Touran 2,0 TDI BKD Motor welchen Batterie kann ich einbauen?

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend Zusammen,

bei meiner Touran 2.0 TDI mit BKD Motor ist zurzeit Batterie von Varta eingebaut, welches nach 3 Jahren fast den geist aufgegeben hat. Kann ich anstatt 72 mAh 95 mAh einbauen? Vielen Dank für eure Antworten.

19 Antworten

Natürlich war sie vorgeladen für den Einbau. Sie ist drin, alles ohne Probleme. Waren nur die Fensterheber zum anlernen und von Handy der Pin. Fertig.

Alt gegen neu 3.1.15
3.1.2015 bei 63500km

VW baut seit längerer Zeit in die Neuwagen sog. Calcium Starterbatterien ein. Der Calcium Zusatz bewirkt, dass die Batterie schneller Ladung aufnimmt. In meinem 130 kW TDI Touran mit Standheizung Baujahr 2014 ist daher werkseitig nur eine 68 Ah Batterie eingebaut.

Da ich die Problematik der Batterieladung im normalen Fahrbetrieb, auch bei Kurzstrecken, kenne, hänge ich meine Batterien ca. alle 4 bis 8 Wochen an einen IU- Lader. Normale Starterbatterien brauchten dabei ca. 30 Stunden bis zur Vollladung, die Calciumbatterien ca. 8 Stunden.
Vollladung heißt bei mir, dass der Erhaltungsladestrom unter 0.1 A liegt und nicht mehr weiter fällt.

Im normalen Fahrbetrieb wird man also nicht mehr, wie früher üblich, mit ca. 70 % der Nennkapazität herumfahren, sondern auf wesentlich höhere Werte kommen. Ich würde deshalb bei den Freundlichen nach einer passenden Calciumbatterie fragen.

Gute Fahrt wünscht

vevaxel

Ich kann die Exide Premium Batterien auch nur wärmstens empfehlen. Alleine schon aufgrund der 3 Jahre Garantie kann man hier nichts verkehrt machen. Varta und Bosch bieten da meines Wissens nach nur 2 Jahre an.

ich habe mir letztes Jahr diese hier eingebaut
Autobatterie VARTA SILVER E44 12V 77Ah 77 Ah ersetzt 63 64 66 70 72 74 Ah

und bin noch super zu frieden hab den 170 Ps mit Standheizung

Petrie1

Ähnliche Themen

Habe jetzt nach 7 Jahre meine original VW Varta Batterie erneuert . Fahre viel Kurtzstrecke ( habe noch nie meine Batterie am Ladegerät)

Deine Antwort
Ähnliche Themen