im moment geht als was anderes am Passat kaputt, was ordentlich kosten würde, wenn ichs nicht selbst machen würde. Wäre echt froh, wenn der bald wegkommt.
Ich drücke dir die Daumen, bisher waren ja die meisten mit der Lieferzeit zufrieden.
Zitat:
@mirage113 schrieb am 19. April 2018 um 12:39:25 Uhr:
Spart man durch die zulassung soviel mehr als wenn man nicht gleich so importiert?@TwinDaddy81,
Was meinst du mit unseriös, warum machst das fest? Frage nur mal aus Interesse.
Also ich habe mal einen interessanten Bericht zum Thema EU Tageszulassungen gelesen, bestimmte Länder müssen ihre Quoten bei Anmeldungen von Fahrzeugen erfüllen. Nur Import reicht nicht, es zählen Fahrzeuge in der Statistik die auch tatsächlich in dem EU Land zugelassen wurden. Daher möchte ich nicht wissen wieviele der nicht selbst importierten Autos schon als Tageszulassung angemeldet waren und man es aus den Papieren oder dem Angebot gar nicht erkennt.
Mit „unseriös“ war nur eine Anspielung auf paar Tabor Hasser in diesem Forum...
Die übergabeinspektion wird ja neuerdings in der BDA vermerkt. Oberhalb auf Seite eins ist ja der Aufkleber aus der Produktion. Weiß zufällig jemand ob der direkt vom Werk in die BDA geklebt wird oder ob einem der Händler wenn man ihm die deutsche BDA mitbringt den Aufkleber auch dort erst reinkleben kann mit den Daten der Übergabeinspektion ?
@Le_streets Meiner ist aus der Slowakei gekommen. Im slowakischen BAD wurde der Aufkleber vom Händler eingeklebt plus zwei Übergabestempel die für die Garantie und Inspektion gelten. Das deutsche BAD wurde mir vom EU- Händler ohne Stempel und Aufkleber ausgereicht. Ich glaube das der Aufkleber mit Stempel nur in die BAD kommt, aus dem Land wo er wieder nach Deutschland zurück geliefert wird.
Das ist ja die Frage. Wenn ich meinem Händler sage das ich den Aufkleber in meiner BDA haben will ob das möglich ist oder ob das Werk dieee schon in die bda vom Zielland klebt.