Touran 1.2 BMT Comfortline - Verbrauch - Erfahrungen
Hallo erstmal
Mein Name ist Christian, 31, aus der schönen Ostschweiz. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter. Die zweite Tochter ist unterwegs 🙂
Wir fahren zurzeit einen Skoda Fabia Combi, Baujahr 2008. Da ich mit fast zwei Meter realtiv gross bin und ein zweites Kind im Anmarsch ist, wird der Fabia ein wenig zu klein.
Wir haben uns mal umgeschaut. Momentan bekommt man in der Schweiz einen saftigen Euro-Rabatt auf VW.
Aus diesem Grund haben wir uns umgeschaut und folgendes Modell entdeckt:
VW Touran, 1.2 BMT, Comfortline.
In der Schweiz beträgt die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h. Und auch sonst haben wir viel Verkehr, was ein zügiges Vorankommen verhindert. Wir benötigen daher ein praktisches Auto. Die PS sind bei uns nicht so relevant.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verbrauch?Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor?Welches Zubehör ist Pflicht?
Herzlichen Dank und schöne Grüsse aus der Schweiz
vanuatu79
Beste Antwort im Thema
Schon seltsam:
In Erfahrungsthreads zu diesem Motor wird von Leuten, die einen Touran mit diesem Motor fahren normalerweise immer eine Empfehlung ausgesprochen, die Leute aber die diesen Motor bestenfalls vom Probefahren kennen reden ihn schlecht und empfehlen einen größeren Motor.
VIELLEICHT SOLLTEN IN ERFAHRUNGSTHREADS DIE LEUTE ZU WORT KOMMEN, DIE AUCH ETWAS AUS DER PRAXIS BERICHTEN KÖNNEN?
DANKE
sorry, das musste mal sein!
26 Antworten
OK. Soll ER (der TE) ihn einfach Probe fahren, dann kann ich mir dein Geschrein das nächstemal sparen !
Wenn Du mehr Zubehör möchtest bestell das Auto in Deutschland (z.b Autohaus24.de vermittlet mit reduzierten Rabatten auch an Schweizer). Haben wir so gemacht und hoffen, dass wir bald unsern Touran in Wolfsburg abholen können.
Wenn dir die Zollformalitäten zu mühsam sind, kannst Du auch in Grenznähe bei einem Händler bestellen und die kümmerns ich um alles (Ktipp von heute)
Es wäre manchmal gut, wenn sich Leute, die an sich nix zum gefragten Thema fachlich und sachlich beitragen können oder wollen, einfach mal ein bisschen zurücknehmen würden. Macht die ganze Sache bedeutend entspannter und erfreulicher für alle Beteiligten.
In diesem Sinne, werd' ich wohl mal ein bisschen ein Auge auf den thread hier haben...
Heute Morgen gehts zum Händler 🙂
Mal schauen, obs einen Kauf gibt...
Ähnliche Themen
Bestellt 🙂
VW Touran Comfortline BlueMotion Technology, Night Blue Metallic, 1.2 TSI, 6-Gang manuell.
Zubehör:
-Family Paket
-Spiegel Paket
-Winter Paket
-Bi-Xenon-Licht mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Wir könnens kaum erwarten 🙂
Dann Glückwunsch zum Kauf und ich finds gut, dass du dich von für den 1,2er trotz vieler Unkenrufe entschieden hast.
🙂
Für den Rest ists Wartezimmer da....
Wir hatten die Möglichkeit, mit dem 105 und 140 PS Benziner zu fahren.
In der Nähe der Garage befindet sich der örtlich berüchtigte Klosterstich. Steigung von etwa 12%.
Mit dem 105 PSler kamen wir locker und zügig den Stich hoch.
Mit dem 140 PSler noch ein wenig schneller, aber nicht der Rede wert.
Erstaunlich was für ein Zug der 1.2 TSI hat. Für uns genügt er auf jeden Fall.
Genauso ist es. Probefahrt machen und ausprobieren.
Wie sagte mal jemand:
PS sind für den Stammtisch - Drehmoment für die Straße
, und dies reicht aus wenn man nicht mit 180 fahren kann/darf.
Um schnell genug an der Ampel weg zu kommen ist dies mehr als ausreichend.
So und nun genug damit 😉
Zitat:
Original geschrieben von klehmann
Beim Touran handelt es sich um eine 4-türige Schrankwand
Die Schrankwand (Luftwiderstand) stört in den Bergen wohl kaum, die fährt man ja nicht mit so hohen Geschwindigkeiten hoch, dass der Luftwiderstand relevant wäre.
Und runter spart man sich etwas Bremsbelag😁
Gute Entscheidung mit dem 1.2 TSI
Zitat:
Original geschrieben von vanuatu79
Bestellt 🙂VW Touran Comfortline BlueMotion Technology, Night Blue Metallic, 1.2 TSI, 6-Gang manuell.
Zubehör:
-Family Paket
-Spiegel Paket
-Winter Paket
-Bi-Xenon-Licht mit Kurvenfahrlicht und LED-TagfahrlichtWir könnens kaum erwarten 🙂
Super,
Glückwunsch zum Kauf! Ist ähnlich meinem, jedoch habe ich auf das Spiegel Paket verzichtet!
Nun viel Geduld beim warten, es lohnt sich!
Zitat:
Original geschrieben von vanuatu79
...
Mit dem 105 PSler kamen wir locker und zügig den Stich hoch.
Mit dem 140 PSler noch ein wenig schneller, aber nicht der Rede wert.Erstaunlich was für ein Zug der 1.2 TSI hat. Für uns genügt er auf jeden Fall.
Das erstaunt mich an meinem 1.2TSI auch immer wieder, die alten 1.6 Sauger waren mit gleicher PS Zahl am Berg ein Alptraum da man die immer hoch drehen lassen musste um den Berg hochzukommen, hat man mal an Drehzahl verloren war's vorbei.
Den 1.2TSI fahr ich dagegen fast wie einen Diesel, nicht besonders schnell aber total angenehm.
Mein echter Gesamtverbrauch liegt bisher bei 7.6Liter/100km, die MFA zeigte etwa 7.2Liter an.
Besonders sportlich fahren kann ich mit der Familienkutsche sowieso nie da ich sonst vorher erst meine Kinder mit Vomex auftanken muss, ansonsten schauen die mir bald kreidebleich im Innenspiegel entgegen - richtig fahren geht eher alleine mit dem Zweitwagen 😁
Ich hab's so gemacht dass ich mir das gesparte Geld vom 1.4TSI auf 1.2TSI gespart hab für meinen Zweitagen.
Jetzt muss der neue 1.2 TSI nur noch seine Langlebigkeit beweisen, die der 1.6er bereits bewiesen hat...
Für Leasinteilnehmer eher uninteressant, aber für den "klammen" Familienvater bestimmt ein wichtiges Augenmerk