1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Touareq, Q7 oder anderes

Touareq, Q7 oder anderes

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen,
ich brauche demnächst ein zweites Auto, bei dem 3 Kinder (0, 4, 6) reinpassen, sowie Frau und ich. Ein Kastenwagen wie z.B. Caddy o.ä. kommt für mich nicht in Frage.
Hat jemand Erfahrungswerte zu Touareq, Q7 usw., ob das überhaupt geht. Ein S-Max käme auch in Frage, aber wird ja wohl nicht mehr produziert. A8 geht nicht, weil ich für Kinderwagen etc. auch einen Kofferraum mit entsprechender Ladelucke benötige.
Q7 scheint von der Größe her bestens geeignet zu sein. Ein wenig schreckt mich ab, dass das aktuelle Modell vom Alter her schon am Ende des Facelifts ist und ich nicht 3-4 Jahre ein "altes" Auto fahren will, falls ein neues Modell käme. Das FL des Touareg spricht mich sehr an, aber da weiß ich es nicht wegen der Platzverhältnisse.
Gruß
Ihringer

Ähnliche Themen
28 Antworten

Weil Du ab 2020 suchst.
Je jünger, umso teurer, desto mehr Budget braucht es.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Ich stecke mitten in einer Odyssee mit einem Neufahrzeug von Audi, das wochenlang in der Werkstatt steht. Das hat mich nach gut und gerne 20 Jahren VW-Konzern jetzt kuriert. Ja, Einzelfall und so, ist schon alles klar. Aber wenn ich die Wahl zwischen Touareg oder Q7 hätte, würde ich laufen.
Spaß beiseite, beim Q7 würde ich das normale Luftfahrwerk nehmen. Habe selber das Sport, und finde, es könnte in Comfort bequemer sein. Der Q7 ist kein Sportwagen, fertig.
Aber nochmal, ich rate von beiden Fahrzeugen tunlichst ab, nicht aus Verbitterung, sondern aus Erfahrung. Und ein bißchen Bitterkeit, aber die gibt's gratis dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Wir fahren denn Touareg 2022 als R mit Luftfahrwerk und 340PS Benziner..
Sitze sind sportlich,Anfahrschwäche noch keine gespürt, Luftfahrwerk Top!
Audi Q7 war uns einfach zu Bonzig und "fett"..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Touareg R

Anfahrtschwäche speziell beim Diesel T3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Genauso vorhanden wie bei allen anderen Fahrzeugen aus dem VAG Konzern mit dem 286 PS Diesel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

In 2020 wurde im Herbst der o.g. Motor von Audi Softwaretechnisch etwas überarbeitet.
So lag z.b. beim Q7 zuvor das volle Drehmoment erst bei 2.250 und seitdem bei 1.750 U/min. an. Die drehmomentkurve dürfte demnach von unten raus auch höher ausfallen weswegen die anfahrtschwäche manche Modell mehr und manche weniger ausgeprägt haben.
Auch der Verweis zum S6/S7 TDI. Da wurde unten raus mehr Drehmoment geschafft, zu Lasten der Höchstleistung. Abfall vom 349 auf 344 PS die man dann wohl aber nicht spürt.
Generell hängt ein Audi aber nicht so am Gas wie ein BMW. Aber wer fährt jeden Tag Rennen mit solchen Fahrzeugen?
Schau einfach nur, dass du keine Modell erwischst, deren max. Drehmoment erst Ü 2.250 anliegt.
Auch könnte hier die Abgasnorm eine Rolle für eventuelle Rückrufe bei Euro 6d TEMP spielen.
sonst hat der Touareg 20cm weniger außenlänge, 10 cm weniger Radstand. Und einen kleineren Kofferraum in der Tiefe.
Beides solide Autos, kommt drauf an inwiefern du es einsetzen möchtest.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Motor und Getriebe beim Tuner abstimmen lassen und alles ist Tutti beim Diesel..
Oder direkt Benziner nehmen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Beim 286Ps Touareg liegt das identische Max-Drehmoment ebenso bei 1.750 U/min an und dennoch hat er nach wie vor ein unbefriedigendes Ansprechverhalten bei "niedrigen" Drehzahlen. Die Nenndaten des Motors sind da leider nicht aussagekräftig, da das "Problem" erst durch die schadstoffgetriebene Auslegung der Motor-Getriebe-Kombi entsteht. Dazu wurde wirklich genug in den Audi und VW Foren geschrieben.
Der S6 mit 349 bzw 344 PS ist wegen des nur dort vorhandenen EAV wieder ein anderes Thema.
Ein besseres Ansprechverhalten des identischen Motors der gleichen Generation im Q7 kann leider nur Einbildung sein.
Aus meiner Sicht:
Wenn man den zusätzlichen Platz (7 Sitzer) wirklich benötigt --> Q7
Ansonsten ist der Touareg in jeder Hinsicht das attraktivere Fahrzeug, abgesehen vom Markenimage.
Erst der nur im SQ7 verfügbare Motor wäre für mich evtl. ein Grund...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Wie gesagt fahr zum Tuner ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Anfahrtsschwäche und maximaler Drehmoment bei der Überlegung Q7 oder Touareg als 3l Diesel? Sorry aber wenn darüber nachdenke ein solches Auto zu kaufen, sind doch andere Dinge ausschlaggebend... :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Zitat:

Erst der nur im SQ7 verfügbare Motor wäre für mich evtl. ein Grund...


Den T3 bekommst aber auch mit dem V8 Diesel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

...mich interessieren eher Fahrzeuge ab Werk und da gibt es eben nur noch den SQ7 mit mehr als 6 Zylindern und anständig Hubraum(als seidigen Benziner).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q7 vs. Touareg 3' überführt.]

Ich habe zurzeit ein Touareg R und davor ein Q7 3.0 TDI vor dem letzten Facelift. Kann nicht bestätigen das der Q7 alles besser macht, ist aber besser verarbeitet, kostet dementspreched auch mehr. (sogar der Baugleiche AHK beim Audi ist teuerer als der vom Touareg...)
Der Q7 hat den grösseren kofferraum im vergleich. Der Innenraum ist für mein Gefühl gleich gross. Das fahrgefühl ist für mich gleich. Motorisch kann ich beide nicht vergleichen wegen Diesel vs Hybrid Benziner. Der Touarerg R ist aber um welten schneller als der diesel Q7.
Ich hatte mit beide ein Paar Probleme, aber nichts schlimmes.
Gewählt habe ich beide wegen den Leasing Preis. Der Q7 war damals biligger als ein Touareg und beim wechsel war der Touareg das bessere Angebot.

Zitat:

@magic_michel schrieb am 20. Dezember 2024 um 12:56:33 Uhr:



Zitat:
[Den T3 bekommst aber auch mit dem V8 Diesel.]

[....und der macht den ganzen Stress nicht.

;):)

]

Deine Antwort
Ähnliche Themen