Touareg am 30.11.11 bestellt, heute storniert
Hallo Touareg - Gemeinde,
Hier mal Lustiges und eigentlich Unglaubliches.
Ich lese schon gut 4 Wochen mit und hatte mir am 30.11.2011 (mit auslaufen der Aktion "Professional Class" für Firmen usw.) einen T 2 bestellt. Listenpreis ca. 65 TSD, Kaufpreis ca. 52 TSD. Also ein guter Rabatt mit glatt 20%. Abwicklung über einen Internethändler. Der wiederrum über ein Autohaus in Dortmund. (steht auf dem Kaufvertrag drauf)
Alle Unterlagen, wie Handelsregisterauszug der Co. KG (Kauf erfolgt über die Firma) Gewerbenachweis, Kopie Reisepass wurden samt unterschriebenen Kaufvertrag an die Beteiligten zurückgeschickt. Fahrzeug sollte bar gekauft werden. Kein Finanzierung, nix.
8 Tage später ging das Theater los. Anruf und lange Mail vom Internethändler: Volkswagen benötigt eine aktuelle polizeiliche Meldebestätigung oder eine Kopie des PERSONALAUSWEIS. Ohne diese Bestätigung, wird der Kaufvertrag durch VW nicht angenommen. Ist das Willkür oder hat sich der Händler mit dem Preis vertan ? Keine Ahnung....
Da ich Geschäftsführer meinen eigenen Firma bin, noch dazu ein deutscher Staatsbürger und mir nicht bekannt ist, daß man zwingend einen Personalausweis benötigt (was für ein scheiß Name) habe ich nach 1 Woche weiterer Beibringung von einem Stromlieferungsvertrag meiner Privatadresse sowie der Meldebestätigung der Gemeinde, den Vertrag zur T 2- Lieferung heute selber storniert.
Fazit: VW macht aus einem Autokauf einen Akt, daß es mir als Kunden für ewig vergeht, sich einen VOLKSWAGEN zu kaufen. Lächerlich. Ich nenne sowas Geschäftsschädigend und unglaublich. Sowas ist mir noch nie passiert. Bleibe daher bei Audi / MB und bin mittlerweile froh, daß es so gekommen ist. Wenn ich mir die Beiträge über die Macken vom T 2 so durchlese, habe ich ohnehin keinen Bock mehr.
Eine Frage in die Runde: Musstet Ihr Euch auch so verbiegen, um die in "erlauchte" Gesellschaft einen VW- Käufers aufgenommen zu werden ? Ich meine die echten Käufer, nicht die Kredit oder Leasingleute, die man ohnehin "rektal" untersucht und filzt (incl. Schuhgröße der Oma usw), bevor der Vertrag durch ist.
Gruss Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von von-tommes
In keinster Weise, ich bin immer nett behandelt worden, trotz zerrissener Jeans. Setzte ich aber auch voraus.Zitat:
: Musstet Ihr Euch auch so verbiegen,
[/quote
-----------------------------Das hat nichts mit "nett" behandeln zu tun, sondern um eine Bestellung und eine Bezahlung nach Rechnungsstellung und anschließender Abholung. Dies ist nicht mein 1 Fahrzeug, was ich übers Netz bestellte. Aber es sollte der 1. VW sein.
Wenn schon diese grundlegenden Dinge bei VW nicht Problemlos klappen, wie soll denn das dann bei einer echten Reklamation sein...?
-----------------------------
Unter Macken, meine ich z.B. das ausfallende Navi, fehlender Sound bei Standard (gut kann man verschmerzen) zu hartes Fahrwerk, CH + LH- Funktion nicht einstellbar oder zu kurz, die sinnlosen Standardledersitze Cricket, die nicht mal Lordhosenstütze haben.
Ich habe auch keine Lust mehr, mich jetzt über die Macken auszulassen. Die Sache ist eh durch. Lassen wir das.Ich möchte nur mal wissen, ob das auch andere erlebt haben. Ist ja nicht normal. Vielleicht haben alle auch einen Personalausweis und kennen die Problematik dadurch nicht....Mal schauen, ob sich noch einer meldet.
In DE ist der Personalausweis KEINE Pflicht. So ein Unsinn. Pass oder Perso !!!
Link dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Ausweispflicht
Jochen
So, wenn Du bei VW genauso agressiv aufgetreten bist wie hier, wundert mich überhaupt nichts ! Bei solchen "Kunden" lass ich das Geschäft auch gerne mal sausen...
Die sog. Macken, die Du aufzählst, sind Befindlichkeiten einzelner und kein generelles Problem des T II, ausser der Geschichte mit dem RNS850 Ausfall. Dieser wurde aber zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben !
Perso oder Pass: Du musst Dich in D mit einem entsprechendem Dokument ausweisen können. Pass oder Perso ist egal, klar, aber wenn Du VW einen Pass gegeben hättest, hätten die den auch genommen!
Wahrscheinlich ein Fall von Prinzipenreiterei des Kunden... auf die Art "ich Kunde Du nix, also nimm was ich Dir gebe oder lass es..."
Ist der Nick "von...." Zufall ? Oder tritt man gerne als Adeliger auf ? 😉
39 Antworten
Das ist genau mein Reden !!!!! 😁
Vertrauen ist GUT, Kontrolle ist BESSER !
Aber es kommen keine Antworten mehr von tommes ?
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
Wo ist das Problem ?
Wo ist Dein Problem ?Wenn Du T2's produzieren würdest und hättest eine solche Bestellung bekommen, dann wärst Du gut geraten gewesen genau die gleichen Dokumente einzufordern ...
Und ich verstehe immernoch nicht warum die Leut für ein paar Prozente mehr die Freundlichen durchwechseln. Die Prozente gibt es auch beim Freundlichen, wenn man dort seit Jahren persoenlich bekannt ist und gelegentlich mal ein Auto kauft :-)
Mein Freundlicher macht alles Bestens für mich: Prozente, kostenloses Ersatzwagen, Waschen und Putzen, Abholservice, klare Ansagen und schnelle Reparaturen, die die wenigen Fahler beseitigen.
Und, der TOn macht die Musik ...
Gruss,
s4c_ch
Zitat:
Original geschrieben von ubh
aber das Thema ist genauso unendlich wie die Sinnhaftigkeit bzw. die angebliche Notwendigkeit eines Firmenstempels beim Abschluss diverser Verträge.
Als Eigentümer eines mittelständigen Unternehmens kann ich hier vlt. ein wenig Erleuchtung schenken. Ein Vertrag kommt nur vollständige Rechtskräftigkeit durch, wenn neben der Unterschrift auch der Firmenname angegeben ist. Der Vertrag bekommt auch nur dann Rechtsgültigkeit, wenn die Unterzeichner nachweisen kann, dass dieser unterschriftsberechtigt ist. Daher ist Unterschrift und Firmenangaben (Firmenname nebst Gesellschaftsform oder Firmenstempel) zur Herstellung die Unterschriftsberechtigung zwingend.
Bsp. vor ca. 5 Jahren hat sich ein "Vertragspartner" eine Unterschrift einer meiner Mitarbeit nebst Firmenstempel erschlichen. Der darauf geführten Prozess auf das nicht Zustandekommen des Vertrages haben wir verloren, da der Richter es als erwiesen ansah, dass ein MA von mir nebst Firmenstempel den Vertrag unterzeichnet hat...obwohl dieser es bis zuletzt bestritt.
Als Konsequenz habe ich alle Firmenstempel eingezogen und nur noch mich als unterschriftsberechtigt eingesetzt...mein Firmenstempel ist in meinem Schreibtisch verschlossen.
Zitat:
Als Konsequenz habe ich alle Firmenstempel eingezogen und nur noch mich als unterschriftsberechtigt eingesetzt...mein Firmenstempel ist in meinem Schreibtisch verschlossen.
So ist das bei mir auch geregelt !
Zitat:
Als Konsequenz habe ich alle Firmenstempel eingezogen und nur noch mich als unterschriftsberechtigt eingesetzt...mein Firmenstempel ist in meinem Schreibtisch verschlossen.
Dienstanweisungen und vernünftige Vertretungsvollmachten (oder auch nicht)!!!
Alles selber unterzeichnen und stempeln geht doch ab einer gewissen Firmengröße gar nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Dienstanweisungen und vernünftige Vertretungsvollmachten (oder auch nicht)!!!Zitat:
Als Konsequenz habe ich alle Firmenstempel eingezogen und nur noch mich als unterschriftsberechtigt eingesetzt...mein Firmenstempel ist in meinem Schreibtisch verschlossen.
Alles selber unterzeichnen und stempeln geht doch ab einer gewissen Firmengröße gar nicht mehr.
Sicherlich...aber bei 86 Mitarbeitern funktioniert's noch ganz gut.😉
Ups-was ist den hier los ??
Wahrscheinlich nimmt VW die Stornierung nicht an und der TE MUSS den T2 kaufen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ups-was ist den hier los ??Wahrscheinlich nimmt VW die Stornierung nicht an und der TE MUSS den T2 kaufen 😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁 Das wärs jetzt 😉 Dann dreht er völlig durch 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sicherlich...aber bei 86 Mitarbeitern funktioniert's noch ganz gut.😉Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Dienstanweisungen und vernünftige Vertretungsvollmachten (oder auch nicht)!!!
Alles selber unterzeichnen und stempeln geht doch ab einer gewissen Firmengröße gar nicht mehr.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, jeder benötigt drei Stempel am Tag... gottogottogott... 😁
Wir sind ähnlich groß, teilweise dezentral - nö, das tue ich mir nicht an!
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
😁😁😁😁😁😁😁😁 Das wärs jetzt 😉 Dann dreht er völlig durch 😁😁Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ups-was ist den hier los ??Wahrscheinlich nimmt VW die Stornierung nicht an und der TE MUSS den T2 kaufen 😁😁😁
Ihr seid bööööööööööööööööööösssssssssssseeeeeeeeeeeeeeeeeee 😁😁😁 Schämt Euch 😛😛
Macht auch wirklich viel Sinn einen Stempel wegzuschliessen.
Die kann man in jedem Stempelladen ohne irgendwelche Nachweise für ein paar Peanuts anfertigen lassen.
Es sei denn, es handelt sich um ein Siegel.
Jungs, ich weiß gar nicht, warum jeder meint, sich ein Urteil über knolfis und meine Regelung in UNSEREN Firmen erlauben zu können. Jeder macht oder hat bereits seine Erfahrungen und ergreift die für ihn richtigen Maßnamen...
...oder gehört ihr zu diesen nervigen "Aussendienstlern", die meinen sie müssten für jeden Scheix Besuch einen Stempel bekommen und dann sauer werden, wenn sie keinen bekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
OT: Hallo Leute-es ist Weihnachten! Liebt euch gefälligst😉
Erstens... ich liebe grundsätzlich keine Männer 😁
Zweitens... was erlaubst Du Dir OT ? 😁
Drittens... ist doch wahr...
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Erstens... ich liebe grundsätzlich keine Männer 😁Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
OT: Hallo Leute-es ist Weihnachten! Liebt euch gefälligst😉Zweitens... was erlaubst Du Dir OT ? 😁
Drittens... ist doch wahr...
Viertens... falls ich gemeint war, hast Du wohl den hier übersehen: 😁
Und ich persönlich zweifle wirklich keinermanns unternehmerische Entscheidungfähigkeit hier an, sondern habe zu diesem überaus wichtigen Thema mit einem ironischen Zwinkern meine nicht ganz ernst gemeinte Meinung kund getan.
Naja, ist ja wirklich bald Weihnachten... Ich vergebe den harschen Ton!
Ach ja 😉😉😉😉😁😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Viertens... falls ich gemeint war, hast Du wohl den hier übersehen: 😁Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Erstens... ich liebe grundsätzlich keine Männer 😁
Zweitens... was erlaubst Du Dir OT ? 😁
Drittens... ist doch wahr...
Und ich persönlich zweifle wirklich keinermanns unternehmerische Entscheidungfähigkeit hier an, sondern habe zu diesem überaus wichtigen Thema mit einem ironischen Zwinkern meine nicht ganz ernst gemeinte Meinung kund getan.
Naja, ist ja wirklich bald Weihnachten... Ich vergebe den harschen Ton!
Ach ja 😉😉😉😉😁😉😁
Keine Angst, keiner hat Dich missverstanden... 😉