Touareg Verkauf mit Problemen

VW Touareg 1 (7L)

Guten Abend,
Ich bin neu hier und möchte meinen Fall schildern.
Es geht um einen 16 Jahre alten VW Touareg. Ein Bekannter meiner Freundin hatte sehr Interesse daran, mir diesen Wagen ab zu kaufen. Vor 2 Wochen habe ich ihn angeschrieben und er sagte mir das er sehr große Interesse hat. Gut wir habe ein Termin vereinbart. Er schaute sich das Auto an und fuhr es Probe. Alle Mängel die ich wusste habe ich ihm gesagt und erläutert. Zb Das kein TÜV auf dem Wagen ist und die verbaute Gasanlage repariert werden muss. Er fragte mich ob ich mit dem Wagen in die Werkstatt von seinem Kumpel kommen könnte um den Wagen zu überprüfen. Ich sicherte ihm das zu. Am Abend des gleichen Tages rief er an und wollte den Wagen haben und wollte auch nicht mehr in seine Werkstatt. 2 Tage später kam er bezahlte und nahm das Auto mit. Ich muss dabei sagen ich bekomme noch 1tsd. Euro von ihm für Sommerreifen die er mitgenommen hat auf vertrauen. Beim abholen des Wagens hab ich ihm mehrfach gesagt das wenn er hier vom Hof fährt und etwas mit dem Auto passiert zb der Reifen platzt Kühler kaputt geht etc. Ich nichts dafür kann und es mir dann für ihn Leid tut. Am Abend schrieb er mit dem Motor würde was nicht stimmen und er möchte den Wagen zurück nehmen. Ich berufte mich auf meine getätigten Aussagen das ich den Wagen nicht zurück nehmen würde. Heute droht er mir mit Gutachten Anwalt und Anzeige wegen artlistiger Täuschung. Er wäre bei VW gewesen und es wären erhebliche Mängel von denen ich gewusst haben müsste und die Rechnung wäre ungefähr 4 Tausend Euro . Ich bin kein Mechaniker und kenne mich nicht mit Autos aus und weiß von keinen Cent Fehlern die ich ihm nicht gesagt habe. Ich habe leider keine Rechtsschutz Versicherung und weiß nicht ob ich darauf jetzt eingehen muss oder es durchziehen soll mit Anwalt und die Kosten auf mich nehmen. Ich habe einen Vertrag genutzt von mobile.de mit Ausschluss von sachmängelhaftung und Ausschluss der Gewährleistung. Des Weiteren habe ich rein geschrieben das ich meine bekannten Mängel ich ihm gesagt habe und er sie gesehen habe und sie akzeptiert. Habe die Mängel aber nicht explizit angegeben. Bitte um schnelle Hilfe und lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Au weh... Ur alt Schmäh... der macht dir gar nix sondern der will sich den 1000 er sparen. Und an Anwalt hat der schon gar nicht. Einfache Rechnung.... an touareg kaufen der am Ende ist und das steht ja sowieso im KV, der kann sich nicht mal den Rechtsschutz leisten... die Leute kenn ich zur genüge! Hab diese Leute leider sehr oft bei mir in der Werkstatt. Ich würde es drauf ankommen lassen und ihm erst mal vorab ein Brief vom Rechtsanwalt schicken wegen die 1000 Euro. Wetten da kommt nichts mehr? Und rein rechtlich hat er ein Auto ohne tüv gekauft somit Alteisen fürn Schrott, ganz egal in welchem Zustand der Wagen war. Somit locker bleiben und schauen das du zu sein Geld kommst
Lg aus Österreich

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hast du einen Rechtschutz? Dann würde ich das ganze einem Anwalt übergeben, da kommt nicht wirklich viel raus.

Ein Wagen der keinen TÜV hat über 10 Jahre alt ist und nur mehr 5% vom ursprünglichen Listenpreis kostet, kann nicht mängelfrei sein. Das wird jeder Sachverständige so beurteilen.

MfG

hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 13. März 2018 um 06:33:32 Uhr:


Hast du einen Rechtschutz? Dann würde ich das ganze einem Anwalt übergeben, da kommt nicht wirklich viel raus.

Ein Wagen der keinen TÜV hat über 10 Jahre alt ist und nur mehr 5% vom ursprünglichen Listenpreis kostet, kann nicht mängelfrei sein. Das wird jeder Sachverständige so beurteilen.

MfG

hannes

Rechtsschutz nein aber werde auf die sache trotz voll eingehen. Habe Nachrichten von ihm wo er auch bestätigt das er es als Bastlerauto kauft.

Zitat:

@xtraxtra schrieb am 13. März 2018 um 10:34:19 Uhr:


Habe Nachrichten von ihm wo er auch bestätigt das er es als Bastlerauto kauft.

Na, dann würde ich mit dem zum Anwalt gehen und eine kurze Entgegnung schreiben. Bei uns in Österreich ist jeder Arbeitnehmer bei der "Arbeiterkammer" und dort bekommt man für solche Fälle eine kostenlose Beratung bzw. die Möglichkeit ein Antwortschreiben eines Anwalts zu erstellen. Gibt es sowas in Deutschland vielleicht auch?

MfG

Hannes

Nein, hier macht keiner etwas umsonst und schon gar kein Anwalt!

Ähnliche Themen

Ums Geld geht es mir nicht. Es geht mir allein um das Recht. Wie man so abgefu..t sein kann und so lügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen