Touran 1.8 TSI Heizleistung
Hallo zusammen, zur Zeit fahre ich einen Touran 1.8 TSI Highline als Mietwagen.
Bei den jetzt doch wintergerechten Außentemperaturen empfinde ich die Heizleistung als eher schwach. Bei Minus 4 Grad fahre ich locker 6-7 Kilometer Landstraße bis es etwas wärmer im Innenraum wird. Liegt das am fehlenden Zuheizer im Vergleich zu den Dieseln? Vorher hatte ich einen Citroen C4 Grand Picasso HDI, der heizte schnell und kräftig.
Gruß Saicis
29 Antworten
mein 1,8 TSI wird schnell warm, habe bis heute keine Probleme gehabt und es hat sich bis jetzt kein Mitfahrer beklagt.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 26. Februar 2018 um 17:25:09 Uhr:
Die TSIs haben keinen Zuheizer!
Teilweise doch..
..auch bekannt als Standheizung 😁
Im Klimamenü als automatischer Zuheizer aktivierbar
Ähnliche Themen
Zitat:
@jorgs schrieb am 26. Feb. 2018 um 20:45:34 Uhr:
Nächsten Monat können wir dich dann auf der DUNKLEN SEITE begrüßen
Möge die Macht mit uns sein......:-)
Hä? Den kalten Motor kräftig hochdrehen? Nö, dass bringe ich nicht übers Herz. Außerdem regelt daß DSG das Schalten für mich....:-)
Nein.
Aber vielleicht nicht mit 80-100 im 7. sondern im 6. oder 5. für ein paar km fahren.
Oder woher soll die Heizung die Abwärme bekommen?
@Saicis Naja, bald haste ja deinen TDI, dann wird alles gut, dann haste zwar nen warmen Innenraum, kommst aber nicht mehr in die Innenstädte, sorry, der musste jetzt sein...;-)
@Puhbert Noch ja, ist nur eine Frage der Zeit...genauso wie beim TSI...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 28. Februar 2018 um 11:41:16 Uhr:
@Puhbert Noch ja, ist nur eine Frage der Zeit...genauso wie beim TSI...
Hoffen wir‘s mal nicht...
Das wird dann ein Thema für unser Fuhrparkmanagement sein. Im schlechtesten Fall gibt es dann Benziner für alle. Da bin ich zum Glück sehr entspannt.