Touran als EU-Neuwagen bestellen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.

Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.

Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.

Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?

VW Touran Highline 2.0 TDI DSG

Sonderausstattung

  • Alamanlage
  • ParkPilot,
  • Rückfahrkamera Rear Assist
  • Seitenairbags hinten
  • 230-V-Steckdose auf der Mittelkonsole
  • 7-Sitzer-Version, 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe mit Armlehne,
  • ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung
  • Spiegel-Paket 2: Außenspiegel elektrisch anklappbar, auf Fahrerseite abblendend
  • Winter-Paket 1: Sitzheizung vorne, beheizte Scheibenwaschdüsen
  • Navigation Discover Media 6.5 Zoll Farb-Touchscreen, Bluetooht, USB, AUX-IN,
  • Telefonschnittstelle Comfort 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone,
  • Volkswagen Media Control + App-Connect (für Smartphone) (nicht für iPhone)
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Zusendung COC-Dokument(e) oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
  • Elektr. Panorama-Ausstell-/Schiebedach
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
  • 4x (17 Zoll) Leichtmetallfelgen Salvador, Volkswagen R, in Grau-Metallic, 6,5J x 17, mit 215/55 R17 Reifen
  • Pure White Uni
  • Erweiterte VW-Herstellergarantie von bis zu 4 Jahre nach Erstzulassung
  • Beste Antwort im Thema

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    1269 weitere Antworten
    1269 Antworten

    Wo bestellt?

    Ich importiere selbst aus Polen und bekam bisher nur Neuwagen, also ohne vorherige Zulassung.

    Gibt keinen Grund zur Neuverhandlung.

    "Nach der Rechtsprechung des BGH (Urteil vom 12.01.2005, Az. VIII ZR 109/04) darf ein oder mehrere Tage auf den Händler zugelassenes Fahrzeug dann noch als Neufahrzeug beworben und als „fabrikneu“ gekennzeichnet werden, wenn es tatsächlich noch nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt worden ist."

    @sprousa Mag sein, nur macht das beim späteren Verkauf schon was aus ob 1. oder 2. Hand, meiner Meinung.

    Ähnliche Themen

    Da kann natürlich sein. Hat aber auf den Direktverkauf nach Produktion leider keinen Einfluss. Und ist von der Logik her auch nachzuvollziehen. Das Auto als solches ist ja weiterhin neu, nicht benutzt, nicht gefahren.

    Zitat:

    @mirage113 schrieb am 21. Februar 2018 um 15:57:19 Uhr:


    Ich importiere selbst aus Polen und bekam bisher nur Neuwagen, also ohne vorherige Zulassung.

    Weißt du ungefähr, wie hoch der Preisvorteil beim selbst importieren ist, gegenüber dem deutschen Import Händler?
    Sprichst du polnisch, oder hast du einen englischsprachigen Kontakt?

    @Michi9091 Du kannst dir jederzeit direkt bei einem polnischen Händler ein Angebot machen lassen, auf englisch. Dann kannst du die Preise direkt vergleichen. Preisvorteil denke ich bei Selbstimport nochmals um die 5%...

    Es kommt darauf an. Ich habe gerade einen guten Juniorverkäufer an der Hand, der wirklich sehr gut deutsch spricht und auch schreibt. Allerdings nur für VW. Skoda geht nur Englisch. Ich habe gerade erst wieder einen neuen Polo bestellt und da war ich nochmals ca. 1.800€ unter den biligsten EU Importeur. Bei Golf oder Touran ist es bisl mehr ja nach Ausstattu g 2-3.500€ darunter. Ist halt die Marge die man spart. Ich muss aber dazu sagen, dass ein Eigenimport nicht jedermanns Sache ist. Du musst alles selbst organisieren und Anmelden... Beim Eu Importeur zahlst du den vereinbarten EURO-Preis und gut ist. Keine Kurschwangungen, keine MwSt Anmeldung etc..

    Zitat:

    @sprousa schrieb am 21. Februar 2018 um 15:57:56 Uhr:


    Gibt keinen Grund zur Neuverhandlung.

    "Nach der Rechtsprechung des BGH (Urteil vom 12.01.2005, Az. VIII ZR 109/04) darf ein oder mehrere Tage auf den Händler zugelassenes Fahrzeug dann noch als Neufahrzeug beworben und als „fabrikneu“ gekennzeichnet werden, wenn es tatsächlich noch nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt worden ist."

    Es spricht ja nichts dagegen, trotzdem zu verhandeln, wenn es eine „Tageszulassung“ mit 0 km ist, auch wenn es noch als „fabrikneu“ deklariert werden darf. Habe vor 4 Wochen eine Zafira Tourer verkauft, der auch die ersten vier Tage auf Opel Rüsselsheim zugelassen war - war bei jedem Verkaufsgespräch ein Thema.

    Naja, wie es bei besagtem Reimporteur auch steht, akzeptiert man mit Abschließen des Kaufvertrages, dass es unter Umständen zu einer Tageszulassung auf den Händler im Eu-Land kommt. Ist also kein böses Erwachen, wenn man bei Abholung oder vorher in den Papieren einen ersten Vorbesitzer drin hat.

    Es ist ja keine Nachverhandlung wegen Minderausstattung, obwohl deklariert oder wegen eines Schadens, der nicht bekannt war.

    Aber vielleicht hab ich da einfach einen Denkfehler. Ich freue mich über die mehr als unkomplizierte Abwicklung der Bestellung bisher und natürlich über den unschlagbaren Preis. Da sind mir ein paar Buchstaben im Schein herzlich egal, vor allem unter der Prämisse, dass es vorher bekannt gewesen ist!

    Für Leute die ihr Auto länger fahren und nicht wechseln wie mancher Socken wechseln denen ist es egal ob Tageszulassung usw. Und wenn man mal sein EU-Touran verkaufen will, wird der Käufer sagen soviel wie ein Inland- (Deutschland) Touran mit gleicher Ausstattung gib ich dir nicht. Aber das alles ist mir egal man hat einen großen Sparvorteil.

    Bin mir fast sicher, dass man einen eu-wagen hier auch für mehr an den Mann/Frau bringt, solang der Preis unter den deutschen Händlern bleibt 😉

    Hallo,

    seit kurzem bin ich stolzer besitzer eines 1,8 L TSI---EU Reimports, aus der Slowakei.

    Bestellt bei Autohaus - Tabor in Freiburg in Breisgau.
    Wartezeit war mit 3 Mon. angegeben,bestellt in Dez.2017.
    Und siehe da mitte Jan. war ER schon da...... :-(
    Hier war mir die EZ wichtig,da ich von einer 18er EZ ausging.
    Und in meinem Fall hatte er schon im Dez. eine bekommen...
    Dies führte zu einigen Verstimten Gesprächen, da die angegebene Laufleistung über den ang. 20 km.
    lag.---ca.90km. Im TÜH Bericht.

    Mir wurde der slowakischer Brief zugeschickt mit den dazugehörigen TÜH Papieren, und einer ID Karte
    die den FZ-Schein im dortigem Land ersetzt. Welche in DE noch nicht anwendung findet.

    Nach dem vereinbarten Abhohltermin,wurde das Auto vorbereitet und poliert mit wunsch Bereifung vorgeführt. Ich habe mich für Allwetterreifen entschieden.
    Die Presentation war für mich jungfreulich, da es der erste Neuwagen für mich war.
    Ausstatung war vollständig und der Verkeufer sehr zuvorkommend.

    Die anschl. Fahrt ca. 300 Km war eine gute Gelegenheit die Fahassistenten zu testen.
    Bin vom ACC restlos beeindrukt.

    Da ich bis dato einen Sharan Bj.99 fuhr.

    Soviel datzu ........

    Ich dachte man bekommt von den EU Importeuren einen deutschen Fahrzeugbrief.
    Musst du dich bei diesem Autohaus selbst um einen deutschen Fahrezugbrief kümmern?

    Bei einem Neuwagen bekommt man eine CoC-Bescheinigung, in der Zulassungsstelle wird dann der deutsche Brief ausgestellt.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen