VW baut seit längerer Zeit in die Neuwagen sog. Calcium Starterbatterien ein. Der Calcium Zusatz bewirkt, dass die Batterie schneller Ladung aufnimmt. In meinem 130 kW TDI Touran mit Standheizung Baujahr 2014 ist daher werkseitig nur eine 68 Ah Batterie eingebaut.
Da ich die Problematik der Batterieladung im normalen Fahrbetrieb, auch bei Kurzstrecken, kenne, hänge ich meine Batterien ca. alle 4 bis 8 Wochen an einen IU- Lader. Normale Starterbatterien brauchten dabei ca. 30 Stunden bis zur Vollladung, die Calciumbatterien ca. 8 Stunden.
Vollladung heißt bei mir, dass der Erhaltungsladestrom unter 0.1 A liegt und nicht mehr weiter fällt.
Im normalen Fahrbetrieb wird man also nicht mehr, wie früher üblich, mit ca. 70 % der Nennkapazität herumfahren, sondern auf wesentlich höhere Werte kommen. Ich würde deshalb bei den Freundlichen nach einer passenden Calciumbatterie fragen.
Gute Fahrt wünscht
vevaxel