1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg V6 TDI vs. A6 Avant 3.0TDI

Touareg V6 TDI vs. A6 Avant 3.0TDI

VW Touareg 1 (7L)

Guten Tag zusammen,
ich stehe vor folgendem (angenehmen) Problem:
muss mich zwischen den o.a. Fahrzeugen entscheiden.
Bin eigentlich absoluter Audi Liebhaber und mit dem aktuellen A6 sehr zufrieden. Ich muss aber gestehen, dass mir der Touareg sehr gefällt und jetzt auch mit einem klasse Motor zu haben ist.
Preislich liegen beide gleich.
Also, was soll ich nehmen ? Ich fahre kein Gelände, ziehe keinen Hänger. Aber ich hab Familie. Und im Urlaub viel Gepäck.
Der T ist größer, langsamer, verbraucht mehr, kann weniger im Alltag, oder ?
Der A ist langweiliger, etc.
Was meint ihr ? Wer ist zufrieden, wer nicht ?
Welcher T Fahrer würde sein Auto genauso noch einmal bestellen ?
Danke für Eure Meinungen,
Gruß.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich würde gerne was zum eigentlichen Thema loswerden:
Ich stand auch vor der Wahl zwischen A6 Avant und Touareg V6tdi.
Unter anderem hatte mich auch die finanzielle Seite
überzeugt. Im besonderen der Wertverlust und die Leasingkonditionen. Die Leasingraten waren nämlich für den T-Reg besser und der Wertverlust liegt bei ca. 12000 Euro in 3 Jahren (z.B. verliert der Cayenne 15000Euro)
(Habe ich aus Autobild oder AMS) Und natürlich hat Wertverlust auch einen Einfluss auf die Leasing-Rate.
Ganz davon abgesehen bin ich beide Probe gefahren
und der T-Reg war für mich die Nr. 1 und der Audi die 1b.
Schwierig wird es wohl auch bald, wenn der Q7 kommt.
Dann wirds diese Diskussion hier in diesem Forum wohl auch häufiger geben.
So long und hoffentlich gibts keine Psychodebatte mehr:-))

Hallo UncleBob,
das ist sehr interessant. Ich bin davon ausgegangen, dass sie preislich gleich liegen. Aber Deine Argumentation ist natürlich nachvollziehbar.
Wie sind denn Deine Leasingkonditionen ?
Bzw. wie war ( zur Not prozentual) der Unterschied zwischen A6 und T.
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Was mußst Du denn kaschieren ?
Es liegt mir fern, Deinen Kommentar in die Lächerlichkeit ziehen zu wollen. Ich habe lediglich mein Verständnis für Deine Situation zum Ausdruck gebracht.

Ich? Garnichts

;)

Aber man kann die Sachen ja so drehen wie man's braucht.

Und es geht hier nicht um Aufmerksamkeit, ich wüsste nicht wieso ich welche auf mich ziehen müsste.

Ich bin keine 12 mehr.

@nuss77
Überleg Dir wo Du überall mit dem Wagen hin willst.
Weder der A6 noch der Touareg sind für Großstädte gebaut. Selbst im TV haben sie schon bei der A6 Limousine die Größe für unsere Innenstädt kritisiert.
Der A6 ist mehr was für Leute, die von Kunde zu Kunde viel auf der Autobahn unterwegs sind und nicht für den Familienvater, der mehrmals die Woche Lebensmittel kaufen gehen muß. Beim Touareg sieht es noch schlimmer aus, da der noch nicht einmal in normale Parkhäuser paßt wegen der Höhe.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Beim Touareg sieht es noch schlimmer aus, da der noch nicht einmal in normale Parkhäuser paßt wegen der Höhe.

Wo wohnst Du denn? Wir nutzen unseren T permanent in der Münchner Innenstadt und kommen in jedes Parkhaus rein.

Soweit ich weiß, ist eine Höhe für Parkhäuser von 2 Metern Pflicht. Und ohne Skibox fehlt dem T zu 2 Metern noch einiges.

Ist das mit den Parkhäusern in Schlumpfhausen oder hinter den Bergen anders ???

:):):cool:

@ nuss77:
Der Unterschied in der Leasingrate lag so bei ca. 10%/Monat besser beim T-Reg
(Endpreis der beiden Autos war gleich)
Kann natürlich je nach Händler varieren.
Hatte auch bei BMW einen 525D Touring angefragt
mit aehnlicher Endsumme und da war die Rate noch a bissarl höher als der A6.
Und den Cayenne auch noch, da waren wir gleich um 200,-- Euro mehr/Monat.
Ich hatte mich also schon umgesehen:-))
Gruss
Uncleb

Hallo,
ich fahre seit etwas mehr als 4 Jahren einen Audi A6 allroad TDI, von dem ja der Touareg und der Chayenne (o.s.ä.) zu ungefähr 70% herstammen, man betrachte sich die Technik von vor 4 Jahren. Ein absolutes Superauto.
Das Auto brauche ich zu 95% für die Strasse und zu 5% um einmal Kaminholz zu holen.
Emotional finde ich einen Touareg ganz toll. Verstandesmäßig nicht nachvollziehbar!
Gruß heinz

@ Heinz: genauso ist es.
Emotion sagt ja, machet. Sieht gut aus das Ding, fühlt sich gut an, passt.
Verstand sagt: Tickst Du noch richtig ?? Was willst Du denn damit ? Brauchst Du nicht wirklich.
ABER: @Uncle Bob: 10% weniger Leasing bei gleichem LP sind natürlich ein Wort.
Was solls, ich werd mir wohl zwei Angebote machen lassen müssen. So ganz komme ich nicht von der T. Idee weg....
Danke, nochmal, Gruß.

Hallo,
bevor ich etwas unternehme, warte ich auf den Audi Q5. Der sieht toll aus und wird technisch sicher wieder für einige Jahre Vorreiter sein.
Vermutlich habe ich dann bei diesem Auto auch weniger innere Konflikte.
Bis 2007 ist allerdings noch lange hin und da pennen die Anderen auch nicht. Wenn ich die derzeitigen Favoriten mit meinem allroad (Luftfederung, Alcantara, Solardach etc.) vergleiche, dann kann ich ein gleich ausgestattetes Auto nicht bezahlen und ist es dann wirklich für meine Nutzung besser?
Als der Touareg V6 TDI kam, habe ich 5 VW-Händler um ein Angebot gebeten und von niemand eins erhalten. Ich habe auch Probefahrten mit dem R5 und dem V6 gemacht. V6 wollte ich unterwegs stehen lassen.
Also Ende der Überlegungen, ich warte bis wieder eine wirkliche Innovation kommt.
PS: Wenn man sich die Touareg-Werbung anschaut, wo zwei Ehepartner durch das Gelände düsen und irgendwann nach den Kindern Fragen, da muss ich zugeben, so schlecht und dumm wie diese Werbung ist das Auto sicher nicht !!
Gruß heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinzentzminger


Audi A6 allroad TDI, von dem ja der Touareg und der Chayenne (o.s.ä.) zu ungefähr 70% herstammen, man betrachte sich die Technik von vor 4 Jahren.

Wo genau sind deiner Meinung nach die 70% Allroad im Touareg verbaut? Ich glaube nicht, dass der Touareg überhaupt zu 0,7% auf dem Allroad basiert!

Hallo,
schaue Dir doch einmal ganz objektiv an, was da alles von Audi kam: Luftfederung, Solardach, V8-Motor, 3,0 V6-TDI-Motor, vergleiche einmal die Seitenansichten, DVD-Navigation, Alcantara. Das ist das, was mir bei kurzem Nachdenken alles so einfällt.
VW hat in den letzten Jahren ganz gewaltig von den Audi-Innovationen profitiert, die waren doch nur noch mit Phaeton beschäftigt!
Gruß heinz

Touareg vs. Audi

Hallo "NUSS 77"
Ich habe vor der gleichen Entscheidung gestanden und habe mich für den Touareg V6 TDI entchieden, obwohl ich seit vielen Jahren A6 fahre. "Er" ist bestellt und soll im Juli ausgeliefert werden.
Grund 1: Ich wollte einfach mal etwas anderes fahren und nicht - wie Tausende andere auch - ein Flottenfahrzeug. Naja, ein Teil Audi (Motor) bleibt mir ja erhalten.
Grund 2: Der Touareg sieht einfach geil aus und die Testfahrten haben mich total begeistert.
Grund 3. Ich fahre ca. 30.000 KM / Jahr überwiegend Kurzstrecke und nur ca. 6- 8.000 KM Autobahn, also den Komfort- Verlust (?) gegenüber des A6 auf Langstrecken werde ich wohl verkraften können, wobei der Touareg auf der Autobahn auch recht komfortabel fährt. Und das der Audi schneller fährt nützt doch heutzutage eh` nichts mehr - bei dem Verkehr. Es sei denn man fährt nur nachts Autobahn !?
Grund 4. Trotz höherem Anschaffungspreis sind die Leasingraten für den Touareg günstiger!!
Grund 5: ... und das ist bzw. war die Hauptsache - das Gefühl (der Bauch) haben sich einfach für den Touareg entschieden! Sollte ich wirklich entäuscht werden (was ich nicht wirklich glaube), kann ich in 3 Jahren ja wieder wechseln.
FAZIT: Alles eine persönöliche Entscheidung, die jeder ganz allein treffen sollte, auch wenn einige Infos und Beiträge hier sehr negativ sind und mich teilweise schon verunsichert haben. Aber letztendlich war und ist mein Motto: "LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK" !
Gruß
Martin

Konditionen...

Servus,
da hat unclebob einen wichtigen Punkt genannt. Bevor ich mir meinen Wagen geholt habe, bin ich auch durch die einzelnen Läden gelatscht und habe verglichen.
VW hat mit Abstand die besten Leasingkonditionen - was meine Entscheidung erleichtert hat. Ich habe die genauen Konditionen nicht mehr im Kopf aber beim Porsche Cayenne turbo habe ich beinahe geweint - nicht weil dieser Wagen ca. 15 euro mehr kostet als mein jetziger. Vielmehr waren es die Konditionen die Porsche so aufruft. Wie gesagt die genauen Konditionen hab' ich nicht mehr vorliegen aber es waren glaube ich bei 36 Monaten / 30.000km/p.a. 1500 Euro - aber mit einer Sonderzahlung von 20.000 Euronen -> diese habe ich bei VW nicht und habe nahezu die gleiche Rate -> mit Versicherung inkl.
Beim RangeRover habe ich erst gar nicht verglichen - der kam irgendwie nicht in Frage. Mit der Vogue Ausstattung kommt der Diesel (btw, der mal echte probleme mit dem kasten hat) auf ca. 76.000 Euro.
Keine Frage der Range Rover ist eine coole Kiste - aber die Anmutung innen erinnert doch eher an Queen Elizabeth' Jugend. Also kein Vergleich mit dem T.
Ich denke bei Audi sind die Raten auch ein wenig höher als bei VW - logisch VW sponsert die Fahrzeuge - aber genau darin liegt ja der Vorteil. Der günstige Leasing % - Satz ist einer der wichtigsten Gründe beim Autokauf - bzw. miete.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen