- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 1
- Touareg R5 Aussetzer bzw. starkes Ruckeln zwischen 2800 und 3200 U/min
Touareg R5 Aussetzer bzw. starkes Ruckeln zwischen 2800 und 3200 U/min
Hallo zusammen,
ich bin schon einige Zeit bei MotorTalk angemeldet und habe schon das eine oder andere Problem mitgelesen, was mir teilweise geholfen hat. Ich konnte zum Forum bisher nicht wirklich einen Beitrag leisten, da ich an meinem Dicken selbst wenig schraube.
Mein T ist Baujahr 06.2004 und seit einiger Zeit bemerke ich mit steigender Häufigkeit ein starkes Ruckeln beim Beschleunigen im Bereich von 2800 bis 3200 U/min. Zuerst hatte ich es im 6. Gang bemerkt, inzwischen hatte ich es auch schon im 4. u. 5. Gang. Das Ruckeln ist weg wenn der Motor richtig warm ist, so nach 80-100 km Fahrstrecke. Dann kann ich über den besagten Drehzahlbereich weg beschleunigen ohne dass dieses Ruckeln bzw. Aussetzer auftreten.
Ich sollte vielleicht noch dazu erwähnen, dass ich ein Boxtunig von HOPA habe machen lassen, aber schon bei ca. 40000 km, inzwischen hat mein T eine Laufleistung von ca. 120000 km. Bis auf einen total verzogenen Abgaskrümmer und ein völlig verschlissenes Zweimassenschwungrad hatte ich bisher keine größeren Probleme. Vor ca. 2 Jahren habe ich einen DPF nachrüsten lassen.
Nun zurück zum Ruckeln. Ich beschrieb mein momentanes Problem dem Monteur der VW-Werkstatt meines geringsten Misstrauens und er hatte auch eine Idee, die er beim letzten Kundendienst kontrollierte. Wie ich auch schon im Forum nachlesen konnte gab es wohl schon Probleme mit schlecht verklemmten bzw. gebrochenen Stromkabeln der PDE. Diesen Fehler hatte er vermutet, was sich aber nicht bestätigt hat.
Bei der Suche fand er einen Eintrag im Fehlerspeicher: 17669-Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 (N240) P 1261-000-Regelgrenze überschritten.
Er meinte früher hätte man in so einem Fall immer alle 5 PDE-Einheiten gewechselt. Er hat mir gesagt, er würde in diesem Fall vielleicht doch mal nur die PDE-Einheit des Zylinder 1 austauschen.
Die PDE-Einheiten sind ja nicht gerade billig (ca. 400 € im Internet bzw. ca. 600 € beim Freundlichen), da sind 5 Stück natürlich schon eine Hausnummer, wobei sich bei 5 Stück wiederum der Reparaturaufwand relativiert, da er für den Tausch von 5 PDE unwesentlich hoher ist als für eine.
Da hier im Forum doch einige sehr versierte erfahrene Touareg-Fahrer und -Schrauber unterwegs sind dachte ich ich frag jetzt mal ob einer eine Idee hat ob es wirklich an der PDE-Einheit liegt oder auch noch ein anderer Fehler in Frage kommt.
Ich habe in Bezug auf Ruckeln auch schon einiges über verschlissene Luftmassenmesser oder Störungen bei der Abgasrückführung gelesen. Auch von defekten Drehzahlgebern der Kurbelwelle habe ich in diesem Zusammenhang schon gelesen.
Vielleicht kennt ja einer die von mir beschriebene Symptomatik, dann wäre ich sehr dankbar wenn er mir weiterhelfen könnte.
Herzliche Grüße
H. Idler
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
vor ein paar tagen gab es fast genau die gleiche frage im Tuareg Forum . . .
das die pumpe düse einheiten mit der zeit andere werte haben als neue ist klar . . . das ist bis zu einem bestimmte maß auch normal.
auch gebrochene kabelbäume zum ansteuern der pumpe düseeinheiten kommen immer wieder mal vor - nicht nur beim Tuareg.
wann wurde denn das letzte mal der diesel filter getauscht ? ansonsten würde ich auch wie du schon beschrieben hast luftmassenmesser und agr Ventil ausschließen .
die pumpe düse Elemente kann man auch zb. beim boschdienst überholen lassen . . . hier werden sie überprüft - es können neue düsen verbaut werden - sowie neue Dichtungen etc . . . das wäre vielleicht sinnvoller als nur eine zu tauschen, wenn man denn an den pumpe düse einheite was machen möchte . . .
viele grüße
Ähnliche Themen
31 Antworten
Den nächsten Service werde ich beim Boschdienst machen lassen bei dem ich jetzt war.
Da werde ich dann das ganze noch mal abchecken lassen.
Herzliche Grüße
mach das . . . und wie gesagt . . . ein forstner bohrer könnte die "Verstopfung" rückgängig machen ;-)