Touareg 2011 Kaufberatung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem Touareg und ich habe dieses Beispiel zu sehen:

Service Historie:
Erstzulassung am 04.01.2011,
Wartung am 24.07.2012 bei 24.205 km in VW Werkstatt,
Wartung am 13.08.2013 bei 42.913 km in VW Werkstatt,
Wartung am 10.01.2014 bei 49.856 km in VW Werkstatt,
TÜV und AU bis Januar 2016,
Sonderausstattung:
Ausstattungs-Paket: Licht + Sicht,
Innenausstattung: Leder Cricket,
LM-Felgen 8,5x19 (Salamanca),
Park-Distance-Control (vorn und hinten),
Perleffekt-Lackierung,
Verglasung hinten abgedunkelt (65 %)
Weitere Ausstattung:
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite,
Antriebs-Schlupfregelung (ASR),
Audiosystem RCD 550 MP3-/MP4-Wiedergabefunktion (Radio / CD-Wechsler 6-fach),
Außenspiegel asphärisch, links,
Außenspiegel elektr. anklappbar,
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide,
Auto-Hold-Funktion,
Elektron. Differentialsperre (EDS),
Fahrassistenz-System: Berganfahr-/Abfahr-Assistent,
Innenausstattung: Dekoreinlagen Silber-Metallic,
Innenspiegel mit Abblendautomatik,
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz,
Karosserie: 4-türig,
Klimaanlage Climatronic 2-Zonen,
Lenkrad (Leder) mit Multifunktion,
Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Höhen-/Längsverstellung,
Leseleuchten vorn und hinten,
Mittelarmlehne vorn,
Motor 3,0 Ltr. - 176 kW V6 TDI DPF,
Multifunktionsanzeige / Bordcomputer,
Multimediabuchse AUX-IN,
Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht,
Nichtraucher-Paket,
Radstand 2893 mm,
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5,
Scheibenwischer mit Regensensor,
Seitenairbag vorn mit Kopf-Airbag-Einheit,
Sitze vorn höhenverstellbar,
Sonnenblende links mit Spiegel (beleuchtet),
Sonnenblende rechts mit Spiegel (beleuchtet),
Start/Stop-Anlage,
Stoßfänger lackiert,
Tagfahrlicht,
Textilfussmatten,
Wärmeschutzverglasung grün getönt
EZ 01/2011
72.300 km
Diesel
176 kW (239 PS)
26.990 EUR

Ordnung km / Preis / Jahr?

Danke und vergeben, wenn etwas falsch geschrieben

Beste Antwort im Thema

ich leg nochmal nach:lieber mal die LF reparieren als keine zu haben !

16 weitere Antworten
16 Antworten

Gibt es Komfortsitze und / oder Luftfahrwerk?

Ansonsten kannst du dich doch bei Mobile.de stundenlang mit der Suchfunktion vergnügen....😉

Da wirst du sicherlich schnell raus finden, ob der Preis ok ist. Interessant ist die Laufleistung. Der ist grade mal gut eingefahren. Meiner hätte bei mir nach 5 Jahren mindestens 200.000 km auf der Uhr. Der Touareg ist ein km-fresser. Besonders mit Luftfahrwerk und V8 TDI....😉

Im Grunde liest es sich jetzt nicht schlecht. Was wird der für einen Neupreis gehabt haben? 65 / 70 T€? Geh nach 5 Jahren von 35% Restwert aus. Da bist du bei 65T€ = 22750.- und bei 70T€ bei 24500€.

Mit 27.000 € also so an der oberen Obergrenze. Kommt halt auf den Gesamtzustand drauf an (Vorbesitzer, Kundendienste etc)

Hallo,

im Großen und Ganzen sehr viele einfache Ausstattungsvarianten bzw. Serienausstattung beschrieben.

Cricket ist die "einfache" Lederausstattung..... ich pers. würde nie wieder auf die Komfortsitze verzichten wollen
Luftfahrwerk ist nicht aufgeführt
Anhängerkupplung ist nicht aufgeführt..... und ohne ist er kaum zu vermarkten
Audio ist auch Standart (kein Dynaudio)
Klima "nur" Zweizonen und kein Zuheizer beschrieben

Laufleistung und Service lückenlos ist auf jeden Fall ein Pro
Je nach Zustand also eher am oberen Preislimit

also wenn du die Kiste später mal irgendwann verkaufen willst dann wird es schwer bzw. nur mit großen Abschlägen möglich sein.

Leder Cricket, KEIN Navi und ansonsten ist der T von innen mit nichts ausfestattet.
Von außen ist der T nur durch dunkle Scheiben und 19" Felgen aufgewertet. Xenon ist auch nicht vorhanden.

Über den Daumen gepeilt dürften in dem T max 5000€ an Sonderausstattung damals mitbestellt worden sein -> LP ca. 55000€.

Nimm doch lieber einen T mit etwas mehr km und dafür einer besseren Ausstattung (Xenon, Navi usw) da hast du später beim Wiederverkauf etwas von.

Schließe mich Harry an, wobei ich eine andere Einstellung dazu habe, denn ein nackter T2 zu einem guten Kurs, kann ein Auto für die Ewigkeit sein!
Die fehlende Luftfederung ist später einmal ein positives Argument!

Xenon, Sitzheizung (vor allem bei LEDER!) und ACC ist das Minimum, was ich bräuchte bei der Konfiguration.

Daher weitersuchen oder Hohn und Spott hier im Forum ertragen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 11. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:



Die fehlende Luftfederung ist später einmal ein positives Argument!

Xenon, Sitzheizung (vor allem bei LEDER!) und ACC ist das Minimum, was ich bräuchte bei der Konfiguration.

Daher weitersuchen oder Hohn und Spott hier im Forum ertragen ;-)

Wo gab, oder gibt es denn hier Hohn und Spott?

Wieso ist eine fehlende Luftfederung später mal ein positives Argument?

Das ACC ist der "letzte Dreck". Aber jeder so wie er es mag. Bei mir ist das jedenfalls deaktiviert.

Wenn man nach der Ausstattung fragt, dann bekommt man mind 100 verschiedene Antworten. Zum vorgestellten Modell: was man nicht hat, kann nicht kaputtgehen. Daher kann die Kiste durchaus ewig halten und kann auch ggf. Genutzt werden, bis der TÜV sie reif für den Verwerter befindet.

Zu den Ausstattungen: unter Schwacke oder auch ADAC bekommt man einen guten Anhaltspunkt, welche Sonderausstattungen sich positiv auf den Widerverkauf auswirken und welche nicht. Meist bekommt man allerdings nur einen Bruchteil dessen wieder, was man mal bezahlt hat.

Daher ist es sicherlich nicht dumm, wenn man ein "nackt" ausgestattetes Fahrzeug kauft.

Zitat:

@pesbod schrieb am 11. Februar 2016 um 11:36:31 Uhr:



Zitat:

@ZockerMax schrieb am 11. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:



Die fehlende Luftfederung ist später einmal ein positives Argument!

Xenon, Sitzheizung (vor allem bei LEDER!) und ACC ist das Minimum, was ich bräuchte bei der Konfiguration.

Daher weitersuchen oder Hohn und Spott hier im Forum ertragen ;-)

Wo gab, oder gibt es denn hier Hohn und Spott?

Wieso ist eine fehlende Luftfederung später mal ein positives Argument?

Das ACC ist der "letzte Dreck". Aber jeder so wie er es mag. Bei mir ist das jedenfalls deaktiviert.

Damit es bunt wird: die ACC ist das beste Extra ,was ich bisher hatte.

Zitat:

@pesbod schrieb am 11. Februar 2016 um 11:36:31 Uhr:



Zitat:

@ZockerMax schrieb am 11. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:



Die fehlende Luftfederung ist später einmal ein positives Argument!

Xenon, Sitzheizung (vor allem bei LEDER!) und ACC ist das Minimum, was ich bräuchte bei der Konfiguration.

Daher weitersuchen oder Hohn und Spott hier im Forum ertragen ;-)

Wo gab, oder gibt es denn hier Hohn und Spott?

Wieso ist eine fehlende Luftfederung später mal ein positives Argument?

Das ACC ist der "letzte Dreck". Aber jeder so wie er es mag. Bei mir ist das jedenfalls deaktiviert.

War nur ironisch :-)

Die fehlende Luftfederung muss später nicht teuer repariert werden ;-)

Das ACC war damals super und ist heute immer noch top...

ich leg nochmal nach:lieber mal die LF reparieren als keine zu haben !

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 11. Februar 2016 um 17:54:59 Uhr:


ich leg nochmal nach:lieber mal die LF reparieren als keine zu haben !

Da bin ich 100% deiner Meinung!

Hatte einen TI ohne und einen mit samt Wankausgleich. War ein Unterschied wie Tag und Nacht.

War der ohne besser?

Nö, der war bretthart, da der Vorbesitzer ein Sportfahrwerk mit 40mm Tieferlegung samit Spurverbreiterungen vom 46mm pro Achse und 20-Zöller mit 275'er-Schlappen verbaut hatte. Dafür fuhr er sich in Kurven rel. agil, ohne das man das Gefühl hatte, seekrank zu werden.

Mein TII hatte 21-Zöller vom Cayenne drauf mit 295'er Bereifung. War immer noch komfortabler als das Fahrwerk vom TI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen