Touchpad...
Hallo Gemeinde,
Als MB Neuling ab Anfang Mai würde mich interessieren, ob Ihr das Touchpad benutzt und wie die Bedienung ist. Danke. Schnen Samstagabend
Beste Antwort im Thema
Sicher nutz ich das. Als Handauflage - und sonst zu nichts.
34 Antworten
Moin
Touchscreen habe ich noch nicht vermisst, ganz im Gegenteil, die Kombination von Dreh-Drücksteller, Touchpad, Bildschirm und die Anordnung finde ich von der Bedienung bei der Fahrt SEHR gut.
Das war mit dem Touchscreen vorher schlimmer.
Michael
Touchscreen im Auto während der Fahrt. Das erfordert höchste Konzentration und Koordination. Besonders wenn der Finger am langen Arm durch die Fahrzeugbewegungen wackelt. Das reicht mir schon beim Golf Touchscreen. Und da gibts nur relativ große Touchbuttons, die es gezielt zu erwischen gilt.
Dreh/Drücksteller am GLK dagegen ohne Probleme, vermisse nichts.
Das Touchpad dürfte dagegen die Hand stützen und die Sache einfacher machen.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 19. März 2017 um 11:05:34 Uhr:
..... Wenn man im GLC mit Audio 20 eine nicht gespeicherte Trlefonnummer wählen möchte, sucht man sich idealerweise einen Parkplatz, da man die Ziffern ja alle mit dem Controller anwählen muss. Mit dem Touchpad ist das auch keine große Verbesserung.
wieso? das Touchpad lässt einfach eine Zahl nach der anderen per Finger eingeben.... einfach mal mit Fingerfarben auf dem Wohnzimmerfenster üben! :-)
Touchpad ist um Lichtjahre besser als der seltsame Drehschalter. Seit dem Touchpad habe ich den Drehschalter nicht mehr angefasst. Würde ich am liebsten ausbauen lassen.
Insbesondere die Mehrfinger-Gesten sind genial. Eingabe von Buchstaben und Zahlen gehen auch schneller.
Man muss sich nur damit beschäftigen. Wenn man zuvor ein Drehschalter gewöhnt war, ist es natürlich eine Umstellung, aber die lohnt sich definitiv. In Zukunft werden diese Drehschalter verschwinden ...
Ähnliche Themen
Ich kann auch nur hoffen, das es keinen Touchscreen bei MB gibt. Mittels Touchpad und Drehregler ist die Navigation im Command für mich einfach und lenkt weniger vom Verkehr ab. Da hat MB die Nase gegenüber VW vorne.
Aber, man schaut doch auch bei der Nutzung des Controllers oder eben des Touchpads in aller Regel auf das Zentraldisplay und damit weg vom Verkehrsgeschehen. Ist alles irgendwie ablenkend. Optimal ist und bleibt wahrscheinlich die Sprachsteuerung, sollte MB vielleicht auch beim Garmin Map Pilot über die Navigationsfunktion hinaus erweitern. Dann kann man wie bei Comand frei zu wählende Telefonnummern vor sich hin murmeln.
Wer von Euch kennt denn noch das Sprichwort,was der Bauer nicht kennt das frist er nicht.
bei mir dient es nur zur doppelten Handauflage ...😁
resci
Zitat:
@resci schrieb am 19. März 2017 um 14:43:36 Uhr:
bei mir dient es nur zur doppelten Handauflage ...😁resci
Hab ich mir gedacht! 🙂 Die "N"-barin...
Zurück zum eigentlichen Thema Touchpad: man muss bei der Bedienung nicht immerzu auf den Bildschirm sehen. Schließlich werden Buchstaben und Ziffern durch das System vorgelesen. Da reicht ein abschließender Blick nach Auswahl des Namens oder der Telefonnummer.
Außerdem sind damit die Favoriten , die nächsten Musiktitel etc. recht einfach einzublenden und auszuwählen.
Mein erster MB hatte nur das Wählrad, das Touchpad wollte ich zuerst nicht bestellen (war aber in einem der Flottenpakete "gratis"😉 nun möchte ich es nicht missen.
So, nun geh ich noch ins "Basement" und tausche noch an meinem Moped Brems- und Kupplungshebel gegen verstellbare aus (die braucht man auch nicht wirklich, sehen aber besser aus und haben vielleicht doch einen kleinen Komfortvorteil... (wie das Touchpad 😁).
Ausgepackt sind sie schon und Werkzeug liegt auch bereit. Bis denne...
Sprachsteuerung?
Zitat:
@1012 Hansi schrieb am 19. März 2017 um 12:52:09 Uhr:
Ich kann auch nur hoffen, das es keinen Touchscreen bei MB gibt. Mittels Touchpad und Drehregler ist die Navigation im Command für mich einfach und lenkt weniger vom Verkehr ab. Da hat MB die Nase gegenüber VW vorne.
Sorry, das sehe ich aber genau anders rum!
Bereits das nun 6j alte TouchNavi meines S-Max war um einges besser als mein Garmin für arme Leute. Das neue ist nochmals um Welten besser.
Das Navi aus dem 1J VW Transporter meines Kollegen, würd ich sofort gegen meine Krücke tauschen. Per Einem simplen Touch Favorit aurufen ist für mich "Das Beste ...". Und definitiv schneller = sicherer als mit meinem Drehknöpsche oder Handschmeichler !
Vielleicht ist ja das Comand in der neuen E-Klasse ein weniger besser. Die aktuellen aus C können das Wasser aber nichtvreichen.
Ich weiss, bin alleine auf weiter Fluhr mit der Meinung, wollte nur meine Erfahrungen geschildert haben!
Bist nicht alleine mit der Meinung. Meine Frau hat im Skoda ein altes Amundsen touch. 2-3 Tipps und ihre Navigation startet nach ca. 4 Sek. Berechnung. Bei meinem A6 drehe und wähle ich, springe zu Auswahllisten, drehe, wähle, runter zu Hausnummer...undundund..dann dauert die Berechnung 10-20 Sekunden. Ich setzt in meinem GLC dann voll auf Sprachsteuerung.
Frage zum Touchpad: einige sagen, Sie wechseln damit Musiktitel. In einem anderen Thread beklagen viele, dem GLC fehlen genau diese Tasten. Mit dem Touchpad wäre das für mich ok. Man kann also Song vor oder zurück, auch von einer Playlist über Bluetooth auf dem iPhone wechseln?
Zitat:
@padde1 schrieb am 20. März 2017 um 14:48:38 Uhr:
Bist nicht alleine mit der Meinung. Meine Frau hat im Skoda ein altes Amundsen touch. 2-3 Tipps und ihre Navigation startet nach ca. 4 Sek. Berechnung. Bei meinem A6 drehe und wähle ich, springe zu Auswahllisten, drehe, wähle, runter zu Hausnummer...undundund..dann dauert die Berechnung 10-20 Sekunden. Ich setzt in meinem GLC dann voll auf Sprachsteuerung.
Frage zum Touchpad: einige sagen, Sie wechseln damit Musiktitel. In einem anderen Thread beklagen viele, dem GLC fehlen genau diese Tasten. Mit dem Touchpad wäre das für mich ok. Man kann also Song vor oder zurück, auch von einer Playlist über Bluetooth auf dem iPhone wechseln?
Ja
Oder beim Comand "letzter" oder "nächster Titel" sagen.
Ich finde einen Touchscreen während der Fahrt einfach nicht praktikabel. Mit dem Touchpad bzw. Drehknopf ist die Bedienung aus der Sitzposition möglich, mit einem Touchscreen nur mit nach vorne beugen.
Tut mir leid. Ich finde es mit der MB Lösung praktikabler.
Von der Rechnerleistung gegenüber anderen Navis brauchen wir nicht diskutieren. Da haben andere die Nase vorne.