Touran 1.9 TD nach Batteriewechsel kaputt

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Folgendes Problem:

Ich habe beim Touran 2007 1,9 TD 105 PS die Batterie gewechselt, alles fachgerecht, zuerst minuspol, beim Einbauen der neuen dann umgekehrt, kein Fehler passiert und keine Funken erzeugt. Völlig Siegessicher auch den Deckel des Kastens zugemacht.

Dann Starten, er springt an aber zwei Kontrollleuchten, das "gelbe Lenkrad" und die ESP-Kontrolle (schleuderndes Auto) gehen nicht aus. Ich schaue dumm aus der Wäsche und lasse ihn einige Sekunden im Standgas laufen.

Dann denke ich, mit einer kleinen Fahrtstrecke gehen die Lichter vielleicht aus, (hatten früher schon mal im Winter Probleme mit verrückten Kontrolleuchten, die dann nach kurzer Fahrstrecke alleine ausgingen) will wegfahren und - der Motor ruckelt ein paar Sekunden, nimmt kein Gas an und stirbt ab.

Weitere Startversuche bleiben erfolglos, starter dreht den Motor gut durch aber er springt nicht an.

Frage: was ist da los? Muss ich was "Reseten" oder spinnt der ScheiX-Karren serienmäßig?
.
.
.
Zusatzfrage: Wo bekomme ich günstig eine Stange Dynamit, damit ich diese verfluchte Karre in die Luft jagen kann!

Beste Antwort im Thema

Ich habe am Wochenende mein Fahrzeug stromlos gemacht. Nachdem alles wieder "on air" war, bekomme ich im MFA "Airbag Fehler" angezeigt. Kann ich estws selbst zur beseitigung unternehmen oder muss ich etwas zum Freundlichen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Airbag Fehler"' überführt.]

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Hat jemand eine weitere oder andere Idee?

Ja ich:

du wolltest eine Stange Dynamit?

Das würde ich dir als Laie auf keinem Fall empfehlen, da du damit nicht nur dein eigenes Leben, sondern vielleicht auch das anderer Menschen aufs Spiel setzt. Darum biete ich dir hiermit an, dies fachgerecht für dich zu erledigen. Dazu brauche ich einfach nur deine Adresse (wegen Rechnung) und die Wagenschlüssel (wegen Fenster runter machen)........ok?

Diese Woche habe ich noch einen Sprengtermin frei...sagen wir Donnerstag 😁😁😁😁😁

Gruß Micha

Das mit den Lämpchen ist also OK und losgefahren ist der Wagen ja erst einmal - Diesel ist aber noch drin oder?

Ich habe beim letzten Batteriewechsel einfach eine Batteriehalterung mit 8 Mignonzellen parallel geschaltet. Für den Ruhestrom während der paar Minuten ohne Batterie reichen die allemal und die ganze Elektronik hat nichts vom Batteriewechsel gemerkt 🙂

Ich habe das mit dem Zweitschlüsel bereits gestern probiert, es ändert nichts, Motor dreht gut durch, Lampen "airbag" und "ESP" leuchten und er springt nicht an.

Lustig auch das schlaue Buch: "Nach einem batteriewechsel leuchten die Kontrollampen Airbag und ESP auf, diese gehen allerdings nach kurzer Fajrt von selbst wieder aus".

Nur leider kann ich keine kurze Fahrt machen da das Ding ja nicht anspringt!!!

Ich bin verzweifelt!

Ähnliche Themen

Tja da kannst jetzt nur noch alle Sicherungen (im Motorraum und unterm Lenkrad) überprüfen.
Ansonsten mußt du dir wohl jemanden suchen der dir mit einem VCDS-Kabel den Fehlerspeicher auslesen kann...

Die Sicherungen sind in Ordnung.

Ich mag Autos, die sich einen Fehler einbilden und deswegen vorsichtshalber erst mal gar nicht anspringen.

So, jetzt hat er bei den Startversuchen zumindest mal gestottert und nicht ohne Reaktion durchgedreht. Ein paar mal kurz angesprungen und gleich wieder aus, dann bevor die Batterie leer war ist er ENDLICH angesprungen, aber gnur mit Mühe am Laufen zu halten, gestottert wie ein Traktor, Gas nicht angenommen, paar mal wieder abgestorben, dann hats ihn endlich mal auf Vollgas durchgerissen. Ich wollte gar nimmer vbom Gas gehen.

Dann mit Mühe und Not zur Straße gekommen und "losgefahren". Airbagleuchte ging dann aus, dafür blinkt jetzt die VORGLÜHSPIRALE andauernd! Auch nach 20 km Fahrt läuft er zwar halbwegs, aber nimmt das Gas schlecht an und stottert im Leerlauf. Aber zumindest springt er jetzt wieder an.

Da hilft echt nur Fehlerspeicher auslesen

Original geschrieben von michi-t

Ja ich:
du wolltest eine Stange Dynamit?
Das würde ich dir als Laie auf keinem Fall empfehlen, da du damit nicht nur dein eigenes Leben, sondern vielleicht auch das anderer Menschen aufs Spiel setzt. Darum biete ich dir hiermit an, dies fachgerecht für dich zu erledigen. Dazu brauche ich einfach nur deine Adresse (wegen Rechnung) und die Wagenschlüssel (wegen Fenster runter machen)........ok?
Diese Woche habe ich noch einen Sprengtermin frei...sagen wir Donnerstag 😁😁😁😁😁

So geil !!

Wir wollen aber Fotos von der Sprengung sehen.
Und ja der TE darf selber zünden! 😁

😉 Such dir doch einen mit VCDS, der dir den Fehlerspeicher ausliest.

Viktor

Womöglich würde der ausgelesene Fehlercode dann so ähnlich aussehen:
Glühkerze Zylinder x: elektrischer Fehler im Stromkreis
?

Deine Antwort
Ähnliche Themen