Touareg R5, Nissan Pathfinder und XC90 D5 im Test
"AutoBild Allrad" hat in der aktuellen Mai-Ausgabe einen Diesel-Vergleichstest zwischen Touareg, Pathfinder und XC90.
Ohne Geländewertung landet der XC90 knapp hinter dem Touareg vor dem Nissan. Mit Geländewertung wird der XC90 letzter. Speziell beim neuen Pathfinder muss man anerkennen, dass Nissan zu einem tollen Preis (6.000 Euro unter Touareg und Volvo) ein recht variables Auto gebaut hat, das über ordentliche Geländetechnik verfügt und auch mit 7 Sitzen lieferbar ist (und Rückfahrkamera !).
Und dass unser Elch ohne Untersetzungsgetriebe kein Schlechtwegespezialist sein kann wisssen wir ja, trotzdem mögen wir ihn.
Rolo
Nachtrag: Hier ist der Test - auch die Bildergallerie (39 Bilder) ist interessant:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die ist ja nicht Prolo, sondern macht echt Sinn, schliesslich ist der schneller von 0-100 als ein V70T5 oder Porsche Boxster!!!
Für mich ist das trotzdem Prolo. Ein S60R oder auch ein BMW M5 hat ja auch nicht so eine doofe Hutze vorne drauf. Und der Subaru Forester hat ja auch nicht so das Image des Rallye-Autos wie beispielsweise ein Mitsubishi Evo.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Für mich ist das trotzdem Prolo. Ein S60R oder auch ein BMW M5 hat ja auch nicht so eine doofe Hutze vorne drauf.
Irgendwie schon, aber dafür verzichtet BMW beim M5 auf die Nebelscheinwerfer, um dem Motor genug Luft zukommen zu lassen!
Gruß
Martin
Der auch keine Hutzen mag, aber manchmal machen sie schon Sinn (der Forrester ist schliesslich ein "SUV", der sollte die Ladeluftkühler-Luft nicht am Boden ansaugen!).
ich muss gestehen, dass mir die hutze wohl gar nicht ordentlich aufgefallen ist. vielleicht war ich auch nur begeistert, zum ersten mal seit langem ein ordentlich sauberes schwarzes gefæhrt zu sehen... 😉 welche leistungseckdaten hat denn dieser sportliche forester?
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
210PS
0-100 in 6,3 Sec.
226KM/H Spitze
11 Liter im Mix.......mir gefällt er technisch sehr gut🙂
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
0-100 in 6,3 Sec.
...und alleine
dasrechtfertigt ´ne Hutze an
soeinem Auto 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von oli
kurz uebersetztes getriebe...!? 🙂 danke fuer die info!
lieb gruss
oli
Nein ein richtig schöner Boxer Turbo.
Dieses Fahrzeug ist trotz "Hutze" absolut understatement!!
Und die 226 sind bestimmt aus Sicherheitsgründen Begrenzt😁
Wenn man bedenkt ,das man für 37.030,-Euro ein Allradfahrzeug mit 210PS und einer Topaustattung bekommt finde ich das Angebot schon klasse!
An die Form würde ich mich aber nicht so schnell gewöhnen können.
Vor allem nicht an die alten MB Heckleuchten😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Und die 226 sind bestimmt aus Sicherheitsgründen Begrenzt😁
Bei 210PS und dieser Karosserieform bin ich mir da gar nicht so sicher. Die Beschleunigung auf 100 hat sicherlich etwas mit der Getriebeübersetzung zu tun, die Höchstgeschwindigkeit aber hauptsächlich mit Frontfläche und Maximalleistung.
also ich finde den forester gar nicht mehr so schrecklich, habe in den letzten tagen mal ein bisschen drauf geachtet. ist als taxi beinahe so beliebt wie der xc70, ist mir vorher aufgrund des eigentlich langweilig-unauffælligen designs nicht bewusst geworden. aber - zumindest von vorne - hat die kiste doch so ein bisschen ausdruck. ich meine, hier rede ich echt nicht von messbaren oder gar wichtigen qualitæten und die daten weiter oben klingen wirklich klasse. aber das aussehen ist eigentlich schon akzeptabel und ein reiner schwarzer forester-rinspeed mit chromapplikationen ist wirklich schick. trotz prolo-hutze.. 😉
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Bei 210PS und dieser Karosserieform bin ich mir da gar nicht so sicher. Die Beschleunigung auf 100 hat sicherlich etwas mit der Getriebeübersetzung zu tun, die Höchstgeschwindigkeit aber hauptsächlich mit Frontfläche und Maximalleistung.
Das war auch nicht ganz ernst gemeint,sndern auf meinen begrenzten D5 bezogen😉
Der Forester kommt gerade auch als Sondermodell STI raus,da sollten die"Anfahrschwächen" ganz behoben sein!
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/81804
Gruß Martin(Fahren möcht ich den ja einmal)
Zitat:
Eine Shownummer für sich ist auch der Preis des Forester STI, der in Japan für umgerechnet rund 22.700 Euro an den Start geht.
wieso geht das so billig!? ich will ja nicht schon wieder die gleiche alte kritik an den preisen rauskramen, aber kann subaru mit so einem auto und so einem preis geld verdienen!?
lieb gruss
oli
Wohl kaum aber sie öffnen damit neue und vor allem riesige Märkte!
Und wenn die Mischkalkulation passt ist das doch i.O.
....wollte schon immer nach Japan😉
Gruß Martin
Also es tut mir leid, aber zu diesem Fahrzeug kann ich nur sagen....grauenhaft!! 🙁
ist meine persönliche Meinung, sowas würde ich mir niemals kaufen.
Gruß
Eisbär
um mal so richtig OT zu sein:
Ich find Subaru cool. Das Problem an den Dingern ist einfach, dass sie teilweise nicht so hübsch sind wie die inneren Werte, die sie haben. Alleine die Turbomodelle, egal ob nun WRX oder STI, sind der Hammer. In GB und anderen Staaten ist Subaru Kult, hatte mal einen britischen Grand-Prix-Fahrer (Motorrad) gesehen, der fuhr auch Impreza Turbo
Allerdings enthalten uns die Japaner einige schöne Modelle, z.B., die 2.5 Liter Hochdruckturbos und die zweitürigen Impreza-Modelle. Die kann man bisher nur selbst importieren...
Ciao,
Eric,
auch schon mit nem Impreza durch den Schnee gepflügt 😎