Touran 2,0 TDI 140 PS DSG Chip Tuning?????
Habe mir einen Touran 2,0 TDI mit 140 PS gekauft
Das Auto hat 60 000 km , und hat ein DSG Getriebe
Bin mit diesem Auto sehr zufrieden , doch 1700 kg ist doch viel Gewicht , da sind 320 NMund 140 PS zwar ausreichend , doch ein wenig mehr Power wär nicht schlecht
Ich habe ein Angebot ,für 450 Euro einen Chip Tuning zu machen , was dann eine Leistung
auf 170 PS und 380 NM hervorrufen würde !!
Da dieses ohne Garantie wäre , weiß ich nicht , wie der Motor und vor allem das DSG Getriebe diese mehr Leistung vertragen werden
Kann mir da jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Da kann ich Rolling Thunder nur beipflichten!
Unser Noch-170er TDI hat mit einem 140er nicht die Bohne was gemeinsam! Völlig anderer Zylinderkopf mit Piezo Elementen, andere Motorperipherie, andere Antriebsteile.
In einer Guten Fahrt 2007 wurde ein Passat TDI mit DPF mit Chiptuning getestet: Rund 10 renomierte Firmen durften ihre Werke am Motor vollbringen. Ergebnis: Z.B. ABT erhöhte die Leistung entgegen den Versprechungen auf (soweit ich mich erinnern kann) gerade mal 109 KW anstelle der 103 KW. Versprochen waren jedoch 125 KW. Warum wohl? Weil ansonsten Probleme mit dem Abgas und dem DPF auftreten. Bei den Firmen, die die Leistung wirklich nennenswert erhöhten, traten massive Probleme auf. Turboladerschäden aufgrund massiver Überdrehzahlen und starker Erhöhung der Abgastemperaturen (Übrigens laut allen Autoherstellern das Resultat fast aller Chiptunings) waren die Folge nahezu aller Chiphersteller. Fast alle Autozeitungen raten als Fazit vor solchen Tuningmaßnahmen gerade bei DPF Fahrzeugen dringend ab.
Ähnliches übrigens bei BMW, ein Freund von mir arbeitet dort und berichtet immer wieder von anfangs schlaueren Leuten, die mit "zerschossenen" Reihensechszylinderdieselmotoren ganz kleinlaut in die Werkstatt kommen.
Gruß, Jochen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vach58
Hallo,
hab´ gerade die Versicherungsunterlagen für unseren neuen Touran - Abholung Mittwoch 🙂 - vor mir liegen. Da steht: "Das Fahrzeug wurde nicht durch Tuning verändert."
Das kann ich nur so verstehen, dass man mit Chip-Tuning wohl den Versicherungsschutz riskiert.
Seht Ihr das entspannt oder ist das Teil des Spiels?Viele Grüße
No Risc no Fun 😉
Nö, nur durch illegales " Aufmotzen " !
Technische Änderungen derart gehören nicht nur beim TÜV vorgeführt und eingetragen , sondern folglich dann auch der Versicherung mitgeteilt !
... und manch eine verlangt ne Top - Zuschlag dafür , ne andere eben nicht !
Gruß
Hermy
In der Autobild fand ich zu diesem Thema einen Beitrag vom 13.05.2002. Wenn auch mehr als 7 Jahre alt, ist der Beitrag sicherlich immer noch aktuell. Auch wenn es inzwischen Hersteller von Tuning-Boxen geben wird, die das Problem recht gut gelöst haben könnten. Was aber, wenn Motor und/oder Getriebe den Geist aufgeben? Der Tuning-Chip Hersteller wird kaum dafür haften. Auch der Versicherungsschutz bleibt auf der Strecke.
Was den Tuning Betrieb mit DSG und/oder DPF betrifft, scheint das Problem bei einigen Herstellern der Tunig-Boxen gelöst. Auch die Preise dieser Boxen sind bei verschieden Anbietern sehr unterschiedlich. Letztendlich muß das jeder selbst wissen, ob er er sich zu diesem (nicht ganz legalen) Schritt entschließt, um seinen Diesel ein klein wenig leistungsstärker zu machen. Ich würde es nicht tun.
Gruß
klausegon
Falls Du ein ABT Tuning machen lässt, ist dies offiziell von VW freigegeben und die Garantie läuft unverändert weiter - so die Aussagen von verschiedenen, vertrauenswürdigen Fachpersonen.
Gruss
Yalpoon
Zitat:
Original geschrieben von Yalpoon
Falls Du ein ABT Tuning machen lässt, ist dies offiziell von VW freigegeben und die Garantie läuft unverändert weiter - so die Aussagen von verschiedenen, vertrauenswürdigen Fachpersonen.Gruss
Yalpoon
Du hast schon recht, den Einbau der
ABT-Tuning-Boxnehmen sogar Vertragsautohäuser vor und veranlassen auch den TÜV. Wenn das alles
so legalist und die Garantie des Fahrzeugherstellers weiter läuft, frage ich mich, warum von VW die Tuning-Box nicht ab Werk auf Wunsch eingebaut wird??? 😕 . Der Konzern hat doch alle Möglichkeiten, den besten Anbieter auf diesem Gebiet als eventuellen Lieferanten anzuheuern. Jedes Ding hat einen Haken. Auch wenn er manchmal nicht erkennbar ist.
Gruß
klausegon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harry51972
Habe mir einen Touran 2,0 TDI mit 140 PS gekauft
Das Auto hat 60 000 km , und hat ein DSG Getriebe
Bin mit diesem Auto sehr zufrieden , doch 1700 kg ist doch viel Gewicht , da sind 320 NMund 140 PS zwar ausreichend , doch ein wenig mehr Power wär nicht schlecht
Ich habe ein Angebot ,für 450 Euro einen Chip Tuning zu machen , was dann eine Leistung
auf 170 PS und 380 NM hervorrufen würde !!
Da dieses ohne Garantie wäre , weiß ich nicht , wie der Motor und vor allem das DSG Getriebe diese mehr Leistung vertragen werden
Kann mir da jemand helfen?
450€ is doch bissle wenig für chip bei so sollchen billigen sachen sollte man aufpassen kann böse enden ! abt bittet sehr gute sachen an 😁