Touran 2.0 DSG oder Schaltung

VW Touran 1 (1T)

Hallo
will mir ein Touran 2.0 TDI bestellen,meine Frage ist DSG oder Schaltwagen.Welches ist besser beim Anhänger ziehen 1600Kg nun möchte ich mal eure Erfahrung hören.
Gruss,Rudi

15 Antworten

Hallo Rudi,

ich kann zwar nix zum Anhängerbetrieb sagen, aber zum DSG allgemein:

- kein rucken beim Schalten
- wählt immer den passenden Gang
- schaltet schnell
- kannst manuell eingreifen

IMHO: So gut wie der Automat schaltet keiner mit der Hand. Einfach ein Sahnestück, das DSG.

Falls du doch mal das Bedürfnis verspürst, selbst zu schalten, dann Wählhebel nach links und du bist frei in der Gangwahl.

Ich würde immer wieder zum DSG greifen.

Schließe mich Robsch voll und ganz an. Das DSG ist einfach klasse und mir persönlich den Aufpreis immer wieder wert.
MfG subbort

Ich kann mich dem auch nur anschließen! Habe mir jetzt meinen zweiten Touri bestellt, auch wieder mit DSG.

Was willst du zum Anhängerbetrieb wissen?
Habe schon mehere Anhänger damit gezogen. Vom kleinen Baumarkt Hänger (300 KG) bis zum Autoanhänger (ca. 1600 KG) oder Pferdehänger und ein paar Kilometer Wohnwagen zum testen. Bin begeistert. Schaltet auch mit der größeren Last einwandfrei und ruckfrei. Kann ich nur empfehlen.
Ich möchte nie wieder darauf verzichten!

Gruß, Christian

Zitat:

Falls du doch mal das Bedürfnis verspürst, selbst zu schalten, dann Wählhebel nach links und du bist frei in der Gangwahl.

Nach rechts, bitte... ;-)

Ähnliche Themen

Hallo
Schau mal unter dem Thema DSG Anfahrschwäche.
DSG nie wieder ist der absolute Sche.....
Gruß Jaspers

@Jaspers
Die Anfahrschwäche hast Du natürlich beim Schalter nicht! Das gleiche Phänomen hatte ich mit dem A6 2.4 Benziner mit Multitronic auch, also das ist kein typisches DSG-Problem.
Deshalb das DSG als Sche.... zu bezeichnen ist ebenso unqualifiziert wie unsachlich.

Richtig ist dass es eine Anfahrschwäche gibt, die sich aber mittels Leerlaufdrehzahl-Erhöhung gut kompensieren lässt (meine persönlich Erfahrung nachdem der 🙂 das getan hat)
MfG subbort

Hallo Rud Jan,

ich glaube das ist ein sehr subjektives Thema.
Viele in diesem Forum sind vom DSG begeistert,
andere so wie mich stört es in keiner Weise den Schaltknüppel zu rühren. Sicherlich bringt das DSG einen Fahrkomfort mit sich. Alles in allem stellt sich letztendlich die Frage ob man den für diesen Komfort fälligen Aufpreis auch berappen will. Aber dies ist beim jedem Sonderausstattungsdetail wohl der Fall.
Fazit: Probefahrt und dann entscheiden!
Für mich allerdings gilt, mir macht Schalten Spaß.

Gruß Michel

Da war doch jemand hier im Forum mit dem Spruch:
"DSG - aus Freude am Schalten"...

zitat: Für mich allerdings gilt, mir macht Schalten Spaß
hallo,
was macht beim schalten eigentlich spaß?
ist der spaßfaktor das hin und her des schaltknüppels?--geht mit dsg auch!
oder das treten eines kupplungspedal?--welch ein spaß!
also wenn spaß--dann dsg!!

gruß

hi ihr alle touraner da draußen,
ich habe einen 6-gang schalter und bin damit hoch zufrieden. bin am fr. einen audi a4, gleicher motor, 2,0tdi mit dsg (multitronik) mit nem kumpel probe gefahren. schaltet während des fahrens gut und schnell, auch an die anfahrschwäche könnte ich mich gewöhnen, nur ist mein eindruck, dass da 10-20 ps fehlen. mein 'schalter' zieht in jeder lage besser. mein eindruck, aber ich bin auch kein fachmann.
ich denke auch, beide probefahren und dann selber entscheiden. cuall

Hallo.

Ich habe am Freitag meinen Touri mich man. Schaltgetriebe abgeholt. Ich war auch lange am Überlegen ob ich DSG nehmen soll oder nicht. Ich bin beide Probe gefahren und habe mich am Ende doch gegen DSG entschieden.

Gründe waren zum einen die kleine Anfahrtsschwäche und dass ich auch subjektiv den DSG Touran als schwächer empfunden habe. Ein weitere Grund war, dass ich mit einem Freund (er ist Besitzer einer VW-Vertragswerkstatt) gesprchen habe und ihn nach seiner Meinung gefragt habe. Er hat das DSG auch in allen Tönen gelobt, doch fand er auch den 2.0 TDi mit seinen 140PS zu schwach für das Getriebe. Ausserdem gab er zu bedenken, dass aut. Schaltungen immer anfälliger sind als man. Getriebe. Das und weil mich Schalten nichts aus mach (ich möchte jetzt nicht sagen weil mir schalten Spass macht) habe ich mich für das 6-Gang Getriebe entschieden und in den bisherigen 3 Tagen ;-) nicht bereut.

Gruss
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von gandalf73


bin am fr. einen audi a4, gleicher motor, 2,0tdi mit dsg (multitronik) mit nem kumpel probe gefahren.

Moment mal, DSG ist nicht gleich Multitronic! Die multitronic ist ein stufenloses Wandler-Automatikgetriebe (soweit ich weiß), das DSG ist ein automatisiertes (Direkt-)Schaltgetriebe!

Zwischen DSG und multitronic ist ein himmelweiter Unterschied sowohl bautechnisch als auch vom Fahrverhalten her!

MfG subbort

he subbort,
wenn das der fall ist, entschildige ich mich für meine aussage. ist der leistungsverlust beim dsg denn nicht so gravierend ???

Zitat:

ist der leistungsverlust beim dsg denn nicht so gravierend ???

eigentlich hat man da, im Gegensatz zur "normalen" Automatik mit Drehmomentwandler, keinen Leistungsverlust, oder zumindest genauso wenig wie beim Schaltgetriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen