ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran 2 auf Urlaubsreisen

Touran 2 auf Urlaubsreisen

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 25. Juli 2016 um 18:40

Ich bin heute mit dem Touran in den wohlverdienten Sommerurlaub gestartet. Ich reise alleine mit wenig Gepäck. Gestartet bin ich kurz vor 7h in NÖ Richtung CZ. Dann via Prag nach Chomotau und Chemnitz auf die Autobahn. Dann bis Erfurt und ab da Richtung Norden bis Helmstedt. Morgen geht es dann an die DK Grenze, wo ich mein Quartier für die Zeit habe. Von da gibt es dann Tagestouren nach DK bzw. quer durch Schleswig Holstein.

Die Assistenten haben sehr gut funktioniert und ohne einen Ausfall. Abends an der Tanke habe ich die Scheibe und das VW Logo gereinigt. Lt. Spritmonitor habe ich knapp 6l verbraucht, was angesichts von Klima, Üerholvorgängen auf Bundesstraßen mit Vollgas und Autobahnreisetempo von 147 (CZ 137) mit ACC völlig ok geht. Ich hoffe, ich kann auf der Reise die hinteren Bremsscheiben vom Rostrand befreien. Vorne sind sie schon wieder blank.

Ich werde weiter hier berichten und auch ein paar Fotos einstellen. Am Urlaubsende dann ein Webalbum.

Würde mich über andere Berichte anderer Forumsteilnehmer sehr freuen.

Prager Ring
Wieder Baustelle
Mit Ampel
+5
Beste Antwort im Thema
am 27. September 2018 um 8:30

Unser TSI Touri in voller Urlaubsmontur auf dem Weg in den Süden.

Dachbox und Fahrradträger verursachen zwar naturgemäss Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten, aber KEIN Pfeifen! Bin froh darüber, liegt wohl an den sehr flachen AGURI Dachträgern.

Tempomat 130 km/h war kein Problem. Super entspanntes Reisen zu viert. Im Schnitt 7 L/100km voll gepackt und zügig unterwegs.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 31. Juli 2016 um 13:56:46 Uhr:

Zitat:

@Nikovita schrieb am 31. Juli 2016 um 12:08:14 Uhr:

Bei Nässe

@the_raceface hatte nach dem Zusatzzeichen auf dem letzten Bild von Merthinos vorherigem Post gefragt, nicht nach dem auf dem zweiten Bild für jeden erkennbaren "bei Nässe"-Symbol.

Die stilisierte Uhr bedeutet, dass die Einschränkung nur zu bestimmten Zeiten gilt, z.B. von 22:00 bis 06:00.

Gruesse

Ok, danke!

Themenstarteram 31. Juli 2016 um 18:06

Zitat:

@the_raceface schrieb am 31. Juli 2016 um 08:31:09 Uhr:

Zitat:

Heute entlang der Elbe und Weser gefahren. Hat sich sehr gezogen und es wurde spät bis zum Hotel. Noch schnell das Weserstadion besichtigt und ein Trikot gekauft. Vereine, die Österreicher verpflichten, gehören schließlich gesponsert.

Dann auf dem Rückweg über Leipzig bitte! ;)

Warum kein CarNet? Warnt rechtzeitig und zeitnah über Staus!

Beim letztem Foto, was ist das für Zusatzzeichen unter der 80?

Hast du Verkehrzeichenerkennung?

In Leipzig komme ich diesmal nicht durch. Aber wird nachgeholt. Dahin will ich mit meinen Eltern mal einen Städtetrip machen für 3 Tage.

CarNet nutze ich nur in AUT, da ich keine Roaminggebühren bezahlen will. Würde zwar nicht viel kosten, aber bis jetzt konnte ich gut drauf verzichten. Bei den vorigen Audi A4 hatte ich nur die Radiodurchsagen und einen Atlas am Beifahrersitz und kam auch gut zurecht. Jetzt noch das DM mit Meldungen und Karte ohne zu viel abgelenkt zu sein.

Themenstarteram 31. Juli 2016 um 18:10

Heute eine Runde in Schleswig Holstein gedreht. Nordseeküste mit Schleusenbesuch in Büsum und Brunsbüttel, sowie einem guten Mittagessen in Elmshorn bei einem Griechen. Dann gings quer an die Trave. Begleitet von Sperrungen von div. Straßen. An der Trave dann ein paar Geocaches geloggt und die ruhige Idylle dort genossen.

Zuletzt den NOK per Fähre überquert und die letzten Kilometer A7 mit bis zu 180 gefahren. Im Urlaubspennerverkehr aber holten mich die 150er Fahrer immer wieder locker ein. Brachte absolut nichts, ausser den Verbrauch noch auf >5l zu drücken.

Tag7-5
Tag7-6
Tag7-7
+7

Na Leipzig ist immer eine Reise Wert, aber spar schon mal bissl, brauchst ja 2 Trikos á 90€ ;) :D

Themenstarteram 1. August 2016 um 17:31

Heute auf die Insel Fyn gefahren und dann auf die Halbinsel Helnaes und die Ruhe und Natur genossen trotz manchem Regenschauer. Dann entlang der Küste wieder runter nach Handewitt. Ein toller Tag.

@the_raceface Die verlangen echt 90€??? Bremen war schon teuer mit 84,90,- Da bin ich froh, dass ich schon einige Trikots aus früheren Jahren besitze, da lagen wir mal bei 65-70€ bzw. ganz die ersten kosteten damals knapp 700,- Schilling.

Tag8-4
Tag8-5
Tag8-6
+7

84,95€ plus Flock!

Normaler BL Preis!

Aber du brauchst ja 2. ;)

Themenstarteram 2. August 2016 um 16:48

Heute eine 630km Runde gedreht. Autobahn von der Grenze bis Randers, dann an den Randersfjord und mit der Fähre nach Udbyhöj um 50DKR. Dann nach Dokkedal und auf den Mulbjerge. Vorher gings noch durchs Lille Vildmose Naturreservat. Echt toll dort. Dann nach Aalborg auf die E45 und runter bis Onsild. Dann ein Stück auf der Magueritruten und zur Gudena, wo ich kurz meine Füße gekühlt habe. Dann in Hadsten auf die E45 und knapp 2h an die Grenze. Heute kam ich ab Aarhus bis Aabenraa in den Berufsverkehr. Sobald mehr als 5 Autos nebeneinander sind, werden die Dänen nervös und fahren wie Fahrschüler bei der ersten Ausfahrt ohne Fahrlehrer. Dank ACC und Side Assist ging es aber recht gut durch den dichten Verkehr. Sehr interessant sind auch die toll aufgemotzten LKW auf den Straßen. Da ich liebend gern Euro Truck Simulator 2 spiele, natürlich ein Muss für mich.

Tag9-5
Tag9-7
Tag9-10
+7
am 3. August 2016 um 10:06

Schöne Touren. Dänemark ist schon schön, aber Auto fahren können sie wirklich gar nicht. Ich weiß nicht wieso, aber es klappt dort einfach nicht. Ganz schlimm ist es, wenn sie dann in D auf den Straßen unterwegs sind.

Geht es denn für Dich auch noch nach Kopenhagen? Über den Großen Belt?

Themenstarteram 3. August 2016 um 17:34

Leider war heut meine letzte Tour in DK für dieses Jahr. :-(

Morgen gehts wieder südwärts bis Helmstedt und am Fr. nach Hause.

Hab mir morgens noch AdBlue geholt und bin dann auf die Halbinsel Als per Fähre gefahren. Dort dann eine Runde und über Fynshav südwärts auf die Halbinsel Kegnaes. Dort wieder fast alles abgefahren und wieder zurück. Waren knapp 200km und ich habe 17 Geocaches am Weg gefunden. Leider hat es morgens schon genieselt und es hat sich zu einem feinen Regen entwickelt, der fast keine Pausen einlegte. Dazu einiges an Wind, doch gut 15-17°. Heut hatte ich den ersten Tag ein langes Shirt drüber, ansonsten die Urlaubsadjustierung mit Sandalen und kurzer Hose.

Tag10-1
Tag10-4
Tag10-6
+7
am 3. August 2016 um 18:50

Das ist ja schade. Vielen Dank für Deine Berichte. Wir waren gestern am Strand von Holnis. (vielleicht sagt Dir das ja was). Da war das Wetter super.

Heute war bescheiden....

Aber ich kann Dir nur "Seeland" empfehlen. Da gibt es viele schöne Orte etc.

am 4. August 2016 um 15:38

Eine frage; kann sein dass die vw Verkäufer drei wochen Betriebsferien haben in DK ?

 

gruss

Themenstarteram 4. August 2016 um 18:42

Zitat:

@mic-astra schrieb am 3. August 2016 um 20:50:02 Uhr:

Das ist ja schade. Vielen Dank für Deine Berichte. Wir waren gestern am Strand von Holnis. (vielleicht sagt Dir das ja was). Da war das Wetter super.

Heute war bescheiden....

Aber ich kann Dir nur "Seeland" empfehlen. Da gibt es viele schöne Orte etc.

In Holnis war ich noch nicht, bin aber gestern nachmittags genau gegenüber retour gefahren.

Themenstarteram 4. August 2016 um 18:47

Heute gegen 8h gestartet und mal die A7 bis Bordesholm, dann nach Löptin, dann A21, A20 und nördlich von Schwerin zur A14. Dann die beiden neuen Teilstücke der A14 und die B5 bis Perleberg. Weiter über Bad Wilsnack, Havelberg bis Friesack und dann die B188 bis Wolfsburg. Dort die Stadien und Teile der Autostadt besucht. Hat sich seit 2008 nicht allzuviel verändert. Zumindest auf den Teilen, die man ohne Eintrittskarte besuchen kann. Dort noch gegessen und über A39 und A2 ins Hotel.

Mittagspicknick an der Havel bei lauschigem Wetter.

Nach der Heimreise gibts dann den Link zum gesamten Webalbum mit Bildbeschreibungen und Albumkarte mit Standort.

Tag11-2
Tag11-4
Tag11-6
+7
Themenstarteram 5. August 2016 um 19:32

Heute die lange Heimreise angetreten. Es ging über die A2 nach Berlin, A13, A15 und B115 auf die A4 bis Weißenberg. Dann die B178n und Polen nach CZ. Via Liberec nach Prag und die hoffnungslos überlastete D1 bis zur AS Humpolec. Dann die I19 bis Pelhrimov und die I34 bis Jindr. Hradec. Wollte dann über den Grenzübergang Grametten nach AUT. Der war aber gesperrt, die Umleitung ging östlich weiter. Ich fuhr dann einen asfaltierten Feldweg durch den Wald und kam in Kautzen wieder raus. Echt krasse Route im strömenden Regen.

Tag12-1
Tag12-2
Tag12-3
+7

Da bist du durch meine schöne Heimat gefahren B115/A4.

Landkreis Görlitz.

 

mfG Arthut

Deine Antwort
Ähnliche Themen