Touran 2.0 Tdi zu empfehlen?
Hallo liebe Touraner,
ich fahre momentan noch einen Peugeot 307 SW 1.6 Hdi FAP, bin damit aber nicht sonderlich zufrieden wegen diverser Klapp-, knack-, Quietsch-, Klepper- und Zwitschergeräusche, hohem Bremsenverschleiß, ständigem und lautem Ventilator usw.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob es empfehlenswert ist einen Touran 2.0 Tdi zu kaufen oder ob es hier ähnliche Krankheiten gibt?
Darauf habe ich nämlich keine Lust.
Wäre nett, wenn ihr mir hier Tipps geben könntet.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klosterfischer
Darauf habe ich nämlich keine Lust.
Auf's lesen wohl auch nicht 😉
Dieses Thema wird fast wöchentlich hier behandelt und wenn du ein kleines bisschen suchst, blätterst und nachliest, werden alle deine Fragen beantwortet.
Gruß
Afralu
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klosterfischer
Darauf habe ich nämlich keine Lust.
Auf's lesen wohl auch nicht 😉
Dieses Thema wird fast wöchentlich hier behandelt und wenn du ein kleines bisschen suchst, blätterst und nachliest, werden alle deine Fragen beantwortet.
Gruß
Afralu
Tja da hast du evtl. recht, aber evtl. gibts ja auch ein paar Touraner die direkt darauf antorten würden...
Zitat:
Original geschrieben von klosterfischer
aber evtl. gibts ja auch ein paar Touraner die direkt darauf antorten würden...
Kann passieren 😉 .......wie auch ein 6er im Lotto 😁
Im allgemeinen sind die (Ex-)Touranfahrer sehr hilfsbereite Menschen und unterstützen bei Fragen und Problemen schnell und gerne. Nur bei Themen die mehrfach auf den ersten Seiten eh schon zu finden sind und wöchentlich immer wieder aufs gleiche behandelt werden, weil der Fragende nur zu faul ist selber zu lesen, halten sie sich schon mal zurück.
Und damit nicht immer wieder die gleichen Fragen von vorne gestellt werden, haben schlaue Leute hier die Suchfunktion eingebaut. Und gerade bei diesem Thema wirst du mit Ergebnissen erschlagen 😉
Gruß
Afralu
Einmal das Forum durchlesen - das bringt ungemein viel!
Oder SuFu benutzen...!
Denn das, was du fragst ist kein Problem, sondern allgemeine Problematik. Und dafür gibt es die SuFu...
Also - Kaffee machen und los gehts mit lesen.
Gruß
pmandel
Ähnliche Themen
Zitat:
gibts ja auch ein paar Touraner die direkt darauf antorten würden...
100% ig findest Du im Peugeot Forum Fahrer die zufrieden mit ihrem 307 sind. Genauso ist es hier.
Zitat:
Also - Kaffee machen und los gehts mit lesen.
Aber bitte bei drohnenden Koffeinvergiftungserscheinungen sofort abbrechen.
Zitat:
Original geschrieben von pmandel
Einmal das Forum durchlesen - das bringt ungemein viel!
Oder SuFu benutzen...!
Denn das, was du fragst ist kein Problem, sondern allgemeine Problematik. Und dafür gibt es die SuFu...
Also - Kaffee machen und los gehts mit lesen.Gruß
pmandel
Soll er lieber nicht machen, wer hier im Forum über den Touran liest, kauft garantiert keinen mehr 😁
Gruß, Jochen
Lieber Jochen,
ich habe es mir durchgelesen - allerdings hatte der Touranforum im Jahr 2006 nur etwa 190 Seiten, jetzt sind es fast 300. Aber das hat mir geholfen, so habe ich 1,9 TDI und nicht 2.0 TDI gekauft... (bitte nicht schlagen 🙄 )
Ich bin zufrieden mit meiner Wahl.
Gruß
pmandel
P.S.: Natürlich habe ich nicht alles gelesen, ich denke das ich etwa 70% gelesen habe...
Zitat:
Original geschrieben von klosterfischer
Touran 2.0 Tdi zu empfehlen?
Nein und ja.
Ältere (2003-2006) ohne
- nachweislich ersetzten Zylinderkopf
- nachweislich ersetztes ZMS
- vollständig vorliegende Reparaturhistorie
würde ich nur kaufen, wenn eine VW-Anschlußgarantieversicherung besteht und genug "Kleingeld" übrig ist, um sie sich auch weiterhin leisten und die im Laufe der Zeit bzw. km-abhängig abnehmende Schadensersatzleistung der Versicherung (er)tragen zu können.
Im Zweifel würde ich - wenn ich nicht ständig mit über 140 km/h oder vollgepacktem Fahrzeug auf der BAB unterwegs sein muß - eher den 1.9er nehmen.
Gruß
emka
PS
Wenn noch genug Kaffee in der Kanne ist 😉, lohnt es sich auch hier zu stöbern.
TOURAN-Club e.V.
wir hatten mit der 2.0 tdi motortechnisch noch absolut keinen stress, unser golf wird jetzt ausgetauscht, aus lauter angst wird es der 1.9 tdi...
(wehe, der geht kaputt, dann komme ich wieder...😁)
Zitat:
Original geschrieben von klosterfischer
Hallo liebe Touraner,
ich fahre momentan noch einen Peugeot 307 SW 1.6 Hdi FAP, bin damit aber nicht sonderlich zufrieden wegen diverser Klapp-, knack-, Quietsch-, Klepper- und Zwitschergeräusche, hohem Bremsenverschleiß, ständigem und lautem Ventilator usw.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob es empfehlenswert ist einen Touran 2.0 Tdi zu kaufen oder ob es hier ähnliche Krankheiten gibt?
Darauf habe ich nämlich keine Lust.
Wäre nett, wenn ihr mir hier Tipps geben könntet.
Danke.
Hallole ...
Zuerst noch ein paar wichtige Infos deiner Anfrage befügen !
( oder du mußt doch viel Kaffee kochen 😉 )
? Neu oder Gebrauchtwagen
? 140 oder 170 PS Version
? Sonstige Wunschausstattung
Gruß
Hermy
PS : Fahre schon den 2ten 2,0 TDI 140 PS'ler Rest siehe etwas weiter unten ...
Soll er lieber nicht machen, wer hier im Forum über den Touran liest, kauft garantiert keinen mehr 😁
Gruß, JochenIn Kürze werde ich mir den 3. Touran kaufen weil es ein tolles Auto ist.
Klar gibt es manchmal Frust, doch das ist bei allen Automarken so.
Unterm Stich: Finger hoch!
Ich habe den 2.0 TDI und würde ihn allein schon wegen seiner "Laufkultur" nicht mehr kaufen, ganz klar wenn du nicht mehr als 20tkm im jahr fährst den TSI nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
Unterm Stich: Finger hoch!
Bleibt nur die Frage, welchen Finger 😁
Gruß
Afralu
Und ich hab mir trotzdem einen gekauft , obwohl ich hier viel vorab gelesen hab 😁
Dafür hatte ich zuvor eine A 3 - " Frühgeburt " deren Werkstatt - Historie der ersten Tourans gleicht 😁
( Ich kauf keine " Frühgeburten " mehr aus den ersten 1 - 2 Baujahren mehr ... egal von welcher Marke ! )
Gruß
Hermy