Totwinkelassistent Distronic und Presafe ohne Funktion
Moinsn mal wieder.
Nachdem bei mir nun sowohl der Totwinkelassistent als auch die Distronic und damit wohl auch einige Funktionen des Pres-Safe-Systems ausgefallen sind, habe ich mich nun zunächst mal an das wohl bekannteste Problem gemacht:
Die zugesifften Radarsensoren des Totwinkelsystems. Hier habe mit dem am schlimmsten aussehenden hinten rechts begonnen. Das Ergebnis hänge ich als Bilddatei an😛
Da dieser nicht mehr zu retten ist, werde ich mir bei Zeiten Ersatz besorgen. Ich fürchte, dass es damit nicht getan sein wird. Aber iwo muss man ja anfangen.
Im Gebrauchtteilecenter von Daimler gibt es optisch den selben Sensor, der wohl auch für Totwinkel zuständig ist (u. A.) aber eine andere Teilenummer hat.
Weiß jemand zufällig, ob der passt? Hänge dazu auch eine Bilddatei an.
Weiß jemand zusätzlich eventuell, ob sogar der Totwinkelsensor und die Distronic zusammenhängen, was ich für unwahrscheinlich halte!?! Aber wäre natürlich toll, wenn nicht vorne und hinten alle Sensoren getaucht werden müssen:-)
Generell bin ich für valide Erfahrungen dankbar
Fehlerauslese ergab übrigens leider nur recht unspezifisch Radarsensoren vorne und hinten überprüfen.
Danke vorab.
38 Antworten
Die sieht man ganz gut wenn man von oben rein schaut. Die sitzen direkt neben dem Kennzeichen. Mach morgen mal ein Foto
An der markierten Stelle reinschauen, dann sieht man den Sensor. Direkt zwischen Kennzeichen und dem Abschlepphaken. Laut WIS muss ja die Stoßstange weg um die auszubauen. Ich denke das geht auch so wenn der Kühlergrill ausgebaut ist
Hab mich heute mal rangesetzt und bei Sensoren in der Stoßstange ausgebaut. Laut WIS muss dafür die Stoßstange ab. Es geht aber auch so wenn man den Kühlergrill ausbaut. Und dafür braucht man nicht einmal Werkzeug….
Hab jetzt in jede Halterung ca. 20 Löcher gebohrt. 2,5mm Bohrer mit dem Dremel. Mit dem Akkuschrauber ist das nicht zugänglich!
Mal schauen ob es hilft
Hallo Leute wollte das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe nun auch öfter die Fehlermeldungen bei stark regen mit den ganzen Assistenten Systemen.. ich wollte nun endlich diese tauschen meine frage ist reicht es einfach steck raus stecker rein oder müssen die Steuergeräte auch kalibriert werden ? Oder reicht ein anlernen aus ?
Ähnliche Themen
Beim Mopf muss die Stoßstange ab, kommst sonst nicht ran. Die Kappe lässt sich vorne allerdings einzeln abnehmen.
Wer kann mir bitte helfen welchen Radar-Sensor ich kaufen und verbauen kann?
A0009050110 oder würde auch A0009062000 gehen??
Kann mir bitte jemand den Unterschied nennen???
Mercedes W212 BJ 2011 mit Distronic, Spurhalte, Presafe, Totwinkel.
Kann auch ggf die Fgst Nummer mitteilen.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Habe gleiches Problem beim W166, auch mit Distronic etc. Im Internet finde ich bisher nur die passiven Varianten, kann jemand auch die Teilenummern für die aktiven bitte teilen?
Zitat:
@EleganceC schrieb am 31. Mai 2024 um 11:54:10 Uhr:
Habe gleiches Problem beim W166, auch mit Distronic etc. Im Internet finde ich bisher nur die passiven Varianten, kann jemand auch die Teilenummern für die aktiven bitte teilen?
Schick mir die FIN: dann schau ich nach