Touran 2.0, 2006 Alles kaputt?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich fahre nun seit 2007 meinen Toran 2006, 2.0 TDI mit 216000 km auf der Uhr, war immer zufrieden und bis auf Radlagerreperaturen war nichts größeres.
Nun war ich wegen meiner Standheizung bei ner freien Werkstatt, zu der ich an und für sich gutes Vertrauen habe und die sich auf VW spezialisiert hat. Dort wurde mir wegen der Standheizung das Thermostat oder Fühler und die Wasserpumpe getauscht. Leider hat es am Ergebnis das die Standheizung immer wieder ausfällt nichts geändert.

Aber nun kommts, seit der Reperatur kommts es nur noch dicke für meinen Touran. Eine Woche später war plötzlich der Ölkühler kaputt, dieser wurde dann für 755.- € erneuert. Als ich den Touri wieder von der Werkstatt bekommen hatte, meldete sich kurz darauf der Turbo, dieser erreicht immer wieder die Regelgrenze und fährt ins Notprogramm. Somit kommt ein Austausch des Turbos für ca. 700,- € in Frage. Auch ist der Wasserverlust wesentlich gestiegen, minimal hatt ich den schon seit ca. 1-2 Jahren, von ca. 250 ml / 700 km auf achte uns schreibe 250 ml / 200 km. Austausch des Zylinderkopfes ist notwendig ca. 2700,- €. Wobei eigentlich nur Touris bis Baujahr 2003 in Frage kommen.

Alles Zufall? Oder was denkt Ihr darüber

Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Wenn Du ein Auto gefunden hast, mit dem man 400.00km ohne Probleme schafft, dann lass es uns wissen. Es sind sicher einige sehr interessiert daran.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Fahrzeuge mit >400.000 km findest du zu Hauf in Nordafrika (Tunesien, Marokko, auch Ägypten). Sind meistens Peugeot/Citroen oder Renault mit herkömmlichen PD-Dieseln und ohne Partikelfilter. Interessant dabei ist sicher, dass man dort noch nie etwas von Leichtlaufölen oder regelmäßiger Wartung gehört hat 😉
Nun kann sich jeder selbst überlegen, was nun wirklich "Premium" ist: Hochgezüchtete CR-Diesel mit allerlei Elektronik um den Motor/Turbo rum, die regelmäßig Werkstattbesuche mit Premiumpreisen fordern oder der gute alte PD-Diesel, der mit stinknormalem Öl halt mal ne halbe Mio. Kilometer runterfährt ohne große Probleme?

Du meinst aber mit "PD-Diesel" bestimmt micht die Pumpe-Düse Diesel, sondern eher die Vorkammerdiesel! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen