Tour de France

Hallo, weiss ja nicht ob und und in wie fern euch das so interessiert, aber ich fahre nicht nur gern Motorrad, sondern auch Fahrrad. Und eine Tour ist eine Tour. Manche Fahrradfahrer nennen sich auch Biker...
und einer meiner Traumjobs wäre Motorradfahrer bei der Tour de France.

Also, viel Glück für Tony Martin und Rick Zabel dieses Jahr.

Beste Antwort im Thema

Wenn mir jemals etwas einfällt was ich noch langweiliger finde als Radfahrern zuzuschauen, dann werde ich Euch das mitteilen.

Wenn ich rauskriege was das mit Motorrad fahren zu tun hat, auch.

Nach dem Motto "wir diskutieren Snooker - weil da steht ein Motorrad auf dem Parkplatz" oder was?

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die Strasse den Iseran runter war nicht mehr befahrbar.
Die waren alle auf den Gesamtsieg konzentriert, wären sie in den Teich mit dem Schneematsch gefahren, schnell wie die waren, das hätte Tote gegeben. Bravo an die Rennleitung, das war die richtige Entscheidung.
Der junge Egan Bernal trägt das gelbe Trikot.
Aber morgen ist auch noch ein Tag. Und Emanuel Buchmann immer vorn dabei. Ist jetzt 5ter, glaube ich, aber mit nur etwa einer Minute Rückstand.

Ja, das wird morgen ein super spannendes Rennen.

Von Albertville nach Val Thorens, über den Cornet de Roselend. Und die letzte Steigung ist 33 Km lang mit 5,9% auf 2350 Meter rauf...

Cormet de Roselend wird spannend. Diese engen Kehren am Einstieg, da könnte sich das knubbeln.

Ähnliche Themen

Tja, leider war der Roselend gecancelled (wegen bis zu 2 M Schlamm auf der Strasse), daher kurze Etappe, nur 59 Km (kürzeste seit Anno Tobak). Bravo an Nibali, Etappensieger mit 34 Jahren, grosser Champion!

Buchmann und vor allem sein Teamkamerad Mühlberger haben gut gekämpft, immerhin einen Platz gut gemacht (Buchmann ist 4er der Gesamtwertung), konnte Kruijswijk (dem dritten) noch 2 Sekunden abnehmen, aber das wars.

Jedenfalls spannend bis zum Schluss. Morgen ist Einlauf in Paris, eher langweilig, wenn kein Favorit sich langmacht, sieht die Rangliste so aus:

1. E. Bernal
2. G. Thomas
3. S. Kruijswijk
4. E. Buchman
5. J. Alaphillipe

Grünes Trikot P. Sagan, Bergfahrer R. Bardet, bester Jüngling Gaudu.

Moin, die Tour de France ist wieder da, etwas verspätet durch die Corona - Krise.
Begleitfahrzeuge haben häufig 3 Räder dieses Jahr. Komisch....😁
Heute von Sisteron 160 Km nach Orcières-Merlette. Von 500 M auf 1800 M. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ich glaube nicht, dass Alaphillipe sein Maillot Jaune behält...

Sonntag hab ich ja geguckt, durchs Tal der Var, Col de Turini, wunderschöne Bilder.

Aber in der Woche keine Zeit. 🙁

Die sind über diese spektakulâre Brücke, die sich über die Staumauer wölbt.
Die wir schon an einem trüben Tag inspiziert haben (weiss leider nicht mehr wann und mit wem).
Schöne Erinnerung.

Alaphilippe heute Fünfter, behält das Maillot Jaune.
Roglic ist Etappensieger.
Nils Politt, der Deutsche, hat gut gekämpft.

Aus aktuellem Anlass: Morgen fährt die Tour de France auf den Mont Ventoux. Für die, die schon mal dort waren (und da gibt es ja einige hier im Forum 😉) gibt es bestimmt ein paar schöne Bilder zum erinnern...

Ich erinnere mich gern an einen Lokalmatador, der uns mal zeigen wollte, wie schnell er den Mt Ventoux runter fahren konnte...

Tourenprofil

An den musste ich auch wieder denken, als wir vor 3 Wochen wieder am eisernen Hirsch vorbeigefahren sind. 🙂

1d4aca50-bd93-45ef-985d-d5a87e97bca0

Zitat:

@Demogantis schrieb am 6. Juli 2019 um 18:50:39 Uhr:


Dabei denke ich an die möchte gern Tour de France Fahrer
der Radsportgemeinschaften, welche hier am Wochenende
(vorwiegend am Sonntag) als rücksichtslose Horden
die Landstraßen unsicher machen

Glashaus, Steine.

Balken/Splitter, Auge. ...

Wieviele Strassen mussten schon mit einem Motorradverbot belegt werden und wieviele mit einem Fahrradverbot?

Nehmen wir nur mal die vieldiskutierte B500, die wohl als einer der nächsten Streckensperrungen dran ist. Möchtest Du Dich mal mit den polizeilich erfassten Unfällen und den Lärmpegel-Meßsäulen beschäftigen?

Ich finde die Möchtegerns teilweise putzig.
Öfter Herren in den sog. besten Jahren, die ihre zusatzkilos in enge Bekleidung quetschen.
So Team Gerolsteiner Presswurst.
Dass da ihre Frauen nicht mäßigend einwirken.
Zusätzlich frisst der arsch dann noch den winzigen Sattel.

Ja, bei den "Bikern" fällt ein dreistelliges Gewicht gar nicht mehr auf, das gehört da zum Guten Ton.
Einen Körperbau wie bei "Dr.Rossi" habe ich in echt noch nie auf dem Motorrad gesehen. Nicht einmal bei Frauen.
Und dann braucht es auch eine dreistellige Anzahl an PS, um nicht umzukippen.

Jede Menge Niken dabei. Sonst sieht man ja kaum je eine.

Sportliche Großereignisse sind für mich immer interessant, also auch die TdF.
Freue mich immer, wenn sie eine Strecke zeigen, die ich auch schon gefahren bin.

Und ja, die Niken sind nicht zu übersehen, zumal ja überflüssigerweise auch noch vorne drauf steht, was da kommt.
Habe auch eine Guzzi gesehen, an den Gluppschaugen erkannt, konnte aber nicht identifizieren ob 1200er Stelvio oder 800er TT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen