Touran 3 1,6Tdi Wohnwagen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

Ich bin auf der suche nach einem Wohnwagen. Nun da es genau soviele verschiedene gibt wie Autos, wollte ich hier mal das Board nutzen.

Ich weiß das der Touran nur 1500kg ziehen darf, gibt es hier Camper und Touran Fahrer die Wohnwagen ziehen und wenn ja welche.

Welche Fahrleistungen sind dabei zu erwarten wie verhält sich das Fahrzeug.

Das alles würde ich gerne hier abfragen.

18 Antworten

Hallo

ich fahre einen Hobby 495 aufgelastet auf 1500 Kilo. Fährt sich einwandfrei. Hätte nie gedacht, dass der kleine Motor das so schafft. Allerdings ist der Verbrauch ca. 1 Liter höher als mit dem Passat mit 140 PS TDI. Habe allerdings beim Touran DSG. Würde das mit dem Motor auch nicht anders tun.

Grüße Bigboll

Wir haben so an folgende Wagen gedacht.

Wilk 490 KM
Bürstner Premio 495 TK
Knaus Sport 500 FDK

Alle entweder mit 1500 kg oder entsprechend aufgelastet auf 1500 kg

Gibt es dazu aussagen

Ich habe den Knaus Sport 500 FDK, aufgelastet auf 1500kg.
Zieht sich mit dem 2.0TDI, 140 PS, erste Sahne, sogar 6.Gang möglich auf der Autobahn.
Ich hatte vorher einen Audi A4, gleicher Motor, der hat sich wesentlich schlechter gefahren mit dem gleichen Hänger.
Beim 1.6TDI wirst du evtl. mal früher in den 5.Gang runterschalten müssen, aber insgesamt ist die Kombination Touran-1500kg-WW super!
Du darfst auch nicht vergessen, dass beim Touran erst bei 1800kg Schluss ist (dann allerdings nur noch bis 8% Steigung).
Viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


Ich habe den Knaus Sport 500 FDK, aufgelastet auf 1500kg.
Zieht sich mit dem 2.0TDI, 140 PS, erste Sahne, sogar 6.Gang möglich auf der Autobahn.
Ich hatte vorher einen Audi A4, gleicher Motor, der hat sich wesentlich schlechter gefahren mit dem gleichen Hänger.
Beim 1.6TDI wirst du evtl. mal früher in den 5.Gang runterschalten müssen, aber insgesamt ist die Kombination Touran-1500kg-WW super!
Du darfst auch nicht vergessen, dass beim Touran erst bei 1800kg Schluss ist (dann allerdings nur noch bis 8% Steigung).
Viel Spaß!

Danke für deine Antwort aber was meinst du mit 1800kg ? Hast du vom Werk die AHK drunter oder nachgerüstet?

kannst du was zu Fahrleistungen sagen ( nicht Beschleunigung) sondern ehr wie das mit den WW hinten dran so ist.

Der FDK500 bist du da auch mit 4 Personen Unterwegs? wie ist das so in dem Wagen, und was sollte man in jedemfall mit bestellen wenn man den WW neu kauft und worauf sollte man achten wenn man Gebraucht ( 3 Jahre alt ) kauft..

Ähnliche Themen

Zitat:

Danke für deine Antwort aber was meinst du mit 1800kg ? Hast du vom Werk die AHK drunter oder nachgerüstet?

Ich hab die AHK ab Werk. In den Fahrzeugpapieren und auch bei volkswagen.de unter den technischen Daten findest du, dass der Touran maximal 1800kg (bis 8% Steigung) ziehen darf, bis 12% darf er 1500 kg ziehen.

Zitat:

kannst du was zu Fahrleistungen sagen ( nicht Beschleunigung) sondern ehr wie das mit den WW hinten dran so ist.

Absolut unauffälliges Fahrverhalten, teilweise muss man schon mal gucken, ob da tatsächlich ein Hänger dran ist. 100 km/h absolut kein Problem, wir waren sogar mal in Frankreich mit 130 unterwegs 😉

Zitat:

Der FDK500 bist du da auch mit 4 Personen Unterwegs? wie ist das so in dem Wagen, und was sollte man in jedemfall mit bestellen wenn man den WW neu kauft und worauf sollte man achten wenn man Gebraucht ( 3 Jahre alt ) kauft..

Wir sind mit 3 Personen und ab und zu 1 Hund unterwegs. Unserer ist jetzt 4 Jahre alt und wir haben ihn damals in "Vollausstattung" genommen, da bekommst du dann so Nettigkeiten wie Truma Therme für Warmwasser, 40-Liter Wassertank, großes Midi-Heki, Warmluftgebläse bei der Heizung usw. Stand aber damals so beim Händler und der hat uns einen Superpreis gemacht. Für weitere Infos auch zu Macken auch anderer Marken, schau mal hier

www.wohnwagen-forum.de

Grüße,
Volker

Danke für deine Antwort, leider ist es echt schwer in den Campingforen ohne Erfahrung sich durch zu schlagen.

So habe jetzt mal bei VW gelesen und festgestellt das ich bei 8% Steigung auch bis zu 1800kg ziehen darf. Na da lieg ich mit den Knaus wagen ja echt gut im Mittelfeld.

Hier kannst du deine Gespannkombination auch gegenüber anderen vergleichen:
http://zugwagen.info/

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


Hier kannst du deine Gespannkombination auch gegenüber anderen vergleichen:
http://zugwagen.info/

Jo danke die seite habe ich schon gefunden, ich denke das ist ein nettes Tool um einen Eindruck zu erhalten aber jedoch sollte man den Wagen anhängen und testen.

Hallo

Ich fahre den Touran 2,0 TDI 170 PS mit DSG. Habe einen Wohnwagen Hobby TKM 550 mit einem Gesammtgewicht von 1600 Kg. Und es macht einfach nur spaß. Der Wohnwagen ist 2,5 m Breit und 7,5 m lang. Mein Touri hat echt leichtes Spiel mit dem WW. Außerdem macht er alles von selbst. Die Kombination 170 PS DSG und Tempomat ist echt spitze.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von SchwahnSven


Hallo

Ich fahre den Touran 2,0 TDI 170 PS mit DSG. Habe einen Wohnwagen Hobby TKM 550 mit einem Gesammtgewicht von 1600 Kg. Und es macht einfach nur spaß. Der Wohnwagen ist 2,5 m Breit und 7,5 m lang. Mein Touri hat echt leichtes Spiel mit dem WW. Außerdem macht er alles von selbst. Die Kombination 170 PS DSG und Tempomat ist echt spitze.

Gruß Sven

Danke für die Aussage Sven, wie würdest du das denn sehen wenn du mit einem 1,6 TDI Handschalter diesen WW ziehen musst? wäre das auch machbar, klar nicht so flott aber generell ?

Hallo
Auch mit dem 1.6 TDI ist es kein Problem. Hatte einen Audi A3 1,6 TDI mit 105 PS bis letztes Jahr. Der Hat den Wohnwagen auch noch gut gezogen. Die Hauptsache ist das es ein Diesel ist . Das Drehmoment braucht man einfach. Einen Benziner würde ich niemals kaufen und damit auch noch nen WW ziehen. Das hatte ich schon mal. Nie wieder

Gruß Sven

Hallo
habe einen 1,4 TSI DSG mit 140PS. Der Wohnwagen wiegt 1000kg.
habe keine Problem mit dem ziehen, ich muss sagen das er sogar super läuft.
ABER: bei 90 km braucht er 12 Liter das ist ja noch OK.(hat mein 1,6L Renault Kangoo auch gebraucht)
Bei 120-130 in Frankreich Frist er zwischen 16 und 18 Liter. (der Kangoo hat da aufgegeben)

Gruß Harry

Hallo

Ja 1000 KG das ist ja Wohnwägelchen !!! Nun zieh mal unseren mit 1600 kg. Da sieht Dein TSI alt gegen einen Diesel aus. Ich bin gerade heute wieder gekommen. Habe 10,5 Liter im Schnitt gebraucht. Aber bei einem 1600 Kg Wohnwagen. Immer konstant 110 gefahren, wenn es ging. Fahre den 2,0 TDI 170 PS mit DSG. Glaub mir, ein Benziener ist nichts für einen Wohnwagen. Der frißt das doppelte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen