Touareg Schriftzug entfernen
Hallo Leute,
habt ihr Erfahrung wie man am besten die Schriftzüge entfernt.
Ich möchte sie von der Heckklappe entfernen und dann Touareg neu aufkleben.
So wie beim neuen Modell.
Ich finde das sieht voll cool aus.
Danke für eure Hilfe.
LG korni
Beste Antwort im Thema
Fängt das schon wieder an? Der Hintern muss blank sein!
Grüße Hotti
60 Antworten
Na diese "Ziffern": T O U A R E G. Der älteren Generation sind diese unter einem anderen Namen noch bekannt, hießen damals, glaube ich jedenfalls, "Buchstaben". Gibt es heute wohl nur noch in Suppen.
Ich glaube, wenn das VW Emblem weg wäre und die Buchstaben zwischen den Spitzen der beiden Rückleuchten stehen würde, sähe das gar nicht mal so schlecht aus.
Glaube aber das Emblem sitzt in einer Vertiefung und daher nicht so einfach.
Ich würde aber auch die kleineren Buchstaben nehmen.
Ich werde die Heckklappe vorerst mal clean lassen.
Werde beim Händler den Schriftzug abfotografieren und abmessen dann ausdrucken und mal aufkleben.
Dann kann man sich ein beseres Bild machen.
Originalschriftzug ist mir auch zu klobig.
Möchte nicht vorinvestieren und dann gefällt es nicht.
Kostet doch um die 80.
Clean sieht doch einfach nur klasse aus :-) !!
Ähnliche Themen
Thema kann geschlossen werden
Schriftzüge sind ab
Für die irrwitzigen Kommentare braucht er nicht geöffnet bleiben
Danke nochmals an die mit den Tips
sieht für mich ein bisschen zu knapp aus, kaum luft oben und unten. wie würde der schriftzug oberhalb des vw zeichens passen? und meiner meinung nach brauchts noch mehr abstand zwischen den einzelnen buchstaben. ansonsten teile ich die meinung einiger hier - umso weniger umso besser. keine schriftzüge und keine aufkleber - das sieht am besten aus 🙂
update: @k_o_r_n_i - sorry, dein neuster kommentar erst jetzt gesehen.
Die "witzigen" Kommentare habe ich mal entsorgt.
Meine Damen und Herren, ich vermisse hier so etwas wie Toleranz. Nur weil mir irgendetwas nicht gefällt, muss ich es deswegen nicht gleich schlecht machen. De gustibus non est disputandum. Ich erinnere daran, dass in diesem Thread weder Lese-, noch Schreibpflicht besteht.🙄
Der TE hat nur nach der technischen Umsetzung gefragt. Sollte er explizit danach fragen, ob sein Vorhaben gefällt oder nicht, darf man sich gern dazu äußern.
@k_o_r_n_i
Du darfst gern über dein Vorhaben weiter berichten, die "witzigen" Kommentare bleiben außen vor.
Also mich würde es schon interessieren wie es weitergeht!
Ist doch schön wenn der eine oder andere was versucht und dies postet!
Dito! Ich finde die Idee sogar gut und wäre am Ergebnis interessiert! Lass dich wegen so ein paar blöden Bemerkungen nicht davon abbringen.
Mach, was die gefällt. Ist schließlich dein Auto!
Ich finde auch du solltest weiter machen. Und wenn du es machst, muss es dir gefallen und keinem anderen.
Als ich damals meine Autos umgebaut habe, gab es auch nicht immer positives Feedback. Aber das ist halt Geschmacksache. Ich hab hier auch schon vom T3 die Kotflügelembleme liegen und werde die auch an meinem T2 kleben. Ein Kollege von mir hat die Embleme vom Tiguan dran. Gefällt mir persönlich ganz gut. Die vom T3 sind um einiges länger.
Ja, werde ich machen. Geht jetzt erstmal in den Urlaub 😁
Zitat:
@LionJenson schrieb am 1. Juli 2019 um 16:59:32 Uhr:
Ein Kollege von mir hat die Embleme vom Tiguan dran.
Das finde ich mal ne gute Idee, ich mach mir den Tiguan Schriftzug drauf, oder noch besser T-Roc.
Understatement ist eben alles 😁
Ich merke du kennst die Embleme nicht. Sie sind schlicht schwarz und Chrom. Gibt es auch tatsächlich beim T-Roc😁 und natürlich auch Touran usw. Und für deinen gibt es auch vom T3 die Embleme mit V8 drauf 😁😉😁
Ich finde es locker den Bereich am Kotflügel auf. Ist aber auch reine Geschmackssache. Kann sein, das ich das Emblem dran mache und wenn es mir nicht gefällt, wird es gleich wieder entfernt. Dann nehme ich auch das vom Tiguan 😁
Ich würde mir vielleicht den "FYG" Schriftzug draufmachen
Grüße Hotti