Touareg V8 4,2 TDI "gegen" X5 35d

BMW X5 E70

Guten Abend,

habe zur Zeit den Touareg V8 4,2 TDI als Vorführer. Eigentlich gefällt mir der Touareg überhaupt nicht, wollte ich nie haben! Aber da ich gerade zwei Caddys für die Firma gekauft habe, ist der Vorführer so an den Fingern kleben geblieben.

HHHHHHMMMMMMMMM, dieser Motor, diese Fahrleistungen, dieses Gummiband, welches das Ding in einem Zug bis auf Tacho 250 nach Vorne zieht.... einfach erste Sahne!!

Und ich dachte immer, mein Dicker würde gut maschieren! Aber das Ding geht noch mal um Welten besser und, was noch beeindruckender ist, wesentlich unaufdringlicher und ruhiger zu Werke!

Jetzt bin ich mal auf den 40d gespannt!

Einen schönen Abend wünscht

MD

P.S.: Gäb´s den Motor doch nur im A6, ich glaube, daß ich BMW untreu würde!😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ernsthafte Frage - ich bin nicht drin im Thema:
Gibt es denn keinen Cayenne mit gleicher oder besserer Leistung? Also Diesel natürlich auch? Warum nicht den?

Den Cayenne gibt es nicht als V8 TDI, da wird (momentan) nur der V6 TDI angeboten.

Würde es den V8 TDI geben würden viele wohl auch beim VW landen- Die BLPs sind schon um einiges höher, die Rabatte dafür quasi nicht existent 😉.

BTW: ich habe mit dem VW Emblem kein Problem, auch wenn ich mit weiten Teilen der VW Palette (für mich) wenig anfangen kann. Ich fahre lieber im VW V8 TDI als im Porsche V6 TDI. Ist aber nur meine Meinung- muss niemand ähnlich sehen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Moin Marc,
kann ich voll und ganz verstehen, ich hab auch meine Lieblinge und welche, die mir nicht so zusagen😉. Letzteres ist z.B. der T-Reg😛. BMW ist jetzt auch nicht meine Lieblingsmarke, aber den X6 find ich cool.

Gruß Borstel

Hallo Borstel

Ja, der X6 wäre auch mein Favorit. Leider genügte der Kofferraum nicht, da musste ich passen.

Beim X6 habe ich einmal den Kofferraum zugezogen. Das Gescheppere hat mich verdutz. Dann habe ich das Billigplastik der Heckklappenverkleidung entdeckt. Schlimm, was die da bei BMW anbieten. Es bestätigt meine Meinung kein in den USA gebautes Fahrzeug zu kaufen. Man merkt, dass das Preisniveau in Amerika ein anderes, niedrigeres ist. Und wir sollen für das Billigplastik die überhöhten Preise bezahlen. Nee, nicht mit mir.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Beim X6 habe ich einmal den Kofferraum zugezogen. Das Gescheppere hat mich verdutz. Dann habe ich das Billigplastik der Heckklappenverkleidung entdeckt. Schlimm, was die da bei BMW anbieten. Es bestätigt meine Meinung kein in den USA gebautes Fahrzeug zu kaufen. Man merkt, dass das Preisniveau in Amerika ein anderes, niedrigeres ist. Und wir sollen für das Billigplastik die überhöhten Preise bezahlen. Nee, nicht mit mir.

Momo

Grundsätzlich können Amis andere Sachen sicher besser als Autos bauen, aber Bratislava, die Geburtstätte von Touareg & Co ist auch keine traditionelle Qualitätshochburg...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin neu im Forum. Also ich habe mir nach langem hin und her jetzt auch den Touareg V8 TDI bestellt. Schön mit R-Line Paketen, schwarz metallic und Leder gelocht naturbraun. Ausstattung habe ich so ziemlich alles was die Preisliste hergibt.

Ich fahre sehr viel und wechsle jährlich die Autos. 2009 hatte ich einen X5 35d, 286 PS. Bin 75.000 km in 8 Monaten damit gefahren. Optisch war das Ding richtig toll. M-Sportpaket, carbonschwarz-metallic, mit geiler Ausstattung. Ich war super zufrieden mit diesem Auto. Nur meine Kunden - Baumaschinenbranche - haben dieses Fahrzeug nicht akzeptiert - also ein großer Teil davon.

Da in dieser Branche viele Kunden mit dem ML fahren, habe ich mir den ML 420 CDI zugelegt. Gleiches Segment, aber höhere akzeptanz. Na wie auch immer! Hier habe ich den ML 420 CDI, auch schön mit V8 Diesel. Nein, Probleme mit Getriebe etc. hatte ich nicht. Bin auch insgesamt sehr zufrieden mit diesem Auto. Aber die Kilometer nehmen halt schnell zu.

Und welche alternative gibt es wenn man V8 Diesel verwöhnt ist. Mercedes hat nix mehr, BMW hat nix, Audi Q7 ist ein LKW und kein Auto und kommt außerdem nächstes Jahr neu raus. Da bleibt nur noch der Touareg!

Warum Touareg, weil V8 TDI. Nimmt man nur einmal den gravierenden unterschied zwischen X5 40 d (wäre als einziges schönes und adäquates Auto zur Debatte gestanden) von 600 Nm zu T-Reg 800 Nm, vereint mit einem sanften V-Motor, gegenüber einem "sportlich/rauhen" Reihen 6 Zylinder, 306 PS zu 340 PS. Luftfederung, sportlich abgestimmt durch R-Line Paket, gegen Niveauregulierung mit Luftfederung hinten......... Außerdem ist die Optik des X5 in die Jahre gekommen. die hohen Seitenscheiben und die absolut gerade Schulterlinie gefällt mir einfach nicht mehr so. Von vorne und hinten, sowie das innenleben ist nach wie vor erste Sahne.

Ob der T-Reg in Bratislava oder der BMW in Spartenburg produziert wird ist mir Wurscht. Ich denke das diese Konzerne ihre Qualitäts Standards ins Ausland getragen haben und hier die gleichen Vorgaben wie in Deutschland gelten. Das können sich VW, BMW und Co. nicht erlauben bei im Ausland produzierten Fahrzeugen schlechtere Qualität zu lieferen. Vor allem nicht im Premium Segment.

Der Touareg ist ein wunderschönes Auto geworden, ganz gleich das er VW heisst, den VW ist Weltmarktführer und baut sehr gute und zuverlässige Autos mit angemessener Wertstabitlität. Und außerdem bietet er halt als einziger (ohne Audi) noch einen super tollen V8 TDI Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen